Gerücht Versuchshund - warum hält es sich so lange?

  • Die TiHo (Tiermedizinische Hochschule) in Hannover hat immer mal wieder Beagels zu verkaufen - oft auch Welpen. Die Tiere dort werden zu Futterversuchen und Studien in der Reproduktionsmedizin verwendet (aus letzterer kommt der benötigte Nachwuchs und die "überzähligen" Welpen).

    VG Bianca

  • Ich denke, daß viele Halter Angst vor illegalen Tierversuchen haben. Wie im Eingangspost bereits beschrieben müssen sich Versuchslabore an viele Auflagen halten. Sie züchten ihre Hunde in aller Regel selbst und müssen genau nachweisen wo die einzelnen Tiere verbleiben und welche Versuche mit ihnen gemacht werden. Die Versuche müssen in aller Regel von offizieller Seite genehmigt werden. Für illegale Versuche und Experimente bleibt da, Gott sei Dank, kein Spielraum.
    Ich kann mir Vorstellen, daß viel Halter deswegen Angst haben, daß für illegale Versuche eben Tiere gestohlen werden, weil die in keinem der "Bücher" des Labors auftauchen und man deshalb auch keine Rechenschaft über deren Verbleib ablegen muss.

    LG

    Franziska mit Till

  • Zitat

    Ja, kann man. Siehe hier:

    http://www.laborbeagle.de/

    Genau so, wie man auch "ausgediente" Legehennen kaufen kann, die ansonsten mit 12 Monaten geschlachtet werden:

    http://www.rettetdashuhn.de/

    Erstaunlich finde ich, daß es scheinbar so viele Laborhunde, die das Glück hatten weitervermittelt zu werden, es anscheinend schaffen sich recht bald in einem ganz normalen Leben zurecht zu finden.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!