Maltodextrin Unverträglichkeit
-
-
Hey an alle
wollte nur nachfragen, ob jemand von euch beobachtet hat, dass euer Hund auf Maltodextrin reagiert. Habe vor ca ner Woche einen Sack voll Rinderlungen gekauft, getrocknet. Die hatten in dem Laden leider nur noch die mit Maltodextrin überzogen, also nahm ich halt die mit.....Letzten Sonntag habe ich meinem Hund drei Stückchen als Snack gegeben und am nächsten Tag hatte er Durchfall. Natürlich noch kein Zusammenhang hergestellt, kann ja mal vorkommen...
Ging noch den ganzen Montag so. Ich hab ihn am Montag hungern lassen und Dienstag, sowie Mittwoch gabs Schonkost. Hat wieder alles gepasst. Gestern war dann der erste Tag an dem ich wieder langsam auf normales Futter umgestellt habe und mein Mann hat ihm am Abend zur Belohnung so ein Stück Rinderlunge gegeben.
Heute Nacht hat Milo dann in unser Schlafzimmer gemachtAlso, ich leite das jetzt halt so ab.... 1 + 1 = 2.......
Der hat sonst nen Saumagen, hat noch nie auf was reagiert...aber, mei.... muss ja nichs heißen.
Habt ihr auch mal solch eine Erfahrung gemacht oder eine Unverträglichkeit festgestellt?
Mich würde interessieren, wenn jetzt wirklich ne Unvertäglichkeit besteht, ob ich auch auf andere Sachen achten muss, also die besser nicht mehr füttern sollte.Vielen lieben Dank,
Frollein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werde zwar nie den Sinn verstehen Diät Snacks wie Rinderlunge mit Maltodextrin zu überziehen...
Aber egal.
Ich schätze mal deinem Hund war einfach das Zuckergepansche zu viel. Ist nicht wirklich ungewöhnlich, dass Hunde auf die "glasierten" Kausnacks reagieren.Egal ob Unverträglichkeit oder nicht, ich würde Hunden aus Prinzip keine Kausnacks mit Maltodextrin geben. Zum einen ist das Zuckergepansch schlecht für die Zähne und für die Figur und wenn Hund etwas drauf rumkaut gibt die Maltodextrin Glasur herrliche Flecken, die man nur schwer wieder aus Teppichen, Decken und auch Holzböden wegkriegt....
-
Zitat
Ich werde zwar nie den Sinn verstehen Diät Snacks wie Rinderlunge mit Maltodextrin zu überziehen...
Aber egal.
Ich schätze mal deinem Hund war einfach das Zuckergepansche zu viel. Ist nicht wirklich ungewöhnlich, dass Hunde auf die "glasierten" Kausnacks reagieren.Egal ob Unverträglichkeit oder nicht, ich würde Hunden aus Prinzip keine Kausnacks mit Maltodextrin geben. Zum einen ist das Zuckergepansch schlecht für die Zähne und für die Figur und wenn Hund etwas drauf rumkaut gibt die Maltodextrin Glasur herrliche Flecken, die man nur schwer wieder aus Teppichen, Decken und auch Holzböden wegkriegt....
Ja, ich verstehs auch nicht, warum das Zeug da drauf ist, aber mei, die "ohne" waren ausverkauft, also hab ich halt mal diese mitgenommen... Werd ich natürlich nie wieder tun.... Ich kann mich allerdings erinnern, dass er schonmal vor Monaten solche Kausnacks bei einer Bekannten bekommen hat....da war aber nichts....aber, so ne Unverträglichkeit kann sich ja auch entwickeln......
-
Zitat
Ja, ich verstehs auch nicht, warum das Zeug da drauf ist,
Weil es die Haltbarkeit steigert, die Akzeptanz bei Hunden durch den süßen Geschmack steigert und auch minderwertige Stücke durch den Glanz schöner aussehen und die saubere Oberfläche auch solche Kunden anlockt, die normales, unbehandeltes Trockenfleisch als unschön empfinden
-
Zitat
Weil es die Haltbarkeit steigert, die Akzeptanz bei Hunden durch den süßen Geschmack steigert und auch minderwertige Stücke durch den Glanz schöner aussehen und die saubere Oberfläche auch solche Kunden anlockt, die normales, unbehandeltes Trockenfleisch als unschön empfinden
Schon klar
war eine rethorische Frage
Wie gesagt, eigentlich kauf ich sowas nicht für meinen Hund...und werd es in Zukunft auch unterlassen.... der Arme :/
-
-
Die Fütterung von Lunge wirkt bei vielen Hunden stark abführend.
Egal, ob roh, getrocknet, mit oder ohne Zucker.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!