Verdauungsprobleme, was soll ich ihm füttern?

  • Hallo Foris,

    ein Ernährungsthema in dem es mal nicht um Nele geht, hätt ich mir auch nie erträumen lassen ;)

    Janosch ist diesmal der, der immer wieder Probleme mit Durchfall hat und das seit ich ihn habe. Würmer und Giardien können ausgeschlossen werden. Ich lasse regelmäßig Kotproben von 3 Tagen untersuchen und nie wurde was gefunden.

    Einerseits ist es so, dass er draußen häufig seinen Markierwahn hat und dann nach seinem normalen Haufen noch 2-3x einen matschigen oder wässrigen "Haufen" an besonders wichtigen Punkten hinsetzt :roll:
    Andererseits spielt auch das Futter eine Rolle. Als er zu mir kam hab ich ihm Platinum morgens gefüttert und Terra Canis Abends. Das hat ganz gut funktioniert. Aus verschiedenen Gründen hab ich dann statt Platinum ein anderes Halbfeuchtfutter gegeben, das er nicht so gut vertragen hat, d.h. Erstes Würstchen geformt, das nächste matschig. Dünnpfiff auch manchmal. Abends gabs dann auch mal anderes Nassfutter, z.B. Animonda.

    Selbstgekochtes gabs auch ab und zu, das hat er gut vertragen, ebenso rohe Beinscheiben und Entenhälse.
    Leider ist es mir aufgrund mangelnder Kühlmöglichkeit (und Unsicherheit) nicht möglich ihn nur zu barfen.

    Extruderfutter und kaltgepresstes Trofu geht gar nicht, selbst eingeweicht. Wir haben durch: Markus Mühle, Bozita, Josera, Granatapet.
    Nudeln und Kartoffelflocken verträgt er auch nicht. Zurzeit gibts Reinfleischdosen mit Flocken, das mag er ganz gern, aber Output ist auch nicht ideal.
    Ich möchte aber gern eine zeitlang bei einem Futter bleiben, da ich denke, dass ihn dieses ständige Wechseln belastet. Bin mir mit den Flocken nur nicht sicher wegen Zusätzen und der Menge, auch vom Fleisch.

    Habt ihr Tipps, was ich vielleicht weiter füttern sollte und was lieber lassen?
    Sollte ich vielleicht doch das Barfen versuchen? Stellt sich halt die Frage wie ich die Ausgewogenheit hin bekomme und wenn nur Teilbarf, dann ist es wieder ein ständiger Wechsel.

    Vielleicht habt ihr auch Ideen wie ich ihm draußen den Stress nehmen kann, obwohl mir da absolut nix einfällt.

    Oder habt ihr sowas auch schon mal durchgemacht?

  • Zitat

    Wir haben durch: Markus Mühle, Bozita, Josera, Granatapet.

    Wenn das alles ist was du bisher gestestet hast, ist das nicht viel.
    Vielleicht versuchst du es mal mit den kaltgepressten Futtersorten Lupovet IBDerma oder CanisAlpha.

    Zitat

    Selbstgekochtes gabs auch ab und zu, das hat er gut vertragen, ebenso rohe Beinscheiben und Entenhälse.


    Warum fütterst du ihm das dann nicht öfter, wenn er es gut vertragen hat. :???:
    Es gibt doch hier den Pottkieker-Thread, da bekommst du doch Tipps in Hülle und Fülle.

  • ah cool, du hast original Enkis Futterstory beschrieben, nur wir haben gebarft. Das scheitert bei uns allerdings am Management - einfrieren etc. geht bei mir platztechnisch nicht und der Freund hat bei den Gerüchen gestreikt ;-)

    Das wurde sehr gerne gefressen, der Output war super und preislich war es auch ok.
    Ich bin beim barfen Pragmatiker wie bei anderen Fütterungsarten auch, ich hab mich hier im Forum und einem Barf-Forum belesen mit einem Onlinerechner und nach Swanie Simon einmal die Arbeit gemacht und dann isses nix anderes als einmal eine Einkaufsliste schreiben und einmal das Chaos organisieren.
    Dann kannst du genauso los füttern.

  • Zitat

    Wenn das alles ist was du bisher gestestet hast, ist das nicht viel.
    Vielleicht versuchst du es mal mit den kaltgepressten Futtersorten Lupovet IBDerma oder CanisAlpha.

    Ich möchte ehrlichgesagt keine Experimente mehr in Richtung kaltgepresstes Futter machen. Bei normalen Extrudern gabs matschigen Output und gelegentlich Durchfall, bei MM hats ihn so dermaßen durchgeräumt, das war echt schlimm.
    Ich weiß schon, dass das nicht so wahnsinnig viele Futtersorten sind, aber ich geb ja nicht nur Trofu und probiere das auch noch nicht so lange.

