Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Also ich muss sagen, hätte ich die Seiten jetzt so gefunden, ich hätte sie nicht miteinander in Verbindung gebracht. Klar gibt es parallelen, aber ist ja nicht ungewöhnlich bei gleichem Angebot.

    Und wenn man die Seiten so sieht, würde ich mich anhand der vorhanden Bilder für dich entscheiden, da die Qualität zählt.

  • Zitat

    Meinst du nicht, dass du jetzt ein bisschen übertreibst?

    Ich schließe mich da an. Mehr als eine Orientierung an den Texten sehe ich da auch nicht.
    Wenn dich ein paar Stellen ärgern, würde ich sie einfach bitten, sie umzuformulieren. Da ihre Seite aber
    alles andere als fertig ist, macht sie das vielleicht eh noch. (?)

    Und dass sich die Layouts möglicherweise ähneln.... joa... ich mein, das sind doch Baukasten-Homepages, oder nicht?
    Bleibt halt nicht aus.
    Hab jetzt zwar bei dir nichts gesehen à la Wordpress oder so (falls du es also selbst gemacht hast), aber deine Seite ist da ja auch einfach ein Standard und jetzt kein echtes Design, was deine Freundin geklaut hat.

    Brauchst du in Österreich kein Impressum? Ich finde auf deiner Seite keins.

  • Zitat

    Interessant.
    Ein Blitz reicht für den Lichtwürfel nicht oder?
    Oder ist es eher auf die allgemeine Indoorfotografie bezogen? Bin da total neuling.
    Ne gute Freundin hat 3 Tageslichtlamoen rumstehen, damit mach ich fuer den anfang nix falsch bis ich mir entschieden hab, oder?

    :) sorry für die fragen.

    von unterwegs..


    Je nachdem wie groß der Würfel ist, könnte ein Blitz ausreichen. Mit 2 Lichtquellen kommt man aber immer weiter.
    Ansonsten lässt sich gerade im InDoor-Bereich viel mit Blitzen realisieren.

    Dazu:

    http://strobist.blogspot.de

    Oder das Lighting 101 auf Deutsch

    http://www.mediafire.com/download/m1gzn…hting101_de.pdf

    Ist beides ganz nett zum durchblättern, mit was man wie viel erreichen kann.


    PS: Für dein Vorhaben und für den Anfang reicht aber auch der Yongnuo 460. Den gibt's pro Stück auch schon ab 35€

  • Zitat

    Ich schließe mich da an. Mehr als eine Orientierung an den Texten sehe ich da auch nicht.
    Wenn dich ein paar Stellen ärgern, würde ich sie einfach bitten, sie umzuformulieren. Da ihre Seite aber
    alles andere als fertig ist, macht sie das vielleicht eh noch. (?)

    Und dass sich die Layouts möglicherweise ähneln.... joa... ich mein, das sind doch Baukasten-Homepages, oder nicht?
    Bleibt halt nicht aus.
    Hab jetzt zwar bei dir nichts gesehen à la Wordpress oder so (falls du es also selbst gemacht hast), aber deine Seite ist da ja auch einfach ein Standard und jetzt kein echtes Design, was deine Freundin geklaut hat.

    Brauchst du in Österreich kein Impressum? Ich finde auf deiner Seite keins.


    Was soll sich denn ähneln auf den Seiten? Ich finde ehrlich gesagt nichts. Auch beim Angebot ist es nicht 1 zu 1 übernommen.
    Deine spricht mich um einiges mehr an, mach dir doch keinen Kopp :)

  • Aleks für den Anfang reicht auch erstmal ein Blitz, gerade für den Lichtwürfel. Auch für die Hunde oder so könntest du erstmal mit einem Blitz arbeiten, es ist nur wesentlich einfacher mit zwei Blitzen gleichmäßig auszuleuchten.

    Mit den Tageslichtlampen deiner Freundin kannst du zum Testen erstmal auch nichts falsch machen. Wie gesagt nutze ich meine Tageslichtlampen auch teilweise weiterhin als Einstelllichter ;)

    Beispielbilder von Hunden und Menschen kann ich bei Bedarf nachher mal am anderen PC raussuchen, Manu hatte glaube danach gefragt =)

  • Ich hab auch gesagt quasi kopiert. Nicht 1:1 übernommen.
    Ich finds trotzdem ne Frechheit.
    Und wenn ich jetzt denk dass ich als Konsument nach nem Fotografen in meiner Gegend such und ich find die beiden HP's.

    Aber heut kamen eh einige Dinge zusammen, also sprech ich sie heute sicher nicht an.

  • Zitat

    Und wenn ich jetzt denk dass ich als Konsument nach nem Fotografen in meiner Gegend such und ich find die beiden HP's.

    Dann würde ich mir eben einen davon aussuchen, aber garantiert nichts verwechseln. Und mei, so Fotografie ist ja irgendwie nichts, wo man das Rad neu erfunden hätte mit. Da ähneln sich nun mal die Angebote, weil die Spezialisierung nun mal oft ähnlich ist und die Konditionen eben auch.

    Ich hab nun noch mal geguckt, finde da aber immer noch nichts ähnliches... Nur einige Fehler... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!