Juckreiz alle Jahre wieder

  • Hallo Liebe Leute, ich hab da mal ne Frage ob ihr das auch kennt.

    Meine Schäferhündin ist 2,5 Jahre alt, voriges Jahr im September hat si angefangen sich überall zu kratzen und das Fell abzuknabbern, sie sah aus als wäre sie unter die schermaschine gekommen, nach Cortisonspritzen beim Tierarzt, einem Hautgeschabsel test, Bluttest, Allergietest, Futterumstellung etc etc und viel geld wurde es dennoch nicht besser. Man konnte auf der Haut nichts sehen weder einen Floh noch offene wunden noch sonst was. zum schluss kamen wir dann auf die Idee das sie vl nach aufmerksamkeit sucht da wir ebenfalls im september einen zweiten hund bekamen der wesentlich kleiner war als sie und so unbeabsichtigt bevorzugt wurde. haben dies dann eingestellt und beide gleich gestellt und bisher auch immer gemacht. als es wärmer wurde so im Februar März war es auf einmal vorbei mit dem kratzen, den ganzen sommer lang nichts. jetzt ende september anfang oktober das feuchte wetter kommt und der hund kratzt sich wieder wie blöd. weiß nicht was ich machen soll. da sie auch extrem haart derzeit habe ich sie jetzt mal gründlich ausgebürstet um die abgestorbene unterwolle zu entfernen. (da ich hundefriseurin bin weiß ich schon das auch abgestorbene Unterwolle den Hund beißen kann) Sie haart noch immer extrem und kratzt sich noch immer... hatte jemand schon mal das selbe problem bei seinem Hund und kennt jemand vl eine ursache oder lösung ??? glg Sandra :smile:

  • Hi,
    ich tippe mal sehr stark auf Herbstgrasmilben.....hatte unser Hund auch des öfteren!
    Es gibt diverse Shampoos beim Tierarzt, die den Juckreiz lindern. Einfach mal erkundigen.

  • Also Mylow reagiert so, wenn er Herbstgrasmilben hat.
    Seitdem wir jetzt aber regelmäßig Kokosöl über seinen Körper verteilen ist es viel besser.

    Und Hund duftet gut, was ja auch von Vorteil ist ;)

  • Wenn es Herbstgrasmilben sind, sollte man das aber sehen.
    Vielleicht untersuchst Du Deinen Hund mal gründlich.
    Hier sind Fotos zu finden:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…Q9QEwAQ&dur=541

    Ansonsten würde ich mal zu einer guten Tierheilpraktikerin gehen, die mit der klassischen Homöopathie arbeitet.

    Mit welchem Futter wird Dein Hund eigentlich gefüttert?
    Vielleicht verträgt sie das Futter nicht, es muss nicht immer eine Allergie bestehen.

    Bekommt Dein Hund eigentlich regelmässig Spot-Ons gegen Zecken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!