Hündin frisst nicht zuhause

  • Sollte da wirklich eine Fehlverknüpfung im Spiel sein (und das klingt schon danach, finde ich), dann würde ich persönlich das ganze Futterritual aufbrechen und ganz neu aufbauen. Sprich, Näpfe rausschmeißen und neue kaufen (am besten anderes Material, also z.B. von Metall auf Steingut oder Plastik wechseln), Futterplatz und Futterzeit ändern und auch die Freigabe weglassen. Alles, was vorher zum Füttern gehörte, wird komplett geändert.
    Dann steht der Napf halt meinetwegen statt in der Küche im Flur oder im Bad.
    Ich hatte mit der Schwarzen das Problem, dass sie sich einmal beim Fressen wahnsinnig erschreckt haben muss, weil ein Nachbar irgendein lautes Geräusch gemacht hat (hier wurde öfter umgebaut im Haus, irgendwas war immer) und seitdem nicht mehr am angestammten Futterplatz fressen wollte. Das einzige, was half, war, den Futterplatz zu wechseln und dauerhaft in einem anderen Zimmer zu füttern.

    Meiner Erfahrung nach ist es auch oft ein Problem, dass der Halter viel zu viel Gewese ums Füttern macht. Dazu zähle ich auch die vielfach angewendete Gehorsamsübung inklusive Freigabe des Napfes. Einem sensiblen Hund kann man dadurch schon das Futter verleiden, wenn er meint, es ist dem Menschen sehr wichtig, weil er so ein Bohei darum macht.
    Sofern der Hund nicht wie ein Flummi rumhüpft und einen Kopfsprung in den Napf hinlegt, sobald dieser gefüllt wird, stelle ich den Napf kommentarlos hin und gehe weg, bei besonders sensiblen und unsicheren Hunden verlasse ich nach dem Hinstellen des Napfes sogar das Zimmer, bis sie fertig gefressen haben.

  • Du möchtest, dass der Hund über VIEL Fressen zunimmt?
    Der Hund wahrscheinlich nicht.
    Der wird einfach satt sein.

    Ich mache bei einem GESUNDEN!!! Hund niemals so ein Tam tam.

  • Futterplatz, Schüssel und "Komandos" habe ich auch schon geändert bzw weg gelassen :-( Habe von Metall aus Keramik gewechselt, Napf schon viermal versetzt und sie bekommt auch kein Kommando mehr. Ich gehe meistens aus dem Raum aber sobald ich wieder komme, liegt sie halt wieder in ihrem Korb.
    Und nein, sie soll nicht VIEL sondern IRGENDWAS außer ihren Leckerchen fressen. Sie heißt bei mir ja auch nicht umsonst liebevoll "Rippchen" ;) Satt ist so eine Sache, kein Hund hat nach 2 Tage ohne Futter wohl das Gefühl, satt zu sein und deswegen nichts fressen zu wollen. "Tam Tam" mache ich für gewöhnlich auch nicht aber nicht jeder Hund ist gleich.

  • ach ja, die Mäkelei.... da hatte ich auch mal viel Spass mit. Zu der Zeit wog meine Maus nur noch 6,5kg bei ca 36-38cm Schulterhöhe und ich hatte es auch schon einiges an Methoden und Futter durch.
    Meine Maus frass nur ein paar Bissen - egal wie lecker es war. Ich hab dann einfach das Futter mit Gänseschmalz und Haferflocken so kalorienreich gemacht wie möglich (und so, dass es noch verträglich war) und habe es einfach stehen lassen. Meist hat sie nachts noch einige Happen gefressen.
    Ich habe irgendwann wirklich versucht gar kein Gewese mehr um die Fütterung zu machen. Kein Locken, kein Rufen, kein Hingucken ob sie frisst, nix. Das hat ein bisschen geholfen.

    Beim Tierarzt bin ich dann auch ein Trofu gestossen, dass sie tatsächlich richtig gern gefressen hat hat (Das Magen/Darm Spezial Futter von Royla Canin - außgerechnet... :muede2: ) so dass ich zumindest wußte sie verhungert mir nicht. Das hat auch noch Mal Druck rausgenommen.
    Na ja, und dann wurde sie kastriert, jetzt setzt sie leichter an und wiegt 8kg und fühlt sich nicht merh so 'klapprig' an. So richtig viel fressen tut sie allerdings immer noch nicht.

    Ich würde die Leckerlie stark reduzieren oder weglassen, ein Futter hinstellen, dass sie mag und dann einfach nicht mehr drauf achten. Vielleicht macht sie es wie meine und frisst nachts, wenn sie endgültig gemerkt hat, dass es nix weiteres mehr gibt. Das nervt ein bisschen aber immer noch weniger als das ständige Bangen, dass der Hund sich eventuell mal was einfängt und dann umfällt weil er keine Reserven hat (ja, ich weiss, das ist wahrscheinlcih Blödsinn, aber so was ging mir halt durch den neurotischen Kopf)

  • Bin immer so ein bisschen in der Zwickmühlen denn gerade auch wenn ich neue Sachen mit ihr trainiere oder wir auf an der BH arbeiten, benutze ich schon ganz gerne Leckerchen. Da sie jetzt auch nicht sooooo triebstark auch Spielzeug reagiert :headbash: (Der einzige Vorteil am trieblosen Hund, jagen findet sie auch sowas von unnütz :gut: )
    Ihr Napf steht seit... vorgestern. Mit ca. 350g TroFu, was sie eigentlich echt gerne frisst (nehmen das auch schon mal als Leckerchen, findt sie DANN klasse). Nun ja, bis auf die handvoll die ich zum Spazieren gehen mitgenommen hatte, ist nix angerührt. Ich ignoriere es einfach tapfer!
    Danke aber, dass ihr mich nicht verzweifeln lässt! Und ich bin ein wenig beruhigt, dass ich nicht wirklich irgendwas total offensichtliches übersehen oder unversucht gelassen habe. :gott: Vielleicht verwächst es sich ja mit der Zeit oder sie wird noch zu einer Fressmaschine und ich sehne mich nach diesen Zeiten zurück :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!