Hündin frisst nicht zuhause
-
-
Hallo ihr Allwissenden
Meine kleine 13 Monate alte Bouvierhündin weigert sich, ihr TroFu zu fressen. Jaha, ich habe sie hungern lassen, bis sie frisst (auch nur mit mäßigem Ergebnis), habe das Futter gewechselt (Sogar Frischfleisch und Co. probiert), verfeinert, nicht verfeinert, TamTam gemacht, kein Aufsehen, Futter weg nach 15 Minuten, stehen lassen... Hilft alles nix! Sobald sie wo anders ist (ohne mich!) frisst sie. Aus dem gleichen Napft das gleiche Futter!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wohl irgend eine falsche Verknüfung mit mir und dem Wautz gab. Kann ich jetzt aber leider nicht mehr nachhalten und suche nun eben nach einer Lösung
Sie hat das Ganze von Anfang an so gemacht (habe sie seit dem sie 9 Monate alt ist aus einem privaten Haushalt) und manchmal gab es Tage, da frass sie gut. Nun ist es aber auch so, dass sie noch gut zwei Kilo mehr haben dürfte. Jedes Leckerchen wird also auch mit Freuden vertilgt. Auch Futter aus der Hand ist nicht das Schlimmste. Und da ich jetzt weiß, dass sie ohne mich frisst, bin ich das Problem an dem ich gerne etwas ändern würdeIch bitte also um alle möglichen Ansätze denn langsam bin ich mit meinem Latein am Ende *schnief*
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frisst sie, wenn jemand anderes ihr das Futter zu Hause hinstellst, während Du in einem anderen Zimmer bist?
Liebe Grüsse Irène
-
Welche Schulterhöhe hat sie denn und was wiegt sie?
-
Wenn wir zuhause sind, hat sie auch kein Interesse am Futter von anderen (Außer es sind Leckerchen). Bei anderen Leuten habe ich das allerdings noch nicht ausprobiert.
Sie hat aktuell eine Schulterhöhe von 58 cm und 23 kg. Theoretisch nach Standart noch was zu klein aber trotz allem auch zu schmal
LG
Yvonne -
Vielleicht ist sie unglücklich darüber, bei Dir gelandet zu sein.
Das ist jetzt einfach, ohne Wertung, ein Gedanke von mir.Ich habe viele Jahre Hunde vermittelt und erlebe immer wieder, dass nicht jeder Hund automatisch jeden Menschen mag. Da gibt es auch Antipathien.
Leider wird darauf bei einer Vermittlung wenig Rücksicht genommen.
-
-
Frisst sie draußen ? Notfalls auf dem Bürgersteig ?
Wenn ja , nimm ihr Futter in einer DeckelSchale mit und gib es ihr beim zurückkommen draußen.Jeden Tag gehst Du ein Stück näher ans Haus / Wohnung heran beim geben.
So lange und in so kleinen Schritten wie nötig. Irgendwann landet ihr in deiner Küche
Lass sie ein wenig Kohldampf haben , bevor es die Schale gibt .nicht zuviel leckeres rein vorher .
Viel Glück ! M. -
Danke nochmals für die Tipps. Leider ist es so, dass sie draußen alles aus meiner Hand frisst. Jedoch nicht aus irgendwas raus. Selbst Futterbeutel findet sie uninteressant. Solange ich ihr, ihr Futter als Leckerchen gebe, ist alles gut. Nur als Hauptmahlzeit nimmt sie es nicht. Just in dem Moment wo ich hier aber geschrieben habe, hat sie schön brav ihre Portion verputzt....Sie macht mich wahnsinnig
VG -
Kann es sein, dass sie ihr Futter frisst, während du tippst, weil
DEINE AUFMERKSAMKEIT WEG IST von "wieviel frisst sie" "schmeckt ihr das Futter " ect ...?Sie weiß ja nicht, du möchtest nur gut für sie sorgen , sie fühlt nur deine Aufmerksamkeit und das kann bei sensiblen Hunden schon ausreichen, das sie aus "lauter Respekt " nicht mehr fressen,
denn es könnte ja sein, aus ihrer Hundesicht , dass du sie so genau beobachtest , weil DU gleich Anspruch aufs Futter erhebst. Also geht sie lieber nicht dran.
Verstehste...?
Wenn's geht, mach den Kopf mal LEER beim füttern.
Genauso stumpf und unbeteilgt abhaken wie Spülmaschine ausräumen etc im Abendprogramm .
Futter hin , Kommando für "frei" , und deine ganz normalen Dinge tun.Und ich persönlich würde die Leckerchen draußen massiv einkürzen . Der Magen würde laut knurren, wenn Futterneid ist....
-
Nein, sie hatte gefressen, als ihr hier dieses Thema eingegeben habe :-) Also nicht dirket beim Schreiben. Aber ich verstehe, was Du meinst. Leider klappt das auch nicht. Futter hin, "Nimms dir" und ich gehe oder mache halt was und sie legt sich zurück in ihr Körbchen.... Und bleibt da auch.
Leckerchen bekommt sie generell kaum welche, außer beim Training. Und sie hat Hunger, frisst aber trotzdem nur durch gutes Zureden. Oder manchmal auch einfach so. Dann wieder nicht. Aus der Hand und vom Boden, ja. Ich gehe ganz schwer davon aus, dass sie irgendwas irgendwann irgendwie verknüft hat, was ihr sagt, dass ich ihr Futter immer beanspruche. Oder sie es einfach nicht nehmen darf. Sobald ich ihr ja was aus der Hand gebe, ist es in Ordnung. Weiß einfach nur nicht, wie ich ihr das "normale" Futterritual wieder als richtig verständlich machen kann. -
Lass das doch mit dem Ritual, mit dem Handfüttern, mit dem Zureden, mit den Leckerlis, stell das Futter hin und richte keine Aufmerksamkeit auf den Hund...lass den alleine in dem raum, wo das Futter steht...
normal ist, dass ein hungriger Hund frisst- wenn er hungrig ist und nicht frisst läuft irgendwas verkehrt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!