Tierheim-Geschädigt oder einfach nur unerzogen?

  • HAllo,
    Anfang November haben wir unseren "Kleinen" aus dem Tierheim geholt und sind sehr froh über unsere Entscheidung.
    Allerdings ist er ziemlch frech und scheint jegliche Erziehungsversuche zu ignorieren.
    hier mal ein paar Beispiele: Keno liebt Bälle, vor Allem seinen Schleuderball. Es ist aber Glückssache das wir dazu kommen ihn zu werfen, meistens klaut er ihn sich schon vorher aus der Hand, und wenn er ihn einmal hat gibt er ihn auch nicht mehr her.
    Was ihn aber nicht davon abhält seinen Spielkameraden auch noch das Spielzeug abzujagen.
    Außerdem nervt er andere Hunde indem er sich ständig vor sie stellt und wie verrückt anbellt. Das war im Tierheim schon so schlimm das er in einen Einzelzwinger mußte.
    Er frisst meine Schuhe und es interessiert ihn nicht ob ich sie dabei noch anhabe.
    Er frisst auch den Teppich, Spielzeug, Stuhlbeine etc.
    Er knabbert an uns, stimmt es aber auf den Gegner ab wie tüchtig es Ausfällt.
    Er mag nicht gerne alleine bleiben.
    Er springt nicht freiwillg ins Auto, kann aber an der Tür hochspringen bis zur Oberkante.

    Ich sollte aber fairerweise auch seine guten Seiten erwähnen.
    Er ist absolut gutmütig, meine kleinste kann zum Beispiel alles mit ihm machen, er hat noch nie geknurrt oder geschnappt.
    Wir lieben ihn und wollen ihn nicht mehr missen.
    Sind auch noch auf der Suche nach einer guten Hundeschule (nahe Jaderberg) vielleicht kennt ja jemand eine.

    Ach ja, kann jemand mir ungefähr sagen wie groß er wird? Schäferhund-Collie_Mix der jetzt fast 22 Kilo wiegt und dabei sehr schlank ist?

    Danke schonmal für eure Antworten, ist ein bißchen lang geworden.

  • :hallo:
    Leider schreibst du nicht wie alt er ist.
    Aber falls er noch jung ist mangelt es meistens eh an Erhziehung.
    ABer im TH wird meist viel schmuh betrieben.
    Hunde die als Stubenrein abgegeben werden machen im TH in den Zwinger ect.
    Er braucht denke ich einfach ganz ganz viel liebe und Errziehung.
    Vielleicht hat er Verlust Ängste.
    Versuch es aber erstmal mit einer guten Hundeschule.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    P.S Die Schäferhunde von meiner Freundin wiegen 28 und 32 kg.
    Denke das er auch an die 30 kg kommt plus minus 2 kg.
    Also viel Glück.
    P.P.S Finde es super das du einen Hund aus dem Th geholt hast :knuddel: :gut: .Leider haben nicht alle Hunde das Glück.
    LG

  • :hallo:
    DAnke für die Antwort.
    Keno ist jetzt 7 Monate alt, war also ein halbes JAhr als wir ihn zu uns geholt haben.
    Hundeschule ist bei ihm ein absolutes MUß, alleine schon wegen der Mischung. Sind halt noch auf der Suche. Hier in Wilhelmshaven gibt es Einige aber da wir Anfang Februar nach JAderberg ziehen bietet es sich für mich eher an jetzt etwas weiter zu fahren als später immer nach WHV.

    Und ich hatte Glück, er ist Stubenrein :gut:

  • Ach 7 Monate dann ist das normal.Musst ihm halt nur allmählich beibringen das er das nicht darf.
    Der Hund von meiner Freundin macht das mit seinen 9 Monaten auch noch.
    Dem kann man 10 mal sagen kanbber nicht an meinen schuhen,das interessiert den gar nicht.Also mach dir keine sorgen.Ist ja noch ein baby deiner ;-)

  • Hallo,

    du hast jetzt einen Hund, der voll in der Pupertät ist. Dazu ist hast du einen Hund, der intelligent ist und Kopfarbeit braucht. Das heißt, ist dein Hund geistig unterfordert, sucht er sich seine Beschäftigung selber. Das fängt beim Schuhe zerbeißen an und endet ....

