Älterem Hund Spielzeug in die Hand abgeben beibringen

  • Sorry, ich war wohl ein bisschen langsam mit meiner Antwort und habe Deinen letzten Beitrag nicht mehr rechtzeitig gelesen.


    Wenn ich schon ein Leckerlie in der Hand habe, dann geht bei uns auch nichts anderes mehr. Hundehirn ist eindimensional gepolt und schaltet alles andere aus. Das musst Du unbedingt vermeiden. Belohnung wird erst vorgekramt, wenn die Aufgabe erfüllt ist. Es macht den Charme des Clickers aus, dass man richtiges Verhalten unmittelbar bestätigen kann, aber keinen ablenkenden Geruchsstoff in der Hand halten muss.


    LG Appelschnut

  • Hm, klingt sehr gut.
    An was für Gegenstände habt ihr dabei gedacht, ich hab nämlich angst das sie zu schnell checkt das das ding auch zum spielen ist oder das ich mit ihr damit spielen will und sie nicht kapiert das sie gerade das ding jetzt mir geben muss und sonst der ganze spaß gleich von vorn anfängt. Was findet ihr am besten geeignet dafür?
    Ich probier das mal ;)

  • Ich habe, weil das dem Gegenstand, der im Trainig aufgenommen werden sollte am nächsten kam, einen metallenen Besenstiel gekauft und ein handliches Stück davon abgesägt. Das ist glatt und hart und zumindest mein Hund mochte es zunächst nicht ins Maul nehmen. Du kannst natürlich auch ganz was anderes nehmen wie ein Wischtuch oder eine alte Socke, also etwas was gar nicht geworfen werden kann. Schau Dich doch einfach mal im Haushalt um, was da in Frage kommen könnte.


    Übrigens, was weiter vorne auch vorgeschlagen wurde, das Pferd von hinten aufzuzäumen und mit dem halten und abgeben anzufangen, hatte unsere Trainerin als alternatives Vorgehen vorgeschlagen. Habe ich auch ausprobiert, aber bei Harry hat es so wie von mir beschrieben besser geklappt. Das musst Du testen, wie es bei Deinem Hund aussieht.


    LG Appelschnut

  • Zitat

    Nimm einen Gegenstand, den der Hund bisher noch nicht apportiert hat und wirf ihn nicht gleich, sondern lass den Hund vor dir sitzen und übe erstmal das aufnehmen und das abgeben in die Hand. Das kann dann ja auch mit Click und Leckerchen belohnt werden und wenn das klappt, würde ich erst im nächsten Schritt altbekannte Dinge werfen und apportieren lassen


    :???:
    Wieso sollte ich denn weiterhin Dinge werfen, wenn der Hund so ausgeklinkt ist bei der Arbeit mit Gegenständen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass " nur ein bisschen Droge" funktioniert.

  • Zitat

    Wieso sollte ich denn weiterhin Dinge werfen, wenn der Hund so ausgeklinkt ist bei der Arbeit mit Gegenständen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass " nur ein bisschen Droge" funktioniert.


    Doch, funktioniert, bzw. ich sag mal kann funktionieren.


    Harry war auch mal ein richtiger Balljunkie, allerdings immer nur wenn der Ball sichtbar war. Hab ich ihn eingesteckt, war's gut und er hat sich mit Herumschnüffeln und was Hunde sonst so machen zufrieden beschäftigt. Aber solange der Ball sichtbar war, wurde alles andere ausgeblendet und er wäre wohl bis zum Herzkasper hinterhergedüst. Auch das hypnotisierende Fixieren des ruhenden Balles kenne ich gut.


    Das ist heute völlig anders. Nicht weil ich Harry auf Entzug gesetzt hätte oder so, im Gegenteil ich habe seine Ballverliebtheit sogar ziemlich lange in der Erziehung eingesetzt und das Ballspiel zur ultimativen Belohnung gemacht. Parallel und eigentlich gar nicht als Alternative geplant, haben wir bzw. Harry die Freuden der Nasenarbeit in einem Schnüffelkurs unserer Trainerin entdeckt. Nach und nach wurde Suchen noch besser als das Ballspiel.


    Harry jagt immer noch gerne ab und zu den Ball und ich mache das auch gerne mit ihm. Immerhin kommt er dabei körperlich mal richtig in Wallung. Ich find's gut, wenn er pro Spaziergang 10 Minuten oder so (nicht am Stück) richtig schnell rennt. Geistige Auslastung hin und her, aber körperlich muss auch etwas kommen.


    Im Falle von caspalinas Kati habe ich es so verstanden, dass es erwünscht ist, Kati weiterhin mit Wurfspielen zu bespaßen, da die ältere Mutter, der Kati eigentlich gehört, das so kennt und caspalina (die TS) nicht ständig vor Ort ist.


    Ich finde, es gibt schlimmere Schicksale für einen Hund, als mit Ballspielchen beschäftigt zu werden.


    LG Appelschnut

  • Zitat

    Ich finde, es gibt schlimmere Schicksale für einen Hund, als mit Ballspielchen beschäftigt zu werden.


    Ich hab mal im Wald einen echten Balljunkie plus Herrchen getroffen, ich glaube , die Leute, die echte Junkiehunde kennen, wissen, was ich meine. Das sind bemitleidenswerte Geschöpfe.
    Der Hund hat mir einfach nur leid getan.

  • Zitat

    Ich hab mal im Wald einen echten Balljunkie plus Herrchen getroffen, ich glaube , die Leute, die echte Junkiehunde kennen, wissen, was ich meine. Das sind bemitleidenswerte Geschöpfe.
    Der Hund hat mir einfach nur leid getan.


    Okay ..... ? Und wie verhält sich ein echter Balljunkie? Bist Du Dir sicher aufgrund der Schilderungen, dass die Hündin der TS einer ist und bemitleidet werden muss? :???:


    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!