Trockenfutter - wie lange geöffnet verfütterbar?
-
-
Meine Freundin kauft immer zwei verschiedene 15 kg Säcke Trockenfutter. Sie gibt morgens Futter a und abends Futter b. Dabei reichen ihr die 30kg ganze fünf Monate. Die Säcke bewährt sie jeweils in Futtertonnen auf.
Ich weiß ja nicht ob das andere auch so machen. Finde das ein bißchen lange oder was meint ihr?
Mit einem 12kg Sack würde ich eine ganze Menge sparen. Doch da wir nicht jeden Trocken füttern, würde bei uns ein Sack drei bis vier Monate halten. Wäre das bei richtiger Lagerung (wie ist es eigentlich richtig?) vertretbar?Wie lange ist bei euch ein Sack Trockenfutter auf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter - wie lange geöffnet verfütterbar?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich fütter Trofu mit nass/frisch im Wechsel, so hält ein 15-kg-Sack auch gut 2 Monate. Ich füll den Sack in 3 kleinere Boxen um und füttere dann eine nach der anderen. Wenn ich den Platz hätte, würde ich allerdings nach dem Öffnen einen Teil einfrieren, dann hätten Futtermilben keine Chance
-
Welche Auswirkungen können FutterMilben auf den Hund haben?
-
Viele Hunde reagieren allergisch auf die Milben.
Ich hab auch mal gelesen dass nach einigen Monaten die Vitamine uns Nährstoffe kaputt gehen. Bei drei Monaten würde ich auf jeden Fall nen Teil einfrieren wollen
-
Viele sind auch allergisch auf den Kot der Milben, und der kann in jedem Trofu drin sein....
-
-
Und wie friert man das am besten ein? Zum Beispiel drei Kilo Portionen in großen GefrierTüten?
Das ist eine super Idee, glaube ich werde das so machen -
Ich fuettere immer TF und habe mir darueber noch keine Sorgen gemacht. Bei uns haelt es aber hoechstens 5Wochen und ist in einer Futtertonne. Die ungeoeffneten Saecke lagere ich ca 4-5 Monate. Ich neige dazu viel zu kaufen und dann nach und nach zu verfuettern.
LG Anna
-
Kann man Futtermilben denn irgendwie im Futter erkennen?
Ich hab leider keinen Platz um 10kg einzufrieren..
Bei uns steht der Sack auch mehrere Monate kühl,trocken und verschlossen (Reißverschluss).
Wird gut vertragen und sieht gut aus + riecht auch gut. -
Die geöffneten Säcke kommen hier in ne Tonne. Dann sind sie da gute 12 Wochen drin bis sie leer sind. So machen wir das jetzt seit geschätzten 20 Jahren und noch nie gabs Probleme. Das Spezialfutter für die Hunde meiner Eltern ist auch gut mal 4-5 Monate offen ohne das was passiert.
Die geschlossenen Säcke können hier auch gut mal 1/2 Jahr stehen wenn ich mal einen auf Vorrat kaufen sollte. Da stehen teilweise Haltbarkeitsdaten von 12 Monaten drauf da gehe ich mal davon aus, dass sie 6 Monate beig gleichbleibender Temperatur im Keller überleben
-
Nun also bei 3-4 Monaten doch nicht einfrieren?
ist wohl einfach Ansichtssache. Habe eh noch ein bißchen Zeit bis ich wieder bestelle. Bis dahin schaue ich mal, was sich hier noch so tut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!