    Wichtig ist jetzt, ganz klar deinem Hund zu vermittel, was er darf und was nicht. Und das musst du durchsetzen. Gute Hilfsmittel sind Leckerchen. Damit kannst du auch den Ball "tauschen"! Übe viel mit deinem Hund den Grundgehorsam, wie Sitz, Blatz, Hier, Komm.... und lobe immer mit Leckerchen oder einem Ballspiel. Dazu nimmst du einen Ball mit Schnur, den du festhalten kannst. Mit einem Leckerchen und dem Befehl "Aus" wird er schnell lernen, dir den Ball zu geben. Dazu ist dein Hund eine Flegel und ein echter Balljunkie. Der testet grad seine Grenzen. Also laßt mal den Ball weg, besonders dann wenn, andere Hunde da sind.

    Sich vor andere Hunde hinstellen und bellen, ist vermutlich sogar eine ungestüme Spielaufforderung. Den Hund in Einzelzwinger zu stecken war sicherlich ein großer Fehler, denn die anderen Hunde hätten ihn schon zur Vernunft gebracht, wenn er zu wild geworden wäre. Klar, als Junghund versucht er sich Aufmerksamkeit zu schaffen.

    Wenn du jetzt nicht klare Spielregeln einführst, macht dein hund was er will. Sehr nützlich ist eine Schleppleine. Und wie gesagt Kopfarbeit. Obedience würde deinem Hund sicherlich jetzt auch gut tun. Da er ein Balljunkie ist, wäre Flyball oder Frisbee irgendwann für euch interessant.

    Guck, dass du viel alleine mit deinem hund unterwegs bist und dann viel mit ihm arbeitest. Über Mäuerchen klettern, auf Baumstämmen runturnen...alles unterwegs ausnützen, was du findest.

    Dein Hund ist kein Baby mehr, wie Svea-Runa das sagt. Um Himmels willen, nein. Er ist ein Junghund, der einem in etwa 10-13 jährigen Kind enstpricht! Also voll pupertierend auf dem Weg ins Erwachsen werden. Erst mit 2-3 Jahren wirst du einen erwachsenen Hund haben. All die Arbeit, die du jetzt reinsteckst, macht später deinen Hund zu einem Traumhund. Die meisten Probleme, die du jetzt hast werden sich erledigen, wenn du weiterhin in die Hundeschule gehst und deinen Hund vernünftig auslastet. In meinem Hundverein sind 80% Tierheimhunde und durch die Arbeit mit ihnen, sind sie super klasse geworden.

    Gruß Biber

  • Deswegen war das zwinkern hinter dem Satz: Er ist ja noch ein Baby.Meinte das nicht ernst.Wollte sagen das er noch sehr jung ist.

  • Zitat

    Deswegen war das zwinkern hinter dem Satz: Er ist ja noch ein Baby.Meinte das nicht ernst.Wollte sagen das er noch sehr jung ist.


    Mit 7 Monaten ein Baby? Na, ich weiß nicht. Bei deiner Einstellung wundert mich allerdings nichts mehr.

    Schönen Tag noch

  • er ist halt mein erster großer Hund und ich mag da echt nix falsch machen.
    Bis jetzt habe ich, ausser einer Ausnahme, auf lernen mit Leckerlies vezichtet und lieber einen Tennisball genommen, den gibt er eher wieder her.
    Die Ausnahme war als wir mit seinem Schleuderball gespielt haben, Leckerlie gegen BAll (habe ich mir gedacht), Leckerlie plus BAll und zur Not auch meine HAnd war seine Lösung. Da hat auch das TAu am BAnd nicht geholfen. FAzit ist das er diesen Ball im Moment nur noch ganz selten mitnehmen darf.

    Was hat das denn mit der Schleppleine auf sich?

    LG... :freude:

  • Hallo :hallo:
    Schön das ihr einen Hund aus dem TH geholt habt ist bestimmt nicht immer einfach.
    Zum Thema Schleppleine gib mal oben unter Suche Schleppleine ein dann hast du für heute genug zum lesen :gut:
    Wünsche euch noch viel Erfolg bei der Ausbildung und sieh zu das du schnellstens in einer HS vorbeisiehst,es ist immer besser man sieht den Hund und euch so kann man fehler viel besser erkennen.
    LG Beate

  • Mit 7 Monaten ein Baby? Na, ich weiß nicht. Bei deiner Einstellung wundert mich allerdings nichts mehr.

    Schönen Tag noch[/quote]


    Was stört dich denn jetzt schon wieder?Noch was anderes zu tun außer an mir irgendwas auszusetzen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!