Malinois X-Herder! Und nun?

  • dankeschön für die Links und Tipps.

    Ich denke das Tyra eigentlich kein Problem hat. Wir sind das problem. Wir haben vor der Anschaffung gesagt, dass wir nur einen Hund aufnehmen, welcher zu uns und unserem Alltag passt, da wir beide Berufstätig sind und ehrenamtlich in der Freizeit unterwegs sind. Das Problem ist, das Tyra das komplette gegenteil von einem Hund ist, welcher passen würde. Sie braucht intensive Betreung und Training, welches wir ihr versuchen so oft wie möglich zu geben aber wir haben ein schlechtes Gewissen, da wir eigentlich mit Mitte 20 zu jung sind und halt auch mal raus müssen, doch man kann sie nirgends mit hinnehmen weil sie überall hin will(ich weiß das es normal ist).

    Eigentlich war geplant, dass "Tyra" an den Wochenende bei meiner Mutter bleibt, da diese auch einen Hund hatte aber durch das anspruchsvolle wesen von Tyra wird das nix, weil sie definitiv nicht so ist wie unsere alte "Kessi" die nur rumgelegen hat und die man zum sport zwiingen musste.

    Es ist einfach eine extrem schwierige Situation und wir können einfach keine entscheidung treffen. :-(

    Ich hoffe ihr versteht unsere Situation:-(

  • Zitat

    Da müsst ihr euch jetzt klar werden, was ihr wollt. Keine leichte Entscheidung... alles Gute dafür!


    Magst du mir trotzdem noch verraten, wie ihr die Box aufgebaut habt? ;)

    Die Box Haben wir neben dem Sofa aufgebaut, da wo ihre Decke lag. Wir würden sie gerne schnell daran gewöhnen, da wir sie doch dann bestimmt mit der Box auch mal eine oder 2 Nächte bei meiner Mutter lassen könnten oder was sagst du dazu? soll sich nicht nach abschieben anhören aber es war eigentlich vorgesehen, dass meien Mutter sie am Wochenende nimmt da wir ehrenamtlich unterwegs sein müssen.

  • Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, wie ihr sie an die Box gewöhnt habt. ;)

    Zitat

    Ich denke das Tyra eigentlich kein Problem hat. Wir sind das problem. Wir haben vor der Anschaffung gesagt, dass wir nur einen Hund aufnehmen, welcher zu uns und unserem Alltag passt, da wir beide Berufstätig sind und ehrenamtlich in der Freizeit unterwegs sind. Das Problem ist, das Tyra das komplette gegenteil von einem Hund ist, welcher passen würde. Sie braucht intensive Betreung und Training, welches wir ihr versuchen so oft wie möglich zu geben aber wir haben ein schlechtes Gewissen, da wir eigentlich mit Mitte 20 zu jung sind und halt auch mal raus müssen, doch man kann sie nirgends mit hinnehmen weil sie überall hin will(ich weiß das es normal ist).

    Eigentlich war geplant, dass "Tyra" an den Wochenende bei meiner Mutter bleibt, da diese auch einen Hund hatte aber durch das anspruchsvolle wesen von Tyra wird das nix, weil sie definitiv nicht so ist wie unsere alte "Kessi" die nur rumgelegen hat und die man zum sport zwiingen musste.

    Es ist einfach eine extrem schwierige Situation und wir können einfach keine entscheidung treffen. :-(

    Ich hoffe ihr versteht unsere Situation:-(


    Warum habt ihr sie denn genommen? War doch eigentlich klar, dass ein junger Schäferhund nicht nur in der Gegend rum liegt. Was habt ihr euch davon erhofft? Wie seid ihr überhaupt an den Hund gekommen? Eine Bekannte hat sich den Hund vom Züchter geholt und hat ihn warum genau wieder abgegeben??

    Wir sind auch Mitte zwanzig und haben einen Hund, den wir nirgends mit hin nehmen können... dann arrangiert man sich eben :ka:

  • Zitat

    Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, wie ihr sie an die Box gewöhnt habt. ;)


    Warum habt ihr sie denn genommen? War doch eigentlich klar, dass ein junger Schäferhund nicht nur in der Gegend rum liegt. Was habt ihr euch davon erhofft? Wie seid ihr überhaupt an den Hund gekommen? Eine Bekannte hat sich den Hund vom Züchter geholt und hat ihn warum genau wieder abgegeben??

