Auf der Suche nach dem perfekten Zweithund

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden Zweithund für mich. Da mein Charlie nun erziehungstechnisch aus dem gröbsten raus ist und ich in dem Hundeverein, in dem ich mit ihm trainiere, IPO-Sport angeboten wird und dieser mich total fasziniert bin ich nun auf der Suche nach einem Zweithund der sich hierfür eignet. (Nein, Charlie wird zukünftig nicht zu kurz kommen , ich werde auch weiterhin mit ihm fleißig trainieren, wir haben im August die Begleithundeprüfung bestanden und machen im Fun-Bereich Agility und THS und das wird auch so bleiben).
    Nach einem langen Gespräch mit unserem Hundetrainer, meinte er dass sich die „typischen“ Diensthunderassen am besten eignen würden, doch da den richtigen zu finden ist irgendwie nicht so einfach. Ich fange mal an:


    Rottweiler: ist mir eigentlich zu groß und zu massig, hätte ich auch Angst, dass es da aufgrund des Gewichtes zu Verletzungen beim spielen mit Charlie kommt (er wiegt gerade mal 15 kg)
    Dt. Schäferhund: siehe Rottweiler, außerdem ist mir da das Risiko zu groß einen gesundheitlich vorbelasteten Hund zu bekommen
    Dobermann: finde ich total faszinierend, sind zwar auch sehr groß aber doch nicht ganz so massig wie Rottweiler, trotzdem habe ich auch hier gerade wegen DCM große Sorgen was die Gesundheit betrifft
    (Riesen-)Schnautzer: Gefallen mir optisch leider gar nicht
    Boxer: auch hier habe ich massiver Bedenken wegen der Gesundheit
    Malinois/Herder: gefallen mir optisch sehr gut, passen auch von Größe und Gewicht einigermaßen zu Charlie (es soll eine Hündin werden, da ich hier ja schon einen Rüden sitzen habe), und sind auch, soweit es meine Recherchen ergeben haben, gesundheitlich nicht so stark vorbelastet wie die anderen genannten Rassen.


    Ihr seht, es ist nicht ganz so einfach mit mir. :???: Gibt es vielleicht noch andere Hunderassen, auf die ich bisher noch gar nicht gekommen bin, die sich für den IPO-Sport eignen? :hilfe:


    Liebe Grüße, Maggie

  • Hallo zusammen...


    Vielen Dank für die Vorschläge! :gut:
    Also Angst belächelt zu werden, habe ich nicht. Der zukünftige Hund muss mir gefallen uns sonst keinem :D
    Wie sieht es denn bei dem Collie mit der Fellpflege aus? Ist sie sehr aufwändig?
    Australien Shepherd finde ich zwar toll, hat auch eine seht gute Freundin von mir und Charlie liebt seinen Freund auch heiß und innig, aber sie sind mir schon zu sehr "Modehunde" geworden, das schreckt mich so ein bisschen bei dieser Rasse ab.
    Australian Cattledog finde ich sehr interessant, werde mich mit dieser Rasse mal ein bisschen beschäftigen und einlesen. ;)
    DSH aus Leistungszucht sind aber häugig auch sehr massig und schwer, oder?


    Gibt es vielleicht noch andere Ideen? Bin für jeden Vorschlag offen...


    Ganz liebe Grüße, Maggie

  • du suchst doch einen "ipo tauglichen" hund?
    für diesen sport sehe ich den cattle dog, collie und co allerdings nicht wirklich.
    für mich wäre es da keine frage, dass ich hier einem mali den vorzug geben würde.

  • Hallo,


    ja, Malinois und Herder sind ja auch in der engeren Auswahl. Wollte mich nur mal erkundigen, ob ich bei meinen Überlegungen vlt. auf eine Rasse noch gar nicht gekommen bin, die sich für den IPO Bereich eignet.


    Ganz liebe Grüße, Maggie

  • Die Leistungs DSH sind meiner Meinung nach (wenn wirklich auf Leistung gezüchtet wird) im unteren Bereich des angegebenen Gewichts und da du ja eine Hündin möchtest, dürfte das bei ca. 30 kg liegen. Die DDR Linien sollen im Rücken allgemein gesünder sein.

  • Wegen des Gewichts würde ich mir nicht allzugroße sorgen machen bei einem Rottweiler, sie spielen zwar sehr körperlich aber ich habe bisher die erfahrung gemacht das sie dabei auch eine extrem hohe reizschwelle haben.
    Und wenn du erstmal das Herz von einem Rottweiler gewonnen hast willst du nie mehr einen anderen Hund ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!