2 jähriger Jack Russel allein zu Haus.....
-
Guten Morgen an Alle!
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. In der anderen Hälfte wohnt ein älteres Ehepaar mit einem fast 2-jährigen Jack Russel Rüden.
Diesen Hund haben sie von Anfang an -ohne es richtig mit ihm zu üben- über viele Stunden alleine gelassen.Der Hund jault und jänkt dann -fast- pausenlos bis sie zurückkommen. So laut, dass wir es in unserer Haushälfte hören!!
Ich habe beide Besitzer darauf hingewiesen, dass das arme Kerlchen sich die Seele aus dem Hals schreit....
Sie meinte, ja er kann nicht allein sein, muß er aber lernen. Wir können ihn nicht überall mit hinnehmen...
Da mir diese Antwort erklärungsbedürftig schien (Annabelle kann ich überall mit hinnehmen, sie kann sich benehmen, weiß, was sie darf und nicht darf...) fragte ich nach, was sie meinte. Z.B. hatten sie ihren Hund zu Bekannten mitgenommen (die selber einen Schäferhund haben) und da hat er den Garten umgegraben :flehan:
So lassen sie ihn jetzt allein zu Hause...
Am Samstag hat er von ca. 17.30h bis nachts um 1.30 (!) fast ununterbrochen gejault und geweint..Die Nachbarn waren "nur" bei ihren Nachbarn auf der anderen Hausseite und haben dort laut und feucht fröhlich gefeiert.
Ist so eine Hundehaltung noch normal????
Was würdet ihr machen? Die Besitzer noch mal ansprechen??
Ich finde es unverantwortlich , den armen Kerl sooooooo lange alleine zu lassen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 jähriger Jack Russel allein zu Haus.....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde ich auch
Ich würde die Leute nochmal drauf ansprechen, dass man das nicht so übt! Erkläre ihnen wie das genau geht und biete doch deine Hilfe an. ich schätze, ihr seid nicht die einzigen Hausbewohner, denen das auf die nerven geht. Und das du mitleid hast, ist voll verständlich.
Wie gesagt, biete doch deine Hilfe an...ich drück dir die daumen, dass sie es verstehen :wink:
-
Hallo
Ich würde auf jeden fall noch mal mit ihnen reden.
Biete doch deine Hilfe an ,wenn du möchtest.
sag ihnen wie man das alleinsein übt,vielleicht wissen sie es nicht
Es ist bestimmt nicht ok was sie da machen aber wenn du versuchst zu helfen vielleicht freuen sie sich über Tips.
Bleibe aber ruhig und überschütte sie nicht mit Vorwürfen.
Ich würde so anfangen das du gemerkt hast das ihr Hund Probleme mit dem allein sein hat und du ihnen sagst wir haben das so und so gemacht bei uns klappt das super soll ich ihnen mal zeigen wie ich das meine?
Ich könnte mir vorstellen das sie sich darüber freuen,und deine Tips annehmen.
Damit wäre euch allen geholfen.
Ich wünsche Dir viel Glück und würde mich freuen wenn du mal erzählst wie es weitergeht.
LG Beate -
Hm, hm, es gibt keine anderen Hausbewohner. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, dh. die eine Hälfte wird von den Jack Russel Besitzern bewohnt, die andere von uns.
Man hört es aber auch draußen.
Die haben absolut keine Ahnung von Hundeerziehung.Sie hatten sich einen kleinen Hund geholt, damit sie auch mal mit ihm in Urlaub fliegen können. Er wäre beinahe schon unters Auto gekommen, weil sie meinen, ihn freilaufen zu lassen . obwohl er nicht hört.
Er rennt immer raus, ohne auf Autos zu achten. usw uswDenen ist echt nicht klar, dass auch ein kleiner Hund (noch dazu ein Terrier) Erziehung braucht.
Sie waren mit ihm in der Hundeschule. Aber was hat es gebracht?Ich hatte der Frau schon mal gesagt, das Alleinsein muß man ganz langsam üben. Nur mal kurz rausgehen, zur Mülltonne, Die begreifen den Sinn und Zweck der Erziehung wohl nicht. Jetzt lassen sie ihn halt allein.
Nicht nur das es Tierquälerei ist, wenn die in einem Mehrfamilienhaus wohnen würden, würde es massenhaft Beschwerden hageln!
Überlegt mal, wie laut der weint, dass wir es in unserer Haushälfte hören.Manche sollten sich echt keinen Hund holen, höchstens einen Plüschhund.
-
Hallo Bellie,
man mag es sich ja nicht mit den Nachbarn verderben, aber wenn hier ein Hund stundenlang bellen und jaulen sollte - und das öfters - dann würde ich die Polizei anrufen.
Vor Jahren auf der anderen Strassenseite von mir, da hat auch ein Hund oft lange gebellt. Da wurde dann auch von jemanden die Polizei geholt. Die sind dann sogar in die Wohnung eingebrochen, weil keiner zuhause und haben den Hund erstmal rausgeholt. Die Besitzer haben ihn dann im Tierheim abholen müssen. Danach hat man den Hund nie mehr gehört - obwohl er weiterhin dort wohnte.
Kann ja ein hilfreicher Schock sein - wenn die Polizei mal so vor der Tür steht!
-
-
Zitat
Hallo Bellie,
man mag es sich ja nicht mit den Nachbarn verderben, aber wenn hier ein Hund stundenlang bellen und jaulen sollte - und das öfters - dann würde ich die Polizei anrufen.