    Wir sind auch Mitte zwanzig und haben einen Hund, den wir nirgends mit hin nehmen können... dann arrangiert man sich eben :ka:

    Dann habe ich es falsch erklärt. Wir kannten uns natürlich mit der Rasse nicht aus und unsere Bekannte kannte unsere Lage. "Tyra" war eine Zwergengeburt und konnte vom Züchter nicht vermittelt werden. Als unsere Bekannte(Züchterin) sie dort sah hat sie sie mitgenommen und an uns gedacht. Im Nachhinein hätte sie wissen müssen, dass der Hund eine Nummer zu "groß" für uns ist. Wir wollen uns ja auch für sie ändern und haben bereits unser Leben auf den Kopf gestellt nur wollen wir, dass "Tyra" die betreuung bekommt die sie braucht und jeder sagt uns, das ein X-Herder als Ersthund ungeeignet ist. Das wussten wir natürlich nicht und hätten wir auch nicht gedacht.

    Das sie Sport und auslastung braucht finde ich toll und sie reißt uns natürlich auch mit aber die kleinsten Alltäglichen Sachen müssen halt 2 Tage vorher geplant werden, da sie immernoch so unsicher ist.

  • Ich drücke Euch für's Training die Daumen!

    Was ich wirklich gut finde, ist, dass ihr Euch ehrlich bemüht und für mich klingt es nicht so, als wäre der Karren schon in den Mist gefahren.
    X-Herder sind als Ersthund vielleicht ungeeignet, aber nicht unmöglich. Es kommt auch immer auf die Halter an und wenn ihr einen guten Trainer an der Hand habt, ist die Situation nicht zwingend so auswegslos, wie sie Euch im Moment scheint.

  • Zitat

    Ich drücke Euch für's Training die Daumen!

    Was ich wirklich gut finde, ist, dass ihr Euch ehrlich bemüht und für mich klingt es nicht so, als wäre der Karren schon in den Mist gefahren.
    X-Herder sind als Ersthund vielleicht ungeeignet, aber nicht unmöglich. Es kommt auch immer auf die Halter an und wenn ihr einen guten Trainer an der Hand habt, ist die Situation nicht zwingend so auswegslos, wie sie Euch im Moment scheint.

    Das freut mich wirklich zu hören und baut auf......es ist halt einfach schwierig abzuwägen was besser ist.

  • Habe mir jetzt alles durchgelesen und es waren schon gute Tip's/Ratschläge dabei .

    Und nun ? Gute Frage .
    Den es ist halt immer so , wenn man was gutes tun will und man aber merkt , das man vollständig überfordert ist . Leider weis man nicht , warum der Hund zum Wanderpokal wurde .
    Es hat nichts mit der Rasse zu tun oder dem Alter , wie sich ein Hund verhält oder wie er sich benimmt bzw eben nicht benimmt . Auch mit der Auslastung oder dem geistigen Auslasten , hat es nichts zu tun . Es hat damit zu tun ob man es schafft eine Bindung/Beziehung zu dem Hund aufzubauen . Den einen triebigen unruhigen Hund über Auslastung ruhig zu machen , ist der komplett falsche Ansatz .... das Gegenteil erreicht man , er wird immer mehr verlangen/fordern .
    Ihr habt den Hund jetzt 2 Monate und er hört nicht auf euch . Warum soll er , er hat ja alle Vergünstigungen ... Freilauf .. " Spielen " mit anderen Hunden und sein Fressen nach belieben . Jetzt mal davon abgesehen , das ihr brav hinter dem Hund nachlauft ... quasi er euch den Weg vorgibt oder seinen Willen hat/durchsetzt . Und unter solchen Voraussetzungen ist es klar , dass alles andere für ihn interessanter ist .

    Noch etwas .
    Ihr habt euch entschieden den Hund bei euch aufzunehmen . Euch muss doch klar gewesen sein , das man eine Verpflichtung übernimmt und das sich damit im Leben etwas ändert/verändert . Das man da Abstriche machen muss . Und wenn man den Hund nicht mitnehmen kann , weil er nicht folgt , dann ist es auch eine Sache der Erziehung .

    Ich denke auch , falls ihr den Hund nicht auch wieder weitergebt , das ein guter Trainer oder gute Trainerin vor Ort , die beste Lösung ist . Achtet darauf das nichts mit Gewalt passiert und fragt diesen Trainer/in Löcher in den Bauch , wenn euch etwas unklar ist ... ihr etwas nicht verstanden habt .

    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!