Hundetrainerin will Zusammensetzung vom Futter? oO
-
-
Es hat nicht zwingend etwas mit dem Preis des Futters zu tun, es kommt immer darauf an, ob es zum Hund passt.
Und wie bereits geschrieben wurde, kann die Zusammensetzung des Futters durchaus mit dem Verhalten des Tieres zusammenhängen. Zu Energiereiches Futter hat zB nicht nur Auswirkung aufs Gewicht, sondern kann den Hund auch unter Dauerstrom setzen. Inhaltsstoffe können bei Unverträglichkeit Auswirkungen auf das Verhalten haben, usw.
Ich finde die Frage der Trainerin daher nicht weiter verwunderlich. Natürlich sollte man im weiteren Verlauf darauf achten, ob versucht wird, etwas zu verkaufen oder ob einfach nur darauf hingewiesen wird, bestimmte Werte zu beachten oder Inhaltsstoffe mal probeweise zu meiden.
Dr. Vera Biber hat in ihrem Buch "Futterprobleme beim Hund" da sehr schön einige Beispiele aufgezeigt, wieso eben auch bei der Verhaltenskorrektur der Blick in den Futternapf nicht vernachlässigt werden sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn er nicht alleine ist, hat er gar keine Beschwerden
-
Zitat
Ist das Trockenfutter denn schlecht was ich fütter?
Nein, das ist ganz ok.
Ich würde nur die Trockenfuttermengen redzuieren, und mehr Naßfutter und natürlichere Nahrung füttern.
z.b. sowas in der Arthttps://www.dogforum.de/topic158857.html
https://www.dogforum.de/topic167962.html -
Dann kann ich mir nicht vorstellen das es eine "Allergie" ist, dann hätte er ja auch Beschwerden wenn er nicht alleine ist.
Ich würde vielleicht auch mehr Naßfutter anbiete. -
Ich hatte bereits schon über BARF nachgedacht, aber ich traue mich da irgendwie nicht so ganz ran.
-
-
Ach nur Mut!:)
Meine bekommen z.B. Teilbarf! -
Zitat
Ich hatte bereits schon über BARF nachgedacht, aber ich traue mich da irgendwie nicht so ganz ran.
Wenn, sollte man sich gut einlesen, um es auch richtig machen zu können.
Aber es gibt ja zwischen Barf und nur Trockenfutter, noch andere Varianten der Fütterung, wie dir meine Links, beweisen werden. -
Zitat
Dann kann ich mir nicht vorstellen das es eine "Allergie" ist, dann hätte er ja auch Beschwerden wenn er nicht alleine ist.
Ich würde vielleicht auch mehr Naßfutter anbiete.Es muss nicht zwingend immer eine Allergie sein.
Wenn wie bereits erwähnt der Energiegehalt unpassend für den Hund ist, kann sich das sehr deutlich aufs Verhalten auswirken.
"Beschwerden" ist hierfür das falsche Wort meiner Meinung nach. Wirkt sich ein Futterbestandteil nachteilig zB auf die innere Ruhe des Hundes aus, kann das Futter durchaus beim allein bleiben ein Puzzleteil des Problems sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!