Hunde aus Tötungsstation
-
-
Klar Carmen
Das ist schon so wenn mann einen hund will oder sich in einen verliebt hat der aus einem anderen Land.
Es gibt aber sehr viele Tierheime gerde in der CH wo extra für solche hunde sin und das finde ich nicht gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja - und dann gibts da noch die Story um Paddy. Der hat nämlich keinen TH-Platz bekommen, weil einige TH voll mit Süd-Hunden war (eigene Aussage der Tierheime) Soweit ist es dann schon....
-
Danke Pebbles
Bin froh das mich jemand versteht, werde immer als brutal abgewiesen.
-
Mir war fast klar, dass dieser Thread wieder mal in die Richtung gegen Auslandshundevermittlung geht....
Schade.@ Pebbles: Ich habe eine Freundin in Melle, von der habe ich etwas ganz anderes gehört ( sie kennt sich sehr gut aus in den Tierheimen der Umgebung, und Melle ist doch nicht so weit weg von Damme, oder? )
Ich finde Deine Aussage ganz und gar nicht gut und ehrlich gesagt bezweifle ich sie.Gruß, Roxy
-
Der Hund kommt aber nicht aus dieser Ecke, Liebelein. Hier ist er ja jetzt im Tierheim, weil die eben nicht sich vollpacken, sondern im Gegenteil sehen, daß sie ihre Zwinger leer bekommen zu Festtagen
-
-
Zitat
Doch, wenn Du wirklich nachhaltigen Tierschutz betreiben möchtest, ist das grenzlose "Einsammeln" von Tieren wohl der Weg in die falsche Richtung.Schonmal darüber nachgedacht Aufklärungs- und Kastrationsaktionen in den jeweiligen Ländern zu unterstützen? Das würde viel mehr Tieren helfen...
Genau so sehe ich dies auch
ZitatFinde wichtiger sich gedanken zu machen wie mann vor Ort helfen kann.
Ich selber habe einen Patenhund in Andjar Spanien und bin so sehr froh ihm ein wenig helfen zu können.Dass sowas etwas bringt, weiss ich aus eigener Erfahrung, weil ich Hilfe vor Ort leiste, und sowas geht "nur" wenn man Tierfreunde hat, die einem dabei unterstützen
[/quote]
-
Hallo zusammen, es ging mir nicht darum, wie man generell den
Tierschutz vor Ort verbessern kann, sondern ich wollte dass diese armen
Nasen nicht getötet werden. Natürlich weiß ich, dass Aufklärung vor Ort
wichtig ist und Kastrationsprogramme betrieben werden müssen.
Aber diesen Hunden droht der Tod, was nützt es da zu sagen, der Tierschutz
vor Ort müsste anders arbeiten, bzw. ob es sich um eine seriöse
Organisation handelt. Ich selbst werde vielleicht für die Tierfreunde Spaniens
tätig werden. Ich weiß nur noch nicht, wie ich das zeitlich schaffen soll.
Ich habe ja bereits zwei Hunde aus Tötungsstationen und nun einen dritten
als Pflegehund, zumal ich noch berufstätig bin. Aber diesen Hunden droht
der Tod, wie kann man da wegsehen. Es gibt soviel Elend, das weiß ich
selbst und nur die Hunde aus dem Land zu holen ist im Endeffekt keine
Lösung dessen bin ich mir sehr wohl bewusst, aber schließt das eine denn
das andere aus? Diese Tiere werden nur an Endplätze bzw. Pflegeplätze
vermittelt, sie nehmen keinem Tierheimhund einen Platz weg.
Ich liebe Hunde über alles und wenn ich die Möglichkeit hätte, lebten noch
viel mehr dieser armen Geschöpfe bei mir. Dieses sollte ein Aufruf sein, diese
armen Tiere zu retten und nichts anderes. Ich kann nicht einfach wegsehen
und mir die Dinge schön reden. Für jede Hundeseele, die gerettet werden
kann, hat sich der Kampf gelohnt. -
Hi Gisa!
Ich stimme dir voll zu!
WIE kann man einfach hinnehmen, dass SO VIELE Hunde getötet werden?
Tierschutz darf doch nicht an der Grenze aufhören!!!!Ich habe auch eine Hündin aus dem Ausland. Ronja kommt aus Ungarn und wäre auch gestorben, wenn sie nicht die Chance bekommen hätte, in ein Deutsches Tierheim zu kommen....Ich unterstütze aber auch ein deutsches Tierheim und einen Tierschutzverein....
Sind Deutsche Hunde mehr wert als ausländische Hunde???? Sowas kann ich nicht verstehen!!!!
Außerdem leisten viele Tierschutzorgas Aufklärungsarbeit, aber die Mentalität der Menschen ändert sich halt nicht von heute auf morgen!
Sollen sie den Hunden in die Augen sehen und sagen : tut mir leid, ich muss dich umbringen, weil die Menschen noch nicht begriffen haben, das Tiere auch ein Recht auf Leben haben?? -
Zitat
Sind Deutsche Hunde mehr wert als ausländische Hunde????Dreh die Frage mal um :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Nein, ausländische Hunde sind bestimmt nicht mehr wert, aber deshalb haben sie trotzdem ein Recht auf Leben.
Der Tierschutz steckt noch in den Kinderschuhen und solange die Menschen nicht vernünftig mit ihren Tieren umgehen, muss man sie halt da raus holen - das gilt für Deutschland genauso wie fürs Ausland !!!
Wenn in Deutschland ein Hund eingeschläfert wird, ist das Geschrei immer groß. Aber was in anderen Ländern Europas täglich passiert, scheint vielen einfach egal zu sein.
Das kann ich nicht verstehen.
Durch das Internet haben alle Hunde doch die gleiche Chance auf Vermittlung...warum also nicht? Das ergibt für die deutschen Tierheimhunde hier doch keinen Nachteil. Entweder man verliebt sich in einen Hund oder halt eben nicht. Und wo der dann herkommt, ist doch egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!