Bekommt mein Hund genug zum Fressen?

  • Hallo,


    unser Hund ist ein Mischling aus Schäferhund und Rottweiler. Er wiegt 20 kg bei einer Schulterhöhe von ca. 55cm. Er ist 14 Monate alt.


    Wir stellen uns jetzt die Frage, bekommt der Kleine genug zu essen. Im Moment bekommt er morgens ca 500g Nassfutter und gegen Abends ca. 200g Trockenfutter. Zwischendurch ab un zu mal ein Leckerlie.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Das kann man so pauschal nicht sagen! Dafür müsste man den Hund anschauen (und anfassen ;-)) und auch genauer wissen, was für Inhaltsstoffe Euer Futter hat.


    Grundsätzlich sind so junge Hunde meist etwas schlaksig und sehen ziemlich mager aus. Das ist aber richtig so, denn die Knochen und Gelenke wachsen noch und zu viel Gewicht tut ihnen dabei nicht gut. Es ist okay, wenn man die Rippen sehen und fühlen kann. Wenn man aber auch die Wirbelsäule deutlich fühlen kann, ist er wahrscheinlich zu dünn und Du solltest die Futtermenge - oder aber den Energiegehalt im Futter - erhöhen.

  • Kann man so pauschal sicher nicht beantworten. Ein jedes Nass- und Trockenfutter hat seine Fütterungsempfehlungen, von Futter A braucht Hund z.B. 350g am Tag, von Futter B nur 300g - obwohl beides TroFu. Es wäre also die Frage, was genau du fütterst und was da an Empfehlungen drauf steht.


    Prinzipiell kann mann sich nicht nur strikt an den Empfehlungen der Hersteller richten, die Frage ist immer auch individuell. Ist er zu dick, ist er zu dünn?

  • Also wir Füttern vom Lidl das Orlando.
    Da steht drauf für sein Gewicht eine Dose (ca. 1,2kg) Nassfutter am Tag und auf dem Trockenfutter ca 320g am Tag. Wobei ich sagen muss ich finde 1,2kg sehr viel.


    Also die Rippen siehst du jetzt nicht aber wenn du in streichelst dann spürst du sie schon etwas.

  • Zitat

    Also wir Füttern vom Lidl das Orlando.
    Da steht drauf für sein Gewicht eine Dose (ca. 1,2kg) Nassfutter am Tag und auf dem Trockenfutter ca 320g am Tag. Wobei ich sagen muss ich finde 1,2kg sehr viel.


    Ohne die Zusammensetzung zu kennen (die du gern posten kannst): Ich tippe einfach mal frech, dass es sich - wie bei allen anderen Supermarktfutter auch - um ein minderwertiges Produkt handelt. Da muss man meist mehr füttern, als bei höherwertigen Produkten.
    Abgesehen davon würde ich die Futterwahl grundsätzlich überdenken, jahrelang Mist füttern kann eben - wies halt bei uns auch ist - seine Folgen haben.


    Zitat

    Also die Rippen siehst du jetzt nicht aber wenn du in streichelst dann spürst du sie schon etwas.


    So solls sein ;) Du kannst aber gern auch ein Foto einstellen!

  • ICh habe im Supermarkt noch nie ein Futter gefunden, dass ich wirklich akzeptabel fand. Selbst wenn man die empfohlenen Menge noch etwas runterrechnet (meine Tierärztin meinte mal, viele Herstelle würden zu hohe Empfehlungen auf die Dosen schreiben, um merh davon zu verkaufen) bleiben da immer noch absurd hohe Mengen übrig. So viel frisst mein Hund niemals. Zucker und alte Backwaren will ich auch in meinem Hundefutter nicht haben und ich habe zwar nichts gegen Schlachtabfälle aber ich will wenigstens die Fleischstruktur davon sehen.


    Habt ihr ein Futterhaus oder einen Fressnapf in der Nähe? Die hochwertigeren Eingenprodukte sind ganz ok (Activa Gold und Real Nature) und auch nicht wesentlich teurer als der Supermarktkram (da man ja wengier füttert)
    Ein Junghund soll ja eh eher auf der schlacksigen Seite sein und ob ein erwachsener Hund genug bekommt merkt am besten durch wiegen und abtasten. Eine Taille sollte (bei den meisten Rassen) zu sehen sein und man sollte die Rippen noch spüren aber möglichst nicht deutlich sehen können (außer bei Windhunden natürlich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!