Knubbel = Tumor?
-
-
Hallo,
unser Hund hat seit ca. 4 Wochen einen Knubbel am Bein.
Erst war es wie ein kleiner Pickel und der Hund kratzte sich öfter daran. So dachten wir, es handelt sich um einen Insektenstich.
Seit 1 1/2 Wochen aber ist der Pickel so groß geworden wie ein 1-Cent-Stck.
Wir waren dann beim Tierarzt, der meinte, dass es sich evtl. um eine Entzündung oder aber einen Tumor handelt. Wobei er meinte ein Tumor wäre unwahrscheinlich, da der Hund erst 9 Monate alt ist.
Er verschrieb eine Cortisonsalbe, die wir erst einmal 10 Tage auftragen sollen.
Gebessert hat sich nichts, sieht eher noch schlimmer aus.
Es handelt sich um eine harte Stelle, die sich aber nur auf der Hautoberfläche befindet.
Montag wollen wir wieder zum TA, obwohl die 10 Tage noch nicht um sind.Ich habe sorge, wenn es sich doch um einen Tumor handelt, dann vergeht doch kostbare Zeit oder nicht? DEr TA wollte dann den Knubbel herausschneiden und einschicken und dann kommen doch inzwischen die Feiertage. Hoffentlich vergeht da nicht wertvolle Zeit oder bin ich zu überängstlich?
Was würdet ihr machen?
Liebe Grüsse und noch einen schönen 3. Advent
Sonja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kelly,
wenn es wirklich ein schnellwachsender Tumor sein sollte (bitte die Wortwahl beachten), dann würde wirklich ertvolle Zeit vergehen. Aber wie der TA schon sagt, ist die Wahrscheinlichkeit dazu sehr gering.
Ich finde auch, daß ihr -obwohl die Zeit noch nicht rum ist- schon am Montag wieder hin solltet. So könnt ihr wenigstens auf Nummer sicher gehen - und zu spät ist es auch noch nicht.Schönen Tag noch und alles Gute für euerenn Wauzi.
-
Hallo,
wie sieht der Knubbel aus? Ist er etwas gerötet und leicht unter der Haut zu fassen?
Wir hatten bei unserem Hund so ein Ding, ein Histiozytom. Das ist ein gutartiger Hauttumor, der entfernt werden sollte, weil er schnell wächst. Je größer das Ding, desto mehr muss geschnitten werden.
Einige TÄ lasern so etwas weg.
LG
Nele
-
Tumor bedeutet Umfangsvermehrung. Ein geschwollenes Hämatom ist auch ein Tumor. Nicht immer direkt in Panik geraten wenn man dieses Wort hört. Es könnte sich wirklich um ein Histiozytom handeln. Je früher es entfernt wird desto kleiner wird die OP.
-
Waren heute beim TA. Donnerstag haben wir einen Termin, da wird dieser Knubbel herausgeschnitten. Der TA schickt es ein, um festzustellen, um was es sich dabei handelt.
Die Stelle ist rot und hart, aber nur auf der Hautoberfläche. Lt. TA sieht es nach einer starken Entzündung aus, die mit Medikamenten nicht in den Griff zu bekommen ist.
So ist das Herausschneiden unumgänglich, damit ist dann doch noch schnell gehandel, auch wenn es sich um einen Tumor handeln sollte.Drückt uns die Daumen, dass es sich hierbei um etwas Gutartiges handelt.
Lt. Eurer Beschreibung könnte es tatsächlich ein Histiozytom sein.Leider werden wir erst näheres nach Weihnachten erfahren. Wenn es Donnerstag eingeschickt wird, so wird vor Weihnachten kein Ergebnis zu erwarten sein.
Aber wir denken jetzt mal nicht gleich an das Schlimmste.Gruß
Sonja -
-
Hallo,
es wird sicherlich nichts Schlimmes sein. Wie Du das Ding beschreibst, sah es bei unserem Hund auch aus.
Wir warten allerdings auch noch auf das Ergebnis der histologischen Untersuchung.
Ich kann Deine Sorgen gut verstehen.
Da können wir uns gemeinsam die Daumen drücken.
LG
Nele :wink:
-
@ Neli,
dann drücke ich Dir und Deinem Hund auch ganz fest die Daumen.
Wann wurde denn bei Deinem Hund die Stelle herausgeschnitten?
Ist es eine große Wunde und wie ging es dem Hund danach?Gruß
Sonja -
Zitat
@ Neli,
dann drücke ich Dir und Deinem Hund auch ganz fest die Daumen.
Wann wurde denn bei Deinem Hund die Stelle herausgeschnitten?
Ist es eine große Wunde und wie ging es dem Hund danach?Gruß
SonjaHallo Sonja,
der Knubbel wurde am Freitag entfernt. Die Naht ist nicht groß, sie wurde mit 5 Stichen genäht.
Am Abend war der Hund wieder fit.
Da die Stelle am Rippenbogen war, zogen wir dem armen Kerl in der ersten Nacht die Tüte an. Am nächsten Tag beobachteten wir ihn genau und stellten fest, dass er nicht an der Wunde leckte.
Also ließen wir die Tüte ab, zogen ihm ein Unterhemd an, machten einen Knüddel hinein, damit es nicht hochrutscht. Das geht gut.
Diese Verkleidung hat er auch draußen an, damit kein Drck in die Wunde kommt.
LG und toi, toi, toi
Nele
-
@ Neli : Wie schön, dass das Ergebnis für Euren Hund gutartig ist :freude:
Nun hat unser Hund die OP auch hinter sich. War auch am Abend wieder munter. Da unser Hund absolut keinen Trichter oder heißt es Tüte? trägt und die Naht sich am Oberschenkel befindet, habe ich dem Hund eine alte Schlafanzughose unseres Sohnes übergezogen. Da diese aber rutschte, habe ich noch ein T-Shirt genommen und mit Knöpfen an der Hose befestigt. So verutscht nichts mehr und der Hund sieht aus, als wenn er gleich in den Boxring steigt. Einfach lustig!
Liebe Grüsse und ein schönes Weihnachtsfest
Sonja -
Hallo Sonja,
schön, dass alles überstanden ist.
Damit er nicht leckt, kannst du etwas Autan an die Hose schmieren. Schmeckt fürchterlich und der Hund geht nur 1 x dran. Habe ich auch gemacht, denn die Tüte ist für die Hunde nicht schön.
Frohe Weihnachten
Nele
Ich drücke weiterhin die Daumen :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!