Nachbarshund gefährdet auf besondere Weise unser Baby

  • Also ich würde auf jeden Fall erst einmal den Weg nochmal zum Nachbarn suchen!
    Vielleicht ohne ihm Vorwürfe zu machen, ich würde ihm sagen das ihr es toll fandet als die Hunde zeitweise eben ruhiger waren und ihn vielleicht fragen was er da anders gemacht hat.
    Mit einem Lob und pos. kommt ihr wahrscheinlich am weitesten.

  • Das könnte natürlich sein!
    Ich weiß wie gesagt nicht wie groß euer Wohnort ist, aber ich würde es wirklich irgendwie ohne Anwalt versuchen, sowas gibt immer böses Blut und ob man Recht bekommt ist auch fraglich.
    Habt ihr mal mit einem Fensterbauer gesprochen, es gibt doch so Lärmschutzfenster, vielleicht bringt das ja was!?

  • Wir haben als wir das Haus gekauft haben, alles vollständig Saniert für viel Geld. Die Fenster sind also noch neu.

    Wir haben wegen dem vielen Gebelle eine Lüftungsanlage einbauen lassen, da wir die Fenster nicht kippen können. Wir haben eine Dunstabzugshaubenöffnung einbauen lassen, die sich bei abgeschalteter Dunsthaube automatisch einfährt und Schalldicht verschliesst.

  • Sei mir nicht böse wenn ich das frage ja!?
    Aber ich verstehe nicht warum ihr das Haus gekauft/nicht vom Kauf zurück getreten seid als ihr das gemerkt habt, wenn das so schlimm ist!
    Ich verstehe ja das vielleicht bei der Besichtigung kein Hund gebellt hat, aber beim renovieren merkt man das doch dann?!

  • Ja diese Antwort... wir fragen uns das ganze natürlich auch. Vom Kauf zurücktreten geht rechtlich nicht. Ist ja nicht die Schuld des Imobilienverkäufers. Beim renovieren dachten wir der Hund bellt, wegen dem Baulärm. Zudem war es beim renovieren auch immer Laut im Haus wegen der Maschinen, da nimmt man das nicht so wahr.

  • Es ist wirklich eine schwierige Situation, zum Anwalt kann man natürlich immer laufen, aber ob das halt dann wirklich besser wird?
    Und das Geld kann man mit Kind und Haus als junge Familie auch für andere schönere Dinge verwenden.

  • Also irgendwie verstehs jetzt nicht. Nicht der TE ist hier der Auslöser, sondern die Nachbarshunde.
    Soll er sich einen schalldichten Bunker bauen damit er Ruhe kriegt?
    Ich habe immer Hunde gehabt, aber ich habe auch immer darauf geachtet, daß niemand belästigt wird.
    Und Gestank und Dauerbellerei würde ich mir auch nicht gefallen lassen.
    Und es ist ein Witz, vorzuschlagen,der TE solle umziehen, Haus verkaufen, oder sonstwas.
    Ich würde mich wirklich mal beim Bauamt erkundigen, ob die Zwinger so nah am Haus stehen dürfen.
    Das Grundstück des Nachbarn wird doch sicher groß genug sein, um die Zwingeranalge zu versetzen.
    Er könnte sie ja auch direkt an sein Haus anbauen, z.B.
    Dann hätte er den Gestank und den Lärm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!