Langfristig Welpenfutter füttern?
-
-
wenn er das Welpenfutter so gut verträgt, würde ich es ihm weiter füttern und zwischendurch mal beim Tierarzt ein Blutbild machen lassen um zu sehen, ob ihm irgendwas fehlt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Zu deiner Frage wo sich da der Zucker versteckt: der versteckt sich in den Melasseschnitzeln!
Machst du eigentlich richtig Sport mit deinem Hund?
Langfristig find ich 27/16 fuer einen normal beanspruchten Hund naemlich ziemlich heftig! Oder ist er prinziell einer der einen sehr schnellen Stoffwechsel hat?
LG Sara
-
Zitat
Ich füttere ja wie gesagt, Platinum Chicken Puppy an meinen 8jährigen Herrn. Das Platinum Adult Chicken enthält Mais, weswegen ich es bisher nicht füttere.
Hast Du denn mal die anderen beiden Adult-Sorten von Platinum ausprobiert oder möchtest Du das nicht?
Da wäre einman http://www.platinum.com/index.…b-rice-trockenfutter.html und dann eben http://www.platinum.com/index.…greens-trockenfutter.htmlWir füttern zwar eigentlich frisch bzw. gekocht, haben aber das Platinum Lamm & Rice als Leckerlis und ab und an bekommen unsere Hunde auch Lukullus-Dosen.
-
Zitat
Machst du eigentlich richtig Sport mit deinem Hund?
Ne, nicht wirklich. Unter der Woche fahren wir zwar täglich 14km Fahrrad (jeweils 7km eine Strecke), aber das ist dann auch die Hauptbewegung, am Wochenende sind es nur "normale" Gassirunden im Wald.
Ich weiß nicht, ob es relevant ist, dass er quasi Leistungssportler war (Schlittenrennen) und ob das den Stoffwechsel evtl. langfristig beeinflusst.@ Schlabberhund
Ich muss zugeben, dass ich Platinum schon sehr teuer finde. Aber er verträgt es nun mal (vorher gabs Happy Dog, das ging leider nicht und ist ja auch nicht gerade billig). Deswegen habe ich mich mit den Preisen mehr oder weniger angefreundet. Aber die Sorten, die du genannt hast, sind ja NOCH teurer als das Chicken. Deswegen suche ich halt nach ner Alternative.Keiner, der Macs Soft oder Lupo Sensitiv kennt und mir dazu was sagen kann (und was es mit kaltgepresst etc. auf sich hat)?
LG
EDIT: Wie gesagt, TROFU gibts eine Mahlzeit, die andere ist NAFU, aktuell Fleischeslust Feines Geflügel, wobei ich da eben auch mal Mac's Dosen ausprobieren will.
-
Es gibt von Wolfsblut die Sorte "White Cloud High Energy" ( eigentlich für Sporthunde etc. ) . Bei Futter mit hohem Proteingehalt ( egal, on Welpen- oder hochkalorisches Futter ) würde ich die Nierenwerte Deines Hundes aber immer engmaschiger kontrollieren lassen.
Wir barfen unsere Hunde, aber da viele Welpenkäufer das nicht möchten / können, haben wir Wolfsblut ( Duck & Grey Peak Puppy ) für die Welpen dazugenommen, allerdings nur als "Beikost" ... die Hauptmahlzeiten sind roh und mit Wolfsblut starten wir auch erst ab der 8. Woche. Von allen Trofus gefiel mir die Zusammensetzung des Wolfsblut-Futters am besten und die Akzeptanz ist hoch.
-
-
Ich hab schon viel gutes von Wolfsblut gehört, aber es ist mir eigentlich zu teuer
-
würd mir dann auch mal lukullus anschauen, ist günstig aber qualitativ hochwertig.
-
Grundsätzlich bei Platinum ist zwischen dem Puppy und Adult Chicken der Unterschied genau der Mais im Adult und 1% weniger Protein - alles andere ist ident, somit kann man das auch problemlos weiterfüttern. Sofern er eben mit den Werten zurecht kommt und nicht zunimmt, wobei 26/16 (Protein/Fett) ja auch in vielen anderen Futtern drin ist, find ich persönlich jetzt nicht zu extrem
Das LupoSensitiv hab ich zuhause, und ich bin sehr überrascht gewesen, da es bei mir alle vertragen, die Kotmenge nicht erhöht war (mit Markus Mühle war das nicht auszuhalten
) und auch gern gefressen wurde, für mich hab ichs also zu meinen "Standardfuttern" als Abwechslung dazugenommen. Manche Hunde vertragen das kaltgepresste aber auch schlechter, machen wesentlich mehr und größere Haufen, saufen wesentlich mehr Wasser, usw. (wie gesagt, hatte ich mit MM damals alles). Ist also wohl auszuprobieren wie es deiner verträgt.
Das Mac Soft ist ja gleichteuer wie das Platinum Puppy, daher war das für mich kein Anreiz das auszuprobieren.Wenns um Dosenfutter geht, kann ich auch nur das Lukullus empfehlen (bei Sparpaketen auch sehr günstig), noch ein wenig preiswerter wär dann noch das Rocco - fand ich beide von Geruch und Konsistenz angenehmer als das MACs (wobei das von meinen auch schlechter vertragen wurde)
-
Schon mal mit Perfomance-Futter probiert? Das hat i.d.R. einen Energiegehalt über 28%.
Puppyfood ist auf einen wachsenden Hund ausgelegt, meist mehr Ca/Ph, wird aber vom erw. Hund unverbraucht wieder ausgeschieden.
Anscheinend braucht dein Hund mehr Energie: Herz, SD, Zucker okay?
Vielleicht wäre auch leichtverdauliches okay wie i/d?
Zu den Zuckerrübenschnitzel im Futter: die sind durchaus okay und nichts schlechtes - Zucker an sich ist überhaupt nix böses. Alles eben mit Maß und Ziel. In vielen hochwertigen Reduktionsdiäten sind z.B. welche drin: sie quellen auf, machen den Magen/Darm voll und halten ihn beschäftigt. Sie geben gleichmäßig sofort verfügbare Energie ab, der Hund hat weniger Hunger. Zeit für die Muskeln mit etwas mehr Training noch mehr Energie zu verbrennen, Fett zu schmelzen und schlanker zu werden. -
Für deinem Hund im "reifen" Alter könnte der weiche Stuhl am Rohfaseranteil liegen. Gib doch mal einen Esslöffel Weizenkleie oder Möhrenraspel unters Futter. Das unterstützt die Darmtätigkeit. Zu wenig oder zu viel Rohfaser führt regelmäßig zu weichem Stuhl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!