Vergrößerter Hoden

  • Hallo,


    ich war gestern mit meinem 6-jährigen Malteser wegen einer anderen Sache beim Tierarzt und da hat der Tierarzt zufällig einen vergrößerten Hoden getastet. Er sagte, daß würde reichen, wenn das einmal jährlich kontrolliert wird, da sich daraus ein Hodentumor bilden könnte.
    Es ergeht mir leider immer so, daß mir erst ein paar Stunden nach dem Tierarztbesuch alle möglichen Fragen einfallen, darum habe ich dort nicht gefragt darum wollte ich mal hier fragen, ob ihr mir da evtl. bei weiterhelfen könnt:


    1. Woher weiß denn der Tierarzt, daß es sich bei diesem vergrößerten Hoden nicht bereits um einen Tumor handelt? Kann er das fühlen ob das harmlos ist oder nicht?


    2. Ich selber fühle nichts und ich sehe auch keinen Unterschied? Ist das so kompliziert zu fühlen oder kann sich das seit gestern schon wieder verkleinert haben, daß das nur irgendwie aus irgendwelchen Gründen vorübergehend war?


    Danke :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vergrößerter Hoden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Ich klinke mich mal hier ein. Unser Hund (auch 6 Jahre) war vor 2 Tagen normal zum Impfen beim TA und der hat gleich noch alles andere durchgecheckt und hat dabei auch festgestellt, dass ein Hoden größer ist als der andere. Er sagte, im Gegensatz zu der Aussage bei dir, dass wir unseren Hund am besten gleich kastrieren lassen sollten, da das sehr wahrscheinlich ein Tumor sein kann.


      Musste hier vielleicht schonmal jemand aus diesem Grund bei seinem Hund eine Kastration machen lassen? Wir waren natürlich erstmal erschrocken, da uns selber das nicht aufgefallen ist, und dann fällt gleich das Wort "Tumor"... :/

    • Bei unserem Hund wurden mit 8 Jahren unterschiedlich große Hoden festgestellt. Also sie hatten sich verändert in der Größe.
      Wir haben einen Ultraschall machen lassen, wobei man sehr schön die Veränderungen sehen konnte. In beiden Hoden übrigens, obwohl sich nur einer verändert hatte. Natürlich kann man mit Ultraschall nicht feststellen, ob bösartig oder nicht. Aber die Knoten und Umfangsvermehrungen kann man sehen. Uns wurde zur Kastration geraten.
      Die Histologie ergab, dass es zwar ein bösartiger Tumor (Seminom) war, der aber in der Regel nicht streut.

    • Also habt ihr dann auch kastrieren lassen? Ich hab auch nochmal gegoogelt, scheint wohl im Alter von 6-8 Jahren ziemlich oft vorzukommen und fast immer muss kastriert werden. Dann werden wir die Tage wieder zum TA fahren, sollte wahrscheinlich nicht allzu viel Zeit vergehen. :/

    • :???: Hoden sind eigentlich immer unterschiedlich groß. Auch beim Menschen :D
      Ich würde erst mal gründlich untersuchen lassen.


      LG
      Elke

    • Zitat

      :???: Hoden sind eigentlich immer unterschiedlich groß. Auch beim Menschen :D
      Ich würde erst mal gründlich untersuchen lassen.


      LG
      Elke


      Ist schon klar, aber man merkt doch, wenn sich was verändert. Beim Paul war's sogar optisch zu sehen. Man schaut beim spazieren gehen ja relativ oft drauf :D Außerdem fühlte sich der veränderte Hoden von der Konstistenz her anders an. Weicher.
      Aber wie ich schon geschrieben hatte, auf jeden Fall erst einen Ultraschall.

    • Wir waren heut in der TK (in einer anderen, als die, die den Verdacht geäußert hat), es wurde ein Ultraschall gemacht und es ist alles in Ordnung =)

    • Mein Pflegi wurde mit 13 noch kastriert. Es bildete
      sich innerhalb von 3 Wochen ein Tumor im Hoden,
      hart und weiter wachsend.. Er hat auch Herzprobleme
      was die OP nicht einfacher machte. Aber er hat alles
      Gut überstanden-und feiert Ende Mai seinen 15 Geburtstag! :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!