Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht

  • Verständlich das das passieren kann! Aber diese Tiere plus die Eltern müßten dann eigentlich aus der Zucht genommen werden, da es ja bei jeder weiteren Verpaarung mit anderen Zuchttieren wieder dazu kommen kann. Und das passiert dann auch!?

  • Und dann sind wir wieder bei genau dem Thema das Dr. Kresken im Film angesprochen hat: Der genetische Flaschenhals.
    Wenn ich jeden Hund der irgendwo ein kleines gesundheitliches Problem hat aus der Zucht werfe, steh ich am Ende mit einer Zuchtbasis von 8 Hunden da und hab in ein paar Jahren eine herrliche Inzuchtdepression und keine Rasse mehr und zwar bei JEDER Rasse.


    Und wenn schon bei 1200€ Welpenpreis gejammert wird.... ich möchte mir nicht vorstellen, wenn ich nur noch die 100% Hunde zur Zucht zulasse, wie der Preis dann hochschnellt, denn das Angebot geht deutlich zurück, Nachfrage bleibt gleich....


    Wie gesagt, große Worte sind schnell gemacht, was die Ausführung im Endeffekt aber mit sich bringt, wird nicht bedacht.

  • Und da macht man dann lieber nix und produziert weiterhin kranke Hunde. Und spielt weiter die moralischen überlegenen, die die Bemühungen anderer einfach nur belächeln.


    Sorry habe ich kein Verständnis für.


    Du hast schon recht die Welpenpreise würde steigen wenn man nur noch 100% gesunde Hunde züchtet. Kann es nicht sein das die Züchter Angst haben, dass sich dann doch mehr Leute für einen Hund ohen Paiere entscheiden? Ich bin bereit einen Preis für ein erwiesenermaßen besseres Produkt (ich weiß fürchtbares Wort ich hoffe ihr wisst was ich meine) zu zahlen. Aber nicht für diese Augenwischerei.

  • Außerdem darf man nicht vergessen, das dann mehr für einen Welpen bezahlt werden soll, bei dem die Rasse zuerst krank gezüchtet wurde, dann die Schäden wieder behoben wurden und dadurch der Preis dann steigt! Das sollte einem doch zu denken geben.
    Als ich jung war, hat man seinen Hund beim Bauern geholt. Wenn er irgendwie krank wurde war es halt so. kommt ja bei Lebewesen vor. Da wäre niemand auf die Idee gekommen den Bauern dafür verantwortlich zu machen.

  • Wo willst du hindenken?


    Wenn man etwas ändern will, reicht es nicht zu sagen, so wie es jetzt ist, ist es falsch, man sollte auch wissen, in welche Richtung man es ändern will.


    Eine Zucht wie in der Rassefindungsphase früher wird heutzutage nicht mehr möglich sein, da die Selektion auf Gebrauch und Tauglichkeit wegfällt, wenn man sie nicht wie bei einigen Arbeitshunderassen üblich per Vereinsdekret aufrecht erhält.


    Gesunde Zucht von Familienhunden wird nicht nach den selben Kriterien funktionieren, wie man früher gesunde Arbeitshunde gezüchtet hat.


    Angel21:


    Wer sagt denn das nichts getan wird?
    Nur weil nicht jeder Hundehalter auf der Straße davon gehört hat (und die Journalisten in dem Beitrag auf yellow press Niveau nicht darüber berichten), bedeutet es nicht, dass nichts passiert. Es laufen weiterhin unzählige Studien, es werden Zuchtlenkungsprogramme diskutiert und erarbeitet und es wird auch in diversen Rassezuchtvereinen mit wissenschaftlichen Gremien gearbeitet.
    Aber um wieder auf Dr. Kresken in dem Beitrag zurück zu kommen das braucht Zeit und bringt nicht von heute auf morgen ein sichtbares Ergebnis, nur weil ein paar "Reportagen" grad danach schreien.

  • Das ist ja das Problem das es jetzt unendlich viel Zeit und Mühe kostet die Schäden wieder zu beseitigen!
    Man hätte viel früher eingreifen müssen, als der Mops noch eine Nase hatte, bevor die Köpfe so klein sind das die Gehirne nicht mehr reinpassen, bevor die Gelenk kaput gezüchtet waren. Warum wurde da nicht unternommen?

  • Ich finde es lustig. Beim Hund gibt es krankheiten ja. Aber weil man möchte, dass es die nicht mehr gibt, soll man gar nicht mehr auf Rasse züchten?
    Im Vergleich zu uns Menschen sind unsere Hunde übrigens wahnsinnig gesund. Kein Hund mit Sehschwäche, Taubheit oder Diabetis geht sehenden Auges in die Zucht. Bei uns Menschen alltäglich, hier darf sich alles verpaaren und sind wir nun gesünder?
    Und manche Krankheiten stellt man erst fest, wenn der Hund 3-5 Jahre alt ist. Bis dahin ist der schon in der Zucht, wenn er dann rausgenommen wird, gibts aber vielleicht schon 1-2 Nachzuchten, die selber Würfe hatten und schon kannst du mal locker 30 Hunde aus der Zucht streichen.
    Als Züchter kann man manchmal nicht den Hund züchten, denn man gerne will. Man muss div. Schwächen in Kauf nehmen, denn den 100% Hund gibt es nicht bzw. gibt es nicht genügend, dann macht man sich die eigene Rasse mit kaputt.


    Und immer wieder wird auf Mops, Bulldogge und Co. verwiesen. Ja tut mir Leid, aber wer kauft sich die denn auch? Genau, richtig zig Hundeliebhaber jährlich, allein hier im Forum gibts genügend. Sagen die wirklich, ne so ne Schnauze ist mir zu kurz, das will ich nicht? Nein, die finden das schön und solange Leute so denken und das werden sie immer wird man da auch Probleme haben. Ja, man kann das auch abschwächen, nicht so übertypisieren, aber es ist nunmal so gewollt.


  • Studien allein machen aber keinen Hund gesund. Und ich weiß was ich sehe und das sind sehr viele extrem kranke Hunde. Es ist ja nicht so dass man die schnaufenden Möpse mit überquellenden Augen nur im Fernsehen sieht, sondern man sieht sie auf der Straßen jeden tag aufs neue.
    Wenn ich mir als Dachverband auf dsie Fahne schreibe: Wir wollen gesunde Hunde und die Rassen allgemein verbessern" Dann darf kein einziger Hund der offenbar krank ist in diesem Verein eine Zzl bekommen oder prämiert werden.

  • Zitat

    Studien allein machen aber keinen Hund gesund. Und ich weiß was ich sehe und das sind sehr viele extrem kranke Hunde. Es ist ja nicht so dass man die schnaufenden Möpse mit überquellenden Augen nur im Fernsehen sieht, sondern man sieht sie auf der Straßen jeden tag aufs neue.
    Wenn ich mir als Dachverband auf dsie Fahne schreibe: Wir wollen gesunde Hunde und die Rassen allgemein verbessern" Dann darf kein einziger Hund der offenbar krank ist in diesem Verein eine Zzl bekommen oder prämiert werden.


    Und wo wurden diese Hunde gekauft ;) und beim Mops wird grade dran gearbeitet das diese Hundrasse gesund wird

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!