Er schnappt mir beim Wiederkommen in die Füße
-
-
Hallo!
Meinen Weimaraner-Welpen habe ich seit zwei Tagen. 11 Wochen. Rüde.
Er ... schnappt mir in die Füße, wenn ich, nach kurzem! (ca. 4 min) Alleinsein wiederkomme. Er ist im 1. OG dann und ich im EG, getrennt von mir ist er durch eine XXL-Reisetasche. Also er hört mich, wenn ich unten rumeiere, weint auch recht wenig - und ich komme immer erst zurück, wenn er aufgehört. Also soweit alles supi. Aber dann, dann fasst er mir immer! in die Füße, wenn ich wieder hoch komme. Er hört sofort! damit auf, wenn ich mich an den Schreibtisch setze und legt sich auf die Decke daneben, aber setze ich mich da nicht hin, geht das ne Zeit ...
Herzlichen Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm , was erwartest du nach 2 Tagen von dem Hund ?
Warum ist er eigentlich getrennt von dir ?Kein Wunder das der Hund so reagiert . ! Er fühlt sich alleingelassen .
Bekommt er Kauzeug wie Ochsenziemer oder Schweineohren ?
Was für ein Futter bekommt er ?
Eines muss ich dir aber sagen , so ist es sicher keine optimale Hundehaltung und wenn du nichts änderst werden richtige Probleme auf dich zukommen .
.
-
Aus Erfahrung würde ick jetzt sagen, das er dich einfach sehr vermisst hat. Sam hat sowas auch mal gemacht, er wollte einfach nur sagen: Ey, lat mich nischt mehr allein hier!
Seitdem lat ick ma kicken das er nicht mehr so lange alleine ist
-
Huhu,
willkommen im Forum!
@Dojo, mach mal nen Punkt, wer gibt dir das Recht hier gleich so loszukeifen....
@ Ts
Ich wuerde einen Welpen in der ersten Zeit so wenig wie moeglich alleine lassen, klar man muss mal auf Toilette oder so, aber ansonsten muss er sich erst an dich und die neue Umgebung gewoehnen, dazu fehlen Geschwister und Mutter.
Kannst du ihn evtl leicht festhalten, bis er damit aufhoert? Oder ihm was anderes anbieten, ein Spielzeug oder was zu kauen?
-
[quote="NeoNorwich"]
@Dojo, mach mal nen Punkt, wer gibt dir das Recht hier gleich so loszukeifen....
Geht's eh noch ? Wo keife ich ?
Abgesehen , dann hast du auch gekeift , denn du hast das selbe wie ich geschrieben ... den Hund nicht alleinlassen und Kauzeug
.
-
-
lenaundsam: Schöne Erklärung, vielleicht auch die Zutreffende. Danke.
@NeoNorwich: Superdupergute Idee, ihn leicht zu halten und ihm statt der Füße ein Spielzeug anzubieten. Danke.
Und ich muss - eindeutig - auch mal runter, um in die Gemeinschaftsküche zu gehen, die in einem Areal liegt, das ich nicht bewohne.
-
Du kannst auch das Stichwort "Beißhemmung" hier (oder woanders im iNet oder Bücherschrank) suchen.
Der Hund muss die Beißhemmung erst aufbauen.
Und er muss lernen, mit seinem Frust umzugehen - dazu lautet das Stichwort "Impulskontrolle".Ich wünsch euch ein gutes Eingrooven aufeinander!
Hast du vor, ihn jagdlich zu führen?
-
Hey BigJoy,
das Grooven bisher: mal richtig gut! Und wir jammen weiter, wenngleich mit Alternativen zur Jagd.
Und daaaanke für die Wörter, ich hatte bereits gegoogelt - und nichts! ausfindig machen können.
Ich lese nun.
Grüße! Dana
-
Wenn es Dich beruhigt, unsere Hunde (allesamt Jagdhunderassen), waren als Welpis auch immer Fußfetischisten, einfach abpflücken wenn Du keinen Bock darauf hast, oder ein Alternativverhalten anbieten -Kauspielzeug, kurzes Spiel- das gibt sich dann mit der Zeit.
Von Beginn waren unser immer schon mal 4 Minuten alleine, sorry, aber zur Toilette gehe ich ohne Hund und da ist dann auch die Tür zu
Du machst es richtig abzuwarten bis Hundi ruhig ist und gehst dann erst hin, bestätigst somit das rumjaulen nichtEr ist zwar erst 2 Tage bei Euch, wird sich aber dennoch ab sofort an Deine/Euere Vorgaben gewöhnen müssen und ich gehe mal davon aus, dass er zwischendurch genügend Zuwendung bekommt, schließlich muss er die Trennung vom bisherigen Leben erst mal "verdauen".
Wobei da unsere jetzige Hündin total problemlos war, abgeholt im neuen zu Hause angekommen und gut wars. Kein gejammer, sie war sofort heimisch, also auch das gibt es.
Mach Dir nicht allzuviel Sorgen, das wird Dein Da Vinci -schöner Name, gefällt mir-, sicher ohne große Probleme überleben Frusttolleranz ist dasThema, viel Spass beim lesen und dazulernen.
Gewöhnt den kleinen Kerl erst mal an Euch und an möglichst viel Alltagsgeräusche, seine Umgebung und die große weite Welt draussen, habt Freude an- und miteinander; lasst es Euch gut gehen.
Was habt ihr auslastungsmäßig später mal vor, magst Du das erzählen? -
Guten Tag! Zu Frusttoleranz lese ich auch gerade. Auch soll das Thema in der Welpenschule aufgegriffen werden, in die wir ab demnächst wollen, um mit anderen WauWaus in Kontakt zu kommen.
Wir werden uns ziemlich viel sehen, der Hund und ich, da ich ihn teilweise mit zur Arbeit (Journalistin) nehmen kann beziehungsweise auch viel von zu Hause aus tue. Im Frühjahr, Herbst und Sommer trinke ich viiiiiel draußen Kaffee. Da kommt er mit. Abends täglich eine Stunde Beschäftigung, tagsüber, so oft es geht, morgens raus. Zudem möchte ich ihn mit zum Joggen nehmen und auch Agility ist geplant. Macht unsere Hundeschule. 12-tägige Intensivausbildung mit Hundeführerschein dort nach Welpen- und Junghundschule plus Aufbaukurse zum Beispiel zum Fahrradfahren. Clickern wollen wir. Und viel ströpern. Haben Strand und Wälder vor der Tür. Das ist er Plan soweit.
Sonnige Grüße! Dana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!