Silvester
-
Zitat
Hat der auch n Knopf im Ohr? *duck* :versteck:
:flehan: :flehan: :flehan: sorry, natürlich STIEFBRUDER
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Silvester schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hat der auch n Knopf im Ohr? *duck* :versteck:
Super Naseweis,
endlich mal was zum
Nele
-
also, bei uns is das ganz unterschiedlich, Nero und Lucy haben totale Panik, wenn sie nur irgendein lautes Geräusch hören. Für Leo dagegen gibts nix schöneres als viel, viel Lärm und so viele Leute wie irgendwie möglich. Meine Katzen allerdings haben alle total Angst. Und so sieht unser Silvester aus:
Wir feiern zuhause mit Freunden, wenns dann 0:00 Uhr ist, bleiben alle Tiere im Haus (auch Leo, finde Feuerwerk und so zu gefährlich!!) Radio oder Fernseher an (etwas lauter als sonst) denn diese Geräusche sind alle gewohnt, und schon fallen die lauten Kracher draußen gar nich mehr so auf!!
Klappt eigentlich immer ganz gutlg
knightscompany -
Wir werden wohl auch zu Hause bleiben. Ich möchte die beiden ungern Sylvester alleine lassen, denn für Maja ist es das erste Sylvester bei uns. Eigentlich wollten wir auch zu Freunden von uns, da sind die Hunde auch willkommen, doch jetzt haben die zwei kleine Katzenbabys und das würde wohl nicht gutgehen.
-
Hey ich hab auch noch keine Ahung wie es wird !! Sie ist auch das erste Mal bei uns an Silvester und wir wurden auch bei Bekannten eingeladen ! Die wohnen aber zumn Glück in der Nähe sodass einer von uns gegen Mitternacht nach Hause fährt damit unsere Nelly sich nich im Stich gelassen fühlt .. vielleicht nehmen wir sie aber auch mit denn unsere Bekannten haben auch einen Hund !!
Mal schaun aber ich finde auch dass man den hund nich alle nase lang rausbringen sollte .. Bei unserer ist es so dass sie es verabscheut ins haus zu pinkeln .. weiß jez nich wie ich das anders ausdrücken soll
und sie wirds zwar überleben aber ich glaube für die Beziehung zumn Hund ist es besser wenn man in in dieser Situation unterstützt
-
-
Also meine beiden: Happy ist vier Jahre alt und reagiert suerpanisch bei jedem Böller, wirklich, auch, wenn es nur ein einzelner ist! Sie ist als Junghund mal mitten in ein Feuerwerk geraten und ich kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass ich diese Panik wieder raustrainieren könnte. Wir haben schon so viel versucht!!!! Es knallt einmal, sie beginnt zu zittern und verkriecht sich in der hinterletzten Ecke.....Deshalb werde ich ihr in diesem Jahr zum ersten Mal eine Beruhigungspille geben! Ich hoffe nur, dass die wirkt!
Emma ist ihre Tochter und erst 14 Monate alt, d.h. beim letzten Silvester war sie noch ein Welpe und fand sie alles Klasse. So soll es auch bleiben und das normale Tagesprogramm geht weiter.
Wir feiern zu Hause, mit Freunden, die auch Hunde haben, so bleiben meine auf jeden Fall in der vertrauten Umgebung und sind abgelenkt (vor allem Happy).
Und dann warten wir mal ab, wie es den anderen Hundis geht... Die haben auch noch nicht alle mit ihren Besitzern Silvester gefeiert, deshalb wissen wir noch gar nicht, wie die reagieren werden...
Laut wird es bei uns auf jeden Fall, denn wir wohnen mitten in der Stadt!
-
Also meine Tapsy hat eine riesige Angst bei Silvester. :shock:
Sie hächelt ganz stark das ist total schlimm :runterdrueck: .
Sie rennt dann immer in den Keller und versteckt sich in der Ecke.
Ich gehe dann immer zu ihr um sie zu berühigen. -
Zitat
Also meine Tapsy hat eine riesige Angst bei Silvester. :shock:
Sie hächelt ganz stark das ist total schlimm :runterdrueck: .
Sie rennt dann immer in den Keller und versteckt sich in der Ecke.
Ich gehe dann immer zu ihr um sie zu berühigen.Und damit verstärkst du alles noch.
-
Hallo,
wir feiern auch zu Hause.
Nicht wegen Lucky, eigentlich immer schon.
Bin trotzdem gespannt, wie der Wusel reagiert,
ist sein "erstes Mal".Liebe Grüße
Daggi -
Bei uns ist das auch immer voll das Drama.
Der Hund kriecht dann unter den Schreibtisch (oder was halt sonst so da ist, wo man sich verstecken kann) und bleibt meist da, bis kein Knaller mehr kommt. Ich lass sie dann einfach da liegen. Ablenken bringt leider nix. Sie hat einfach nur Angst und da wird auch das lecker Schweineohr vergessen, auf dem man vorher noch genüsslich rumgekaut hat.
Und was soll ich sonst machen? Ignorieren und sich normal verhalten ist das einzige, was dem Hund zeigt, dass er keine Angst zu haben braucht.
Wir haben die Sara bekommen als sie etwa 4 oder 5 Monate alt war. Keine Ahnung was davor mit ihr passiert ist. Sie hat ja auch tierisch Angst bei Gewitter.Dieses Jahr versuchen wir es mal mit Bachblüten. Vielleicht hilft das ja. Beruhigungsmittel möchte ich ihr aber möglichst nicht geben. Hab keine Lust, einen sedierten Hund neben mir liegen zu haben... Und soooo schlimm isses ja auch nicht. Hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sie sich irgendwann dran gewöhnt!
Schöne Grüße, Caro
P.S.: Vor zerplatzenden Luftballons hat sie übrigens keine Angst. Ich glaub, nur wenn die lauten Geräusche von draußen kommen. Vielleicht sollte ich mit ihr um 12 rausgehen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!