    Zitat


    Warum fütterst du ihm das dann nicht öfter, wenn er es gut vertragen hat. :???:
    Es gibt doch hier den Pottkieker-Thread, da bekommst du doch Tipps in Hülle und Fülle.

    Wie ich geschrieben habe fehlt es mir an einer TK. Ich habe genau ein Tiefkühlfach und würde die für mich selbst auch noch gerne nutzen. Das Kochen war mir ehrlichgesagt zu umständlich, dann lieber nur Barfen, aber ich denke das wär nicht ausgewogen genug. Ich hab hier in der Nähe keine Bezugsquelle für Knochen und Innereien. Außerdem wär ich mir eben unsicher wegen der Umsetzung. Hab da Angst was falsch zu machen.


    freulein
    Nach Swanie Simon möchte ich zum Beispiel nicht füttern, weil ich 70% Fleisch/Knochen/Innereien für zuviel halte.
    Und vorbereiten für die nächsten Wochen ist halt nicht.

  • Also, ich habe ja auch diesen Futter-Horror durch. Nur bei Cara ist es ja definitiv ihre IBD.

    Auch wenn es sehr aufwendig und nervig ist, ich spreche da aus eigener Erfahrung, würde ich selberkochen vorschlagen. Und nur das und nicht noch weiter mit irgendwelchen Trocken- oder Nassfuttersorten rumexperimentieren. Du kannst ruhig für 3 Tage im voraus kochen. Verträgt er denn matschig gekochten Reis oder selbst gekochte Kartoffeln (keine Flocken)? Wenn nicht, kannst du ja zum Fleisch die Flocken nehmen, die du bisher auch genommen hast.

    Nur so als Beispiel: Cara bekommt Kaninchen mit Kartoffeln und ein hypoallergenes Nahrungsergänzungspulver, um irgendwelche Mängel auszugleichen.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit, die Sachen bei Verwandten oder Freunden im TK zu lagern? Dann würde es ja noch die Möglichkeit geben, Fertigbarf zu versuchen.

    Hast du schon mal was gegeben, was die Darmflora wieder aufbaut, z.b. Symbiopet?

  • Bevor ich selber koche werde ich wohl doch eher barfen. Ich koche für mich selber nicht sehr viel und fand das vorkochen immer nervig. Bei anderen in der TK lagern geht leider nicht mehr, aber evtl. hab ich noch eine andere Möglichkeit. Werde dann mal Dehner und Fressnapf abklappern und schaun was die so haben, da könnte ich 1-2x die Woche auch hinfahren. Das wird halt eher gewolft sein und eigentlich wollte ich für ihn Stücke, damit er was zu tun hat.

    Als letzten Versuch werd ich jetzt wohl das Futalis testen.

    IBD schließe ich aus, aber du hast recht, etwas für die Darmflora würde nicht schaden. Globuli (Okubaka) wollte ich ihm jetzt mal kurweise geben, vergesse es nur immer :ops:
    Für das Symbiopet hab ich gerade nicht das Geld locker. Gibts noch andere Alternativen?

    Ich werd mit ihm auch mal zur THP gehen wenn es sich in einem Monat noch nicht gebessert hat.

  • Der Dehner bei uns hat jetzt auch Fertigbarf. Habe leider die Firma vergessen. Machte echt einen guten Eindruck, war aber teurer wie Happypets Much.

    Als Alternative zu Sympiopet fällt mir jetzt nur Canina Darmgel ein. Ich glaube, das ist günstiger.

    Viel Erfolg!

  • kannst es ja mit knochenmehl versuchen, bischen übers futter. das müsste den kot bischen fester machen.
    wenn du ihm feuchtfutter mit flocken fütterst, kannst ja bissel drüber streuen.

  • Zitat

    [...]
    IBD schließe ich aus, aber du hast recht, etwas für die Darmflora würde nicht schaden. Globuli (Okubaka) wollte ich ihm jetzt mal kurweise geben, vergesse es nur immer :ops:
    Für das Symbiopet hab ich gerade nicht das Geld locker. Gibts noch andere Alternativen?

    Ich werd mit ihm auch mal zur THP gehen wenn es sich in einem Monat noch nicht gebessert hat.

    Ich bin gerade mit Bactisel bei die Darmflora meines Hunde aufzubauen. Bis jetzt hab ich den Eindruck das könnte gut klappen.
    Der Preis liegt bei ca. 5€ pro 100g Pulver...

  • Danke für eure Tipps :gut:

    Werd mich mal schlau machen wo ich was her bekomme und dann mal gucken ob es klappt.

    Dadurch, dass ich immer nur auf Nele geguckt hab was die Verdauung angeht, hab ich mich mit Janoschs Problemchen gar nicht mehr auseinandergesetzt, bzw auseinander setzen wollen. Das bissl Dünnpfiff, aber ist doch fast jeden Tag. Ich hoffe das bekomm ich leichter in wieder in den Griff, oder wir müssen halt doch umziehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!