Vor Jahren auf der anderen Strassenseite von mir, da hat auch ein Hund oft lange gebellt. Da wurde dann auch von jemanden die Polizei geholt. Die sind dann sogar in die Wohnung eingebrochen, weil keiner zuhause und haben den Hund erstmal rausgeholt. Die Besitzer haben ihn dann im Tierheim abholen müssen. Danach hat man den Hund nie mehr gehört - obwohl er weiterhin dort wohnte.
Kann ja ein hilfreicher Schock sein - wenn die Polizei mal so vor der Tür steht!
Gute Idee
Oder den Tierschutz anrufen, vielleicht können die ja jemanden vorbeischicken, der den Leuten "amtlich" etwas über richtige Hundehaltung beibringen kann.
-
Hallo,
Ich würd auch umbedingt nochmal mit den Nachbarn reden. Der arme Hund leidet dort alleine zuviel.
Rede auf sie ein und mach ihnen klar das das nicht so weitergehen kann.
Wenn das auch nicht klappt dann mach es wie Bettybuh geschrieben hat. Ruf die Polizei oder den Tierschutz an.LG
Melly und Leila -
Ich bin selber Mitglied im örtlichenTierschutzverein und haben einen guten Kontakt zur Vorsitzenden. Dies wäre vielleicht eine Idee.
Nur, dann ist natürlich sofort klar, dass ich die Nachbarn "angeschwärzt" habe. Wie gesagt, die haben offensichtlich keine Meinung zu einer artgerechten Hundehaltung, Hundeerziehung!Die Besitzerin hatte mir vor gut einem Jahr erzählt, dass er beim Spaziergang auf die Hauptstraße gelaufen ist und nur durch die gute Reaktion eines Autofahrers hat der Hund überlebt. Sie sagte:" dann hätten wir keinen mehr bekommen"
Sagt das alles????Ein Jahr bevor sie den Jack Russel geholt haben, verstarb der Hund ihrer Tochter, der wohl bei unseren Nachbarn lebte. Es war ein sogenannter """Kampfhund""" (war vor unserer Zeit) sprich, ein großer Hund. Die Eigentümer, von denen wir unsere Doppelhaushälfte gekauft haben, sagten, sie hätten den Hund so gut wie nie gesehen.....
Bevor ich hier Proteste zu hören bekomme, die Definition Kampfhund stammt nicht von mir, sondern von der Nachbarin . Ich weiß nicht, welche Rasse es war, also hab ich den Begriff aufgenommen.
Die sind hoffnungslos mit dem Jack Russel überfordert... Allein schon die Art, wie sie ihn ruft........ Nur seinen Namen, ohne "Anweisung" was sie von ihm will....Und die Weihnachts- und Ausgehzeit kommt erst noch. Letzten 1. Weihnachten war das arme Tier auch stundenlang -heulend- zu Hause.
Die nehmen unsere Info " der Hund hat nur geweint und gejammert" einfach nicht ernst! Vielleicht sollte ich mal deutlich werden und ihr sagen, sie sei eine Tierquälerin. -
Vielleicht kannst Du Dir ja noch jemanden an Deine Seite holen, denn man weiß ja nicht, wie solche Leute reagieren (wenn sie schon so asozial mit dem Hund umgehen), so bist Du dann nicht allein.
Viel Glück !
(Klasse, dass Du Dich so einsetzt !) -
Meinst du, das ist ein großer Einsatz?
Ich kriege einfach die Wut, wenn man sich einen Hund in die Familie holt und den Hund nicht wirklich am Familienleben teilhaben läßt. Warum erzieht man ihn nicht ordentlich, sagt ihm was richtig und was falsch ist. Und ganz krass gesagt, man "belästigt" auch noch die Nachbarn indem man ihn solange weinen läßt.
Und vor allen Dingen gibt man dann auch noch dem Hund die Schuld den kann man nicht mit hinnehmen.....der benimmt sich nicht
Warum wohl nicht???? Die haben sich einen Modehund geholt. Hier in der Nachbarschaft gibt es hauptsächlich Jack Russel Terrier (ich hatte schon mal von der agressiven Hündin berichtet) Irgendwer hat mal gesagt, dass man sich jetzt einen Jack Russel holt, vorher war es der Westi.....
Und wie gesagt, es sollte ein kleiner Hund sein, damit sie weiter in Urlaub fliegen können. Nur, der Jack Russel hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, der ging auf Biegen und Brechen nicht in die Transporttasche, die man extra gekauft hatte...... Wie die es angestellt haben, weiß ich nicht...... Auf jeden Fall mußte der bereits geplante Flug abgesagt werden........
Und unsere Annabelle würde mitfliegen und darf bei den Fluggesellschaften nicht in die Kabine. Sch.....ß ungerechte Welt! Mit einer kleinen privaten Maschine sind wir schon mit ihr geflogen, fand sie nicht unspannend, war nur enttäuscht, dass wir wieder an der gleichen Stelle gelandet sind. Aber ich schweife ab.. :wink:
Ich habe der Besitzerin schon viele Male gesagt, dass er weint, und nicht nur vor Freude, dass sie zurückkommen jault und bellt.
Ich möchte auch nicht einfach so anklingeln, und ich sehe sie- da ich berufstätig bin- tagelang nicht....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!