• Hallo zusammen,

    eine Bekannte hat seit zwei Monaten einen kleinen Boston Terrier Rüden (inzwischen acht Monate alt). Die Vorbesitzerin konnte ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht behalten.

    Jedenfalls sind sie und ihr Sohn ganz happy mit ihm, es gibt nur ein Problem. Er macht immer noch regelmäßig in die Wohnung (mal ein paar Tage gar nicht und dann 3x am Tag) Pipi und sogar auch groß :sad2: .

    Manchmal macht er das 30 Minuten, nachdem sie mit ihm draußen war und oft auch morgens, da darf sie wohl keine 5 Minuten warten, wenn er wach ist.

    Jetzt meine Frage: Ich habe gehört, dass das für kleine Rassen dieses Alters nicht ganz ungewöhnlich ist. Stimmt das? Hat das wirklich damit zu tun oder habt ihr andere Ideen, woran das liegen könnte?

    Die Vorbesitzerin hat übrigens gesagt, dass sie das bei ihr nicht so war.

    Über Kommentare würde ich mich feuen!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Stubenreinheit Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      klingt ganz danach, als habe der Hund die Stubenreinheit noch nicht richtig begriffen.
      Ob die Vorbesitzerin diesbezüglich die Wahrheit sagte, wird man nicht genau wissen können.

      Am besten wäre es, nun konsequent, wie bei einem Welpen vorzugehen.
      Der Hund ist noch recht jung, vielleicht auch ein Spätzünder.

      Alle zwei-drei Stunden, nach dem Fressen, Schlafen und Spielen mit dem Hund herausgehen und 10-15 Min. Gassi gehen, loben, wenn er draußen was macht.

      Gruß
      Themis

    • Themis hat Recht.

      Das Beste ist, Stubenreinheitstraining wie mit einem Welpen. Dazu noch, den Jungspund gut beobachten, denn sie zeigen im Allgemeinen ihre Absicht recht deutlich an.

      Wenn die Nase also Richtung Bodenbelag geht, hektisch hin und her oder Kreise gelaufen werden, dann ist es höchste Zeit nach draußen zu eilen.

      Viel Erfolg.

      Gaby und ihre schweren Jungs

    • https://www.dogforum.de/wann-wird-er-e…in-t167682.html

      https://www.dogforum.de/hundin-macht-i…st-t169978.html

      https://www.dogforum.de/reinmachen-str…gt-t170644.html

      https://www.dogforum.de/7-monate-alte-…in-t170794.html


      Da findest du einiges an Tips. ;)
      Ich vermute auch mal, dass die Vorbesitzer nicht ganz die Wahrheit gesagt haben. Einen nicht stubenreinen Hund wird man eben nicht so schnell los, wie einen stubenreinen. Ein Schelm wer böses dabei denkt. :hust:
      Vielleicht war auch genau das der Abgabegrund.

    • Hinzu kommt noch, daß ein Umzug in ein komplett neues Umfeld einen jungen Hund schon etwas verunsichern kann.
      Selbst wenn im alten Haus tatsächlich nichts passiert ist, weil die alten Besitzer den Rhythmus raus hatten und immer rechtzeitig mit dem Hund draußen waren, so kann die Umstellung in einem neuen Zuhause etwas verwirrend sein.
      So etwas regt auch die Darmtätigkeit ein wenig an.

      Da hilft es nur, vorzugehen, wie bei einem Welpen,
      Geduld zu haben und den Hund "lesen" zu lernen.


      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Vielen Dank für eure Tipps!

      Zitat


      Ich vermute auch mal, dass die Vorbesitzer nicht ganz die Wahrheit gesagt haben. Einen nicht stubenreinen Hund wird man eben nicht so schnell los, wie einen stubenreinen. Vielleicht war auch genau das der Abgabegrund.

      Derartige Spekulationen finde ich unproduktiv und überflüssig. Die Frau hatte einen schweren Unfall und musste den Hund, den sie heiß und fettig geliebt hat, deshalb abgeben.

    • Du hast doch selbst geschrieben, dass die Vorbesitzer sagten, der Hund sei stubenrein. Und bei dir ist er es nicht.
      Also ist das ja keine Spekulation.
      Zum Rest kannte ich ja bis eben nicht alle Fakten. Und da leider viele Vorbesitzer behaupten, dass der Hund stubenrein sein, das aber im Nachinein sehr oft nicht stimmt, lag eine solche Vermutung halt nahe. Sorry, falls ich falsch lag.

    • Zitat

      Du hast doch selbst geschrieben, dass die Vorbesitzer sagten, der Hund sei stubenrein. Und bei dir ist er es nicht.
      Also ist das ja keine Spekulation.


      Ich habe geschrieben, dass es bei der Vorbesitzerin nicht so war mit dem in die Wohnung machen. Das bedeutet nicht automatisch, dass der Hund stubenrein ist, sondern nur, dass er eben in seinem ersten Zuhause nirgendwo zwischendurch hingemacht hat. Vielleicht hat er sich (anders) bemerkbar gemacht.

      Ich habe NICHT geschrieben, dass das der Abgabegrund war. Das war auf jeden Fall Spekulation.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!