Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Okay, dann nicht so günstig ;)

    Bolle, Link geht net. ;)

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

    Ja? Wenn ich draufklicke geht es.

    Aber sonst zum selbersuchen: Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO

  • Was hast du damit vor? Letztlich kann ein Objektiv, was von Weitwinkel bis Tele geht, nicht das nonplusultra Model sein. Es müssen immer Abstriche gemacht werden in der Qualität. Und sonderlich lichtstark ist es auch nicht... Mir käme es nicht ins Haus, aber das ist nicht unbedingt ein Kriterium :D

  • Zitat

    Was hast du damit vor? Letztlich kann ein Objektiv, was von Weitwinkel bis Tele geht, nicht das nonplusultra Model sein. Es müssen immer Abstriche gemacht werden in der Qualität. Und sonderlich lichtstark ist es auch nicht... Mir käme es nicht ins Haus, aber das ist nicht unbedingt ein Kriterium :D


    :gut: Bei mir ebenso.

  • Zitat

    so sorry, war vorhin nur halb wach

    nein, natürlich kein 100-400 fürs Studio *träum*

    aber da das Geld nicht vom Himmel fällt, muss ich Prioritäten setzen

    Nr. 1: Einsteigerstudioausrüstung
    Nr. 1: entweder 100-400L oder 70-200 2,8L IS

    @ Mira
    soweit ich weiß bekommst du alles über 200mm (zumindest von Canon) mit f/2,8 nur als FB
    also 300 oder 400mm, kein Zoom

    War ja auch eher scherzhaft ;)

    Aber nettes Kopfkino...

    "Moment, ich muss noch ein Stückchen zurück.... noch ein Stückchen.... noch ein Stückchen....
    hey Assi, hol den Hammer. In die Wand muss ein Loch!!!"

    "Aber das ist die Außenwand...."

    "HOL DEN HAMMER!"

    "Aber wir sind im 5ten St..."

    "ICH BEZAHL DICH NICHT FÜR'S DENKEN! So.... noch ein Stückchen.... nooooch ein Stückchen...... noooo......"

    :lachtot:


    Ich brauch noch zwei Festbrennweiten.
    Am wichtigsten wohl die 24er oder 28er, und dann was im Tele (105er DC wär glaub ich was) mit 'ner brauchbaren Naheinstellgrenze. Das wird aber erstmal nichts... dann wär' der "Fuhrpark" aber erstmal komplett.

  • Zitat

    Was hast du damit vor? Letztlich kann ein Objektiv, was von Weitwinkel bis Tele geht, nicht das nonplusultra Model sein. Es müssen immer Abstriche gemacht werden in der Qualität. Und sonderlich lichtstark ist es auch nicht... Mir käme es nicht ins Haus, aber das ist nicht unbedingt ein Kriterium :D


    Naja, soll erstmal mein erstes Einsteiger-Standard-Objektiv sein...die Kamera hat schon genug gekostet, jetzt muss ich erstmal sparen um wieder das selbe Geld für weitere Objektive auszugeben.
    Woran erkenne ich, ob ein Objektiv lichtstark ist?

    Suche nebenbei noch ein Makroobjektiv....gerne Tipps her damit....

  • Zitat

    Aber nettes Kopfkino...

    Bei Germanys Next Topmodels ist der Fotograf mit so einer Nummer rückwärts im Hafenbecken baden gegangen :D der ist auch noch ein Stück zurück und noch ein Stück und noch ein bisschen über die Reling gelehnt und dann hat er sich und die Kamera im Hafenbecken versenkt :lachtot:

    Zitat


    Naja, soll erstmal mein erstes Einsteiger-Standard-Objektiv sein...die Kamera hat schon genug gekostet, jetzt muss ich erstmal sparen um wieder das selbe Geld für weitere Objektive auszugeben.

    Naja, leider sind gute Objektive eher für gute Fotos verantwortlich als gute Kameras... Hast du jetzt gar kein Objektiv? Oder hast du ein Kit-Objektiv? Dann würde ich ein Tele-Zoom dazu nehmen, 50/55-200 oder so. Das dürfte wohl eher was bringen :)

    Zitat

    Woran erkenne ich, ob ein Objektiv lichtstark ist?

    An den Zahlen hinter der Bezeichung, bzw. hinterm f/ - "Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO" = Blende von 3,5-6,3. Bei 200mm hast du also nur 6,3. Das taugt nur bei echt gutem Wetter oder hohen ISOs...

  • Schließe mich an..

    Lichtstärker.. je kleiner die Zahl hinter der Brennweite desto lichtstärker.
    Das 70-200/4 is also lichtschwächer als das 70-200/2.8.

    Hm wie wärs mit dem 100/2.0 oder 2.8?
    Damit sind Hundebilder möglich und eins der beiden is auch ein Makro..

    ..von unterwegs - ich entschuldige mich für Buchstabendreher!

  • Ah, danke!

    Habe das Objektiv im gleichen Atemzug ersteigert wie die Kamera, die war nämlich ohne Objektiv. Einfach um überhaupt losfotografieren zu können.

    Zitat

    Hm wie wärs mit dem 100/2.0 oder 2.8?
    Damit sind Hundebilder möglich und eins der beiden is auch ein Makro..

    Welches genau meinst du?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!