Verdauungsprobleme, Reddy Canine Intestinal,....

  • Hallo ihr lieben,
    zur Zeit Häufen sich die Probleme, ich versuch mich kurz zu halten und hoffe ich bekomme ien paar hilfreiche Antworten.
    Ico bekommt normal Barf und Rinti (natures Ballance) wechselnd. Er hat nie besonders gut gefressen, also nie sehr fanatisch, außer bei barf und Rinti hat ihm eigentlich auch recht gut geschmeckt deshalb hab ichs bei der Kombi belassen.
    Nun hat er am Sonntag den 11.8. ein Stück Beinfleisch (mit Knochen an dem er nur nagt, also nicht frisst weil hart) aus dem Supermarkt bekommen. Normal kauf ich beim Metzger, aber das war Bio und sah gut aus, da hab ich mir gedacht das wär was feines, außerdem hat er das schon zwei drei Mal bekommen und sehr gerne gefressen ohne Probleme. Am nächsten Tag hat er drei Mal erbrochen und wirklich PUREN Schleim gekotet. Ab und an dann etwas breiigen Kot dazu, hatte verständlicherweise keinen Appetit und so weiter. Ich hab ihm Karotten gekocht und zerdrückt, das hat er häppchenweise genommen, ab und zu hat er ein wenig Rinti gefressen. Einmal hat er dann Kehlkopf bekommen den hat er gerne gefressen, allerdings nicht den ganzen wie sonst. Am Tag darauf war der Stuhl zuerst super (und ich dachte schon yeah, Fleisch bringts) dann aber kam der pure Schleim, wirklich in Darmform, ich dachte da wird nicht mehr viel von seinem Darm übrig sein.
    Ab Samstag bekommt er jetzt Reddy Canine Intestinal Nassfutter auf Empfehlung einer Trainerin. Und nur noch das, auch als Leckerlis (Trockenfutter). Das frisst er wieder ganz gerne. Er bekommt so oft wies geht kleine Portionen, meistens 3-4 Mal. Ich wollte das als eine Art Kur ein paar Wochen füttern. Seitdem ist sein Kot sehr breiig, manchmal ist das erste kleine bisschen fester, aber nur sehr wenig. Außerdem ist es seitdem komplett beige/Lehmfarben, ich feiß nicht ob das Fettstuhl ist oder ob die Farbe vom Futter kommt, ist nämlich die selbe.
    Vorgestern hat er in der Nacht erbrochen, aber nur ein kleines Häufchen und das waren fast nur Reiskörner, unverdaut. Seitdem beobachte ich in seinem Kotbrei dass sehr viele unverdaute Reiskörner drin sind.
    Jetzt frag ich mich ob das Futter wirklich gut und magendschonend für ihn sein kann wenn er den Reis nicht verdaut. :( :
    Er war die ganze Zeit über ziemlich fit, nur die Woche wo er gar so wenig gefressen hat war er etwas schlapp, aber seitdem er wieder frisst gehts ihm gut wie immer.
    Was auch noch auffallend ist ist dass er zur Zeit sehr oft raus will, und draußen schnüffelt wie ein blöder. Vor kurzem haben wir eine kastrierte Hündin getroffen und er hat angefangen mit den Zähnen zu Klappern und zu schäumen. :???: Also ich denke bei uns in der Gegend ist eine Hündin läufig, aber das spielt bestenfalls ein bisschen rein denk ich, das kann nicht alles davon kommen.
    Und ja, ich war beim Tierarzt und bin 200€ ärmer und sehr frustriert heimgekommen. Ich habe eine Kotprobe von drei Tagen untersuchen lassen auf Würmer und Giardien, außerdem ein großes Blutbild mit allem drum und dran und zusätzlich Pankreatitis und EPI. Schilddrüse möchte ich auch testen lassen, aber das geht jetzt nicht da er ja Kehlkopf bekommen hat.
    Der Tierarzt hat ihn abgetastet und meinte wenn was mit der Bauspeicheldrüse wäre müsste ihm der Bauch weh tun, dann wollte er nur Pankreatitis testen lassen weil EPI ja so selten ist :xface:
    Schilddrüse kann laut ihm gar nicht sein, weil die wären ja fett und träge (meiner ist dünn und eher unter Dauerstress) außerdem spräche die Rasse gar nicht dafür (????) und er sei viel zu jung für Schildrüsenprobleme (???????) Von SDU scheint er noch nie was gehört zu haben und er würde auch nur T4 testen, weil wenn das passt passt alles, und wenn das nicht passt schaut man sich noch THS an aber die anderen Werte sind sowieso nicht aussagekräftig... Und dass er Kehlkopffleisch bekommen hat macht laut ihm garnichts aus :dead:
    Naja, er schiebts auf den quirrligen Charakter von Ico, dass er deshalb viel schneller verdaut usw.
    Die Ergebnisse bekomme ich erst.


    Wenn mir jemand prinzipiