Mini Chihuahua Züchter?!
-
-
.. dann sitzen die Hunde immer noch die meiste Zeit des Tages alleine im Zwinger, während die Rattler von den Beispiel oben den ganzen Tag bei ihren Menschen sind und halt zwei mal am Tag raus kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.. dann sitzen die Hunde immer noch die meiste Zeit des Tages alleine im Zwinger, während die Rattler von den Beispiel oben den ganzen Tag bei ihren Menschen sind und halt zwei mal am Tag raus kommen.
Wer sagt das sie die ganze Zeit im Zwinger sitzen ?
- Drei mal am Tag raus kommen und das nicht zu wenig (Das heißt auch mit Hunden spielen und co)
- Einfach auch mal im Tag Garten liegen und Spaß haben
- Sport und Bewegung
Und der Hund ist auch mal allein oder -
Mir fehlen auf der Website vom Wichtelhof die Angaben zu Größe, Gewicht und Alter der Zuchttiere. Und warum sind nicht die Elterntiere der abzugebenden Welpen aufgeführt? Mir fehlen die Angaben der konkreten Verpaarungen, auch die Wurfplanung.
Den Chi in Merle zu züchten, bedient in meinem Verständnis nur die Nachfrage, ist für die Rasse risikobehaftet und für mich einfach unverständlich.
Was die Haltungsbedingungen betrifft: Die sollten beim Züchter meinen doch ähnlich sein, bzw. auf meine vorbereiten. Ich würde mir mehr Prägung und Sozialisation wünschen als aus der geschilderten Haus- und Großrudelhaltung hervorgeht. Kennen die Welpen die belebte Umwelt außerhalb des Hauses? - Mir wäre das wichtig, aber ich finde da auf der Website nichts zu (nur indoor wie Staubsaugergewöhnung).
Sehr fragwürdig finde ich den Auftritt mit Minis im ZDF Fernsehgarten - weil er Bedarf nach Minus erzeugt. Ein normalgroßer Chi hätte immer noch beeindruckend klein neben dem Riesen gewirkt - warum muss man da die Minis ins Rampenlicht stellen?
Ich danke dem Wichtelhof, dass er diesen Austausch und die Meinungsbildung eines jeden, der das hier liest, fördert. Meinungsbildung und Reflexion sind die Grundlage, damit weniger Hunde unüberlegt angeschafft werden, zu emotional entschieden wird und es letztlich auf Kosten des Hundes geht, der unzureichend vorbereitet (zuchttechnisch, genetisch, aufzucht-/haltungsbedingt,...) sein Leben antreten muss. Mir liegt eine gute Zucht und Aufzucht sehr am Herzen - und deshalb schätze ich Austausch und "Aufklärung" wie in bzw durch einen solchen Thread hier. - Und sehe das nicht als ein "DF-typisches Züchterzerreißen" an. Der Wichtelhof beteiligt sich an Meinungsbildung und Aufklärung, das finde ich gut
-
Zitat
Der Chi soll als Hund angesehen werden aber wie soll man das können wen man ihn auf ein Katzenklo schicktKatzenklo, Welpenklo - who cares.
Tatsächlcih gibt s gerade zwei chiwelpen hier in der Gegend und die sind so winzig und fragil, dass ich ehrlcih gesagt nicht weiss, wie der Besitzer sie bei diesen Temperaturen stubenrein bekommen will.Ich finde die Präsentation der Welpen auch ziemlich gruselig und auch das mit dem Katzenklo nicht besonders gut. Mir sind die Chis auch etwas zu glupschaugig (auch die erwachsenen) Aber es stehen auch viele sehr gute Sachen auf der Seite und ich finde man spürt das Engagement der Züchter.
Ich finde das Mobbing, das hier stattfindet dem tatsächlichen Sachverhalt echt nicht angemessen. -
Zitat
Ja aber so lernt der Welpe nicht draußen zu machen sondern lernt der Welpe es ist ok drin zu machen.
Und wen es zu kalt zieht man den Welpen einfach ein Pullover an (das hab ich auch gemacht und das geht super)Du hast auch Chiwelpen?
Die Pfoten von Chiwelpen sind fast durchsichtig! Die sind kleiner als ne Schrippe. Da kannst Du nicht 'einfach einen Pullover anziehen'
Im Moment ist es viel zu kalt für solche Zwerge und ein Hund lernt sehr wohl draussen zu machen wenn man dann dran bleibt (ok, das muss man dann aber auch) Natürlich dauert es dann insgesamt wesentlich länger aber es gibt echt schlimmeres als ein Welpenklo für derartige Mniaturwelpen -
-
Zitat
Du hast auch Chiwelpen?
Die Pfoten von Chiwelpen sind fast durchsichtig! Die sind kleiner als ne Schrippe. Da kannst Du nicht 'einfach einen Pullover anziehen'
Im Moment ist es viel zu kalt für solche Zwerge und ein Hund lernt sehr wohl draussen zu machen wenn man dann dran bleibt (ok, das muss man dann aber auch) Natürlich dauert es dann insgesamt wesentlich länger aber es gibt echt schlimmeres als ein Welpenklo für derartige Mniaturwelpen
Dann frag ich mich ob das Zuchtziel so gut ist und warum man da dran nicht arbeitet
Und nein ich hab kein Chi -
Bei mir zieht in 2 Wochen ein Chiwelpe an, der dann 12 Wochen alt ist. Und jetzt schon achten 'meine' Züchter darauf, dass er immer raus gelassen wird wenn er versucht in die Wohnung zu pinkeln. Obwohl es kalt ist! Man ist ja keine Stunden mit dem Kleinen draußen. Den bekommt man also schon stubenrein, auch ohne Katzenklo
-
Das mit den Katzenklo kommt scheinbar immer mehr in Mode, ich hab ja auch ziemlich kleine Kerle, und in letzter Zeit werd ich immer wieder gefragt ob die aufs Katzenklo gehen!?
Wenn ich dann sag nein die gehen rauß sind ja Hunde kucken die Leute ganz komisch. -
Zitat
Du hast auch Chiwelpen?
Die Pfoten von Chiwelpen sind fast durchsichtig! Die sind kleiner als ne Schrippe. Da kannst Du nicht 'einfach einen Pullover anziehen'
Im Moment ist es viel zu kalt für solche Zwerge und ein Hund lernt sehr wohl draussen zu machen wenn man dann dran bleibt (ok, das muss man dann aber auch) Natürlich dauert es dann insgesamt wesentlich länger aber es gibt echt schlimmeres als ein Welpenklo für derartige MniaturwelpenSorry, das ist doch totaler Quatsch. Ich halte die Rasse ja nun schon seit geraumer Zeit, kenne andere Besitzer, jede Menge Hunde und auch viele Züchter. Klar bekommt man auch einen solchen Zwerg in der Winterzeit stubenrein, mit ein bissel Management. Und ein abgabebereiter Chiwelpe in einer VERNÜNFTIGEN Größe hat KEINE fast durchsichtigen Pfoten, sondern ist ein kräker, fitter, immer in Bewegung bleibendes Hundebaby.
Ein Großteil der Chis, die ich kenne, die deutlich Probleme mit der Stubenreinheit haben/ hatten (unter anderem auch meine eigene, mit 6 Monaten von der Züchterin übernommenen Hündin), haben diese aufgrund der Konditionierung auf die Indoor-Toilette. Hatten die Hunde solche nicht, gab es auch nie Probleme diesbezüglich.
Aber das ist schon ganz schön OT.LG von Julie
-
Zitat
Sorry, das ist doch totaler Quatsch. Ich halte die Rasse ja nun schon seit geraumer Zeit, kenne andere Besitzer, jede Menge Hunde und auch viele Züchter. Klar bekommt man auch einen solchen Zwerg in der Winterzeit stubenrein, mit ein bissel Management. Und ein abgabebereiter Chiwelpe in einer VERNÜNFTIGEN Größe hat KEINE fast durchsichtigen Pfoten, sondern ist ein kräker, fitter, immer in Bewegung bleibendes Hundebaby.
Ein Großteil der Chis, die ich kenne, die deutlich Probleme mit der Stubenreinheit haben/ hatten (unter anderem auch meine eigene, mit 6 Monaten von der Züchterin übernommenen Hündin), haben diese aufgrund der Konditionierung auf die Indoor-Toilette. Hatten die Hunde solche nicht, gab es auch nie Probleme diesbezüglich.
Aber das ist schon ganz schön OT.LG von Julie
Danke für diesen tollen Beitrag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!