Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Ich bleibe was Bildbearbeitung angeht bei einem Rechner, denn die CPU und den nötigen RAM kriegt man dafür einfach weitaus günstiger. Nen Lappi habe ich auch, fungiert momentan als Arbeitsrechner bzw. hat den Männe im Krankenhaus, aber bearbeiten und zocken ist da einfach nicht drin.
    Und ja, so 21 Zoll sind echt schon geil, ich bereue den neuen Bildschirm nicht.
    Vor allem hatte ich ja letztens mal so Probleme zu sehen, ob die Bilder jetzt scharf sind, das ist jetzt keine Frage mehr.

  • Zitat

    So. Demnächst soll hier ja auch mal ein neuer PC/Laptop einziehen. Ich kann mich aber bisher auch noch nicht entscheiden, was es denn dann genau werden soll. Pcs sind ja in der Regel günstiger.... und zu 90% nehm ich mein aktuelles Laptop auch nicht mit. Aber... WENN man dann mal in den Urlaub fährt... übers WE weg oder so.... Hmmmm.... Was für PC's nutzt ihr denn so? Ich brauch meinen ja vor allem fürs Internet und die Bildbearbeitung. Was anderes hab ich die letzten Jahre nicht gemacht. Spiele zocken oder so... überhaupt nicht. Sodass man vielleicht an was sparen kann und dafür woanders investieren??? Ich hab so null Ahnung von Pc's. :tropf:

    Ich hab ein Dell Inspiron 15z Ultrabook was extra für die Adobe Mastercollection ausgesucht worden ist - brauche ich nämlich fürs Studium und bis jetzt kann ich mich da gar nicht beschweren. Ich hatte schon 3-4 Programme von der CS gleichzeitig laufen, ich hatte schon 150 Bilder+ in Photoshop offen - alles kein Problem. Der wird dabei nicht mal laut. Für Unterwegs ist er ebenso top weil er sehr leicht ist (Ultrabook eben) und man kann ja nach belieben einen Bildschirm dran machen und hat dann ja sogar 2 Stück, den vom Lappi und den vom Externen. Ich würde deshalb immer wieder ein Laptop dem PC vorziehen.

  • Ich habe die letzten zwei Jahre für die Bildbearbeitung ein Sony Vaio benutzt - war von den Farbeinstellungen etc. auch immer ok und ich zufrieden. Nun gab's zum runden Geburtstag und Weihnachten und als letzte größere Anschaffung vor dem kommenden Nachwuchs einen iMac - ich kann mich vor Begeisterung kaum halten. :ops: :D

  • Hui, okay. Also ich denke es wird dann doch ein PC. Der große Monitor... Finanzell etwas besser... ich freu mich schon, wenn ich mal... flüssig bearbeiten kann. Ohne Ruckeln und Wartezeit :headbash: Wobei ich mich daran ja schon beinahe gewöhnt habe... dieser Luxus wird dann gewiss ne dicke Umstellung. :hust:

  • Für Bildbearbeitung, Videobearbeitung und diese Geschichten ist ein guter Prozessor (ab 4-Kern) wichtig, genauso wie der Arbeitsspeicher (mind. 16000 mb, was heutzutage aber Standard sein sollte).


    Auf meinem Surface Pro läuft sowas auch flüssig, aber zum Arbeiten verabscheue ich dieses Tabletgedöns. Genauso wie Mac für richtiges Arbeiten nicht zu gebrauchen ist.

  • Zitat

    Genauso wie Mac für richtiges Arbeiten nicht zu gebrauchen ist.


    ?!?


    Na soein Schmarrn.


    Ich bin im übrigen im Oktober von einem 17Zoll Sony Vaio auf ein Macbook umgestiegen - würde nie wieder etwas anderes wollen, ausser vielleicht einen iMac. :hust:

    Jegliche Bildbearbeitungsprogramme liefen auf dem Sony allerdings auch ohne größere Probleme. Hatte damals die CS2. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt noch eine 400D / 50D und habe jetzt nicht mehrere Bilder gleichzeitig verarbeitet.

    generell ist es schon so, dass man normalerweise mehr für sein Geld bekommt, wenn man einen stationären PC kauft. Allerdings sind gute Monitore jetzt auch nicht umsonst. Frage ist, ob man das überhaupt braucht /unterscheiden kann.

    Ich persönliche habe nix mehr stationäres, einfach weil ich meinen laptop (jetzt Macbook) jeden Tag mitnehme.

  • Ich habe mir vor Jahren einen guten Pc zusammengestellt. Der läuft immer noch flüssig, auch mit PS CS6. Allerdings merkt man ihm seine 10 Jahre mittlerweile schon an, so dass als nächstes Großprojekt das Aufrüsten des PCs ansteht. Für eine vernünftige Bildbearbeitung geht für mich nichts über einen Desktop-PC. Mit Laptop ist mir das nichts.

  • Mein Lappi wird bald auch schon 10. Zirka. Daher... er läuft zwar, aber wie gesagt... viel Ruckeln, Wartezeiten.... Gehör ja nich so zur Wegwerfgesellschaft, die sofort das Neuste vom Neusten brauchen, obwohl das Alte noch vollkommen ausreichen würd und funktioniert... aber irgendwann... Ists dann doch mal soweit. Mein armer, treuer Lappi... |)

  • Zitat

    Für Bildbearbeitung, Videobearbeitung und diese Geschichten ist ein guter Prozessor (ab 4-Kern) wichtig, genauso wie der Arbeitsspeicher (mind. 16000 mb, was heutzutage aber Standard sein sollte).


    Auf meinem Surface Pro läuft sowas auch flüssig, aber zum Arbeiten verabscheue ich dieses Tabletgedöns. Genauso wie Mac für richtiges Arbeiten nicht zu gebrauchen ist.

    Leider wirst du kaum ein Programm bei Windows finden, dass von alleine merkt, wie man die 4 Kerne auch richtig anspricht.
    Genausowenig sind 16GB Arbeitsspeicher Pflicht, wenn man das Geld hat, in neue Flash-Festplatten zu investieren...


    ist nicht immer alles gleich besser, nur weil die zahl größer ist :roll:

  • Also SSD ist mir einfach noch zu teuer, dafür dass sie quasi nur eine begrenzte Nutzungsdauer haben. Und mein jetziger PC ist der alte von Männe, also so gut 3-4 Jahre alt, hat aber dazwischen ne neue CPU (von dual auf Quad-Core erweitert) und ne neue Grafikkarte bekommen. Letztere ist ja eher für Spiele wichtig, aber hier läuft CS5 und Bridge flüssig und problemlos.
    Vor allem wenn ich mal wirklich irgendwann einen kallibierbaren Bildschirm will (die fangen ja so bei 700€+ an) dann passt dazu ja nur ein Rechner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!