Hund + Kind: Passt das zusammen?
-
-
Es gibt für dei Entwicklung der Kinder nichts besseres.
Als Eltern ist man aber natürlich in der Pflicht, dass der Hund die positiven Aspekte des Zusammenlebens mit Kindern genießen kann aber respektiert udn nicht drangsaliert wird.
Bei meinen Kids allerdings kein Problem.
Meine Tochter und einer ihrer besten Freunde:http://sonyuserforum.de/galerie/detail…857&mode=search
Viele Grüße
Ingo
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere beiden Kinder wachsen von Geburt an mit einem Hund auf. Bei uns klappt es eigentlich super, als die beiden noch klein waren, war es manchmal echt anstrengend. Ich erinnere mich an z.B. ein hungriges schreiendes Baby im Kinderwagen und einen blutenden Hund, der sich eine Kralle abgerissen hatte und keinen Schritt mehr laufen wollte in der Pampa. Und ich ganz alleine, 1km vom Auto entfernt. Da hab ich echt geschwitzt! Jetzt finde ich es echt entspannt und sehr schön mit Kind und Hund.
Was ich bei der ganzen Thematik absolut wichtig finde, ist dass der Hund nicht für die Kinder angeschafft wird. Es geht nur selten gut, wenn nicht zumindest ein Erwachsener sich für den Hund und seine Erziehung verantwortlich ist. Von Aussagen "Du bekommst einen Hund, aber wenn Du Dich nicht darum kümmerst, dann kommt er wieder weg" halte ich gar nix! Kinder bis zu einem gewissen Alter können nämlich noch gar nicht überblicken, wie viel Verantwortung so ein Tier bedeutet.
LG, Eva -
Kind und Hund? Meine Tochter ist von Geburt an mit nem Hund aufgewachsen. Es gibt nix Schöneres. Es war am Anfang total stressig und immer eine Frage nach der perfekten Organisation, aber jetzt ist es nur noch schön. Kanns nur jedem empfehlen
-
Kind(er) ohne Hund geht gaaaar nicht! Pfui!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!