Nach langen Überlegen: Es wird ein chihuahua!

  • Hallo ihr lieben :)
    Nach langem informieren und überlegen, haben wir uns für einen chi entschieden.
    Jetzt habe ich schon seit langen nach einem passenden züchter gesucht, weiss aber nicht ob sie wirklich seriös sind. (verlinke sie später, bin grad vom handy :) )
    kennt ihr seriöse chihuahua züchter in bayern/barden-württemberg?
    danke im voraus <3

  • Vom schnellen drüber schaun klingt es nicht schlecht, find ich, gerade der Absatz über "Teacup-Chis". Wobei ich bei einem Züchter nie allein nach Homepage gehen würde, das Kennenlernen der Züchter und v.a. der Hunde auf Ausstellen od. beim Züchter daheim empfinde ich als wichtiger. Wieviele Hunde leben dort? Wie ist das zusammenleben? usw.usw.

    Was mir bei Kleinsthunden persönlich noch wichtig wäre, ist, dass sie beim Züchter NICHT an Katzenklos/Indoortoiletten gewöhnt werden :)

  • Zitat

    Vom schnellen drüber schaun klingt es nicht schlecht, find ich, gerade der Absatz über "Teacup-Chis". Wobei ich bei einem Züchter nie allein nach Homepage gehen würde, das Kennenlernen der Züchter und v.a. der Hunde auf Ausstellen od. beim Züchter daheim empfinde ich als wichtiger. Wieviele Hunde leben dort? Wie ist das zusammenleben? usw.usw.

    Was mir bei Kleinsthunden persönlich noch wichtig wäre, ist, dass sie beim Züchter NICHT an Katzenklos/Indoortoiletten gewöhnt werden :)


    Ja, am donnerstag werden wir zum züchter fahren, und um und erstmal einen eindruck zu machen :)

  • Hi, ich kenne zwar einige der Kennel, aus denen die Zuchttiere stammen, aber keinen Hund persönlich, der direkt von dort kommt. Von daher kann ich mir da kein Urteil erlauben.
    Rein nach den Bildern gefallen mir die Welpen vom Januar und die zweiten vom Juni gar nicht (unabhängig von der "Ugly Age-Phase"), die ersten und letzten im Juni geborenen finde ich recht schön.
    Allerdings wundere ich mich ein bissel, daß gerade die Welpenseiten so wenig aktuell zu sein scheinen.
    LG von Julie
    PS: Das man einen Welpen bekommt, der nicht an einen Löseplatz drinnen gewöhnt ist, wird beim Chi eher nicht passieren. Alle Züchter, die ich kenne, konditionieren diese in den ersten Lebenswochen, damit die Welpenplätzchen rein bleiben. Wichtig ist halt, im neuen Zuhause so etwas gar nicht erst einzuführen und ganz straight von Anfang an ein ganz normales Stubenreinheitsprogramm zu üben.

  • Zitat

    Hi, ich kenne zwar einige der Kennel, aus denen die Zuchttiere stammen, aber keinen Hund persönlich, der direkt von dort kommt. Von daher kann ich mir da kein Urteil erlauben.
    Rein nach den Bildern gefallen mir die Welpen vom Januar und die zweiten vom Juni gar nicht (unabhängig von der "Ugly Age-Phase"), die ersten und letzten im Juni geborenen finde ich recht schön.
    Allerdings wundere ich mich ein bissel, daß gerade die Welpenseiten so wenig aktuell zu sein scheinen.
    LG von Julie
    PS: Das man einen Welpen bekommt, der nicht an einen Löseplatz drinnen gewöhnt ist, wird beim Chi eher nicht passieren. Alle Züchter, die ich kenne, konditionieren diese in den ersten Lebenswochen, damit die Welpenplätzchen rein bleiben. Wichtig ist halt, im neuen Zuhause so etwas gar nicht erst einzuführen und ganz straight von Anfang an ein ganz normales Stubenreinheitsprogramm zu üben.


    genau :)
    woher hast du deine chis?
    lg

  • Meine stammen ja beide aus Norddeutschland. Amy habe ich vor fast 10 Jahren in einer Zucht gekauft, die ich heute nicht mehr empfehlen würde (inzwischen werden dort u.A. diverse Kleinhunderassen vermehrt) , Angelo habe ich als Second-Hand-Hund von einer Freundin übernommen.
    Er kommt ursprünglich aus dem Kennel El Chiquitin.

    Würde ich heute noch einmal einen Chi kaufen, wäre es ein "Kleinpfotenhaus-Chi", von der Zucht, die ich als erstes empfohlen habe. Dort wird nicht nur absolut durchdacht verpaart, die Welpen werden auch bestens bis zur Abgabe sozialisiert und kennen schon unglaublich viele Dinge, wenn sie umziehen.

    Der Ehemann der Züchterin ist der Züchter unseres Samojeden und wir haben Anfang des Jahres jeweils ein paar Tage dort verbracht. Alles, was ich dort gesehen habe, würde mich nur noch dort einen Chihuahua kaufen lassen.

    Einen großen Vorteil sehe ich z.B. darin, daß die Welpen mit zwei deutlich größeren, unterschiedlichen Hunden (u.A. Maya, der Mama unseres Finleys) zusammenwohnen und so von Anfang auch "andere" Hunde gewöhnt sind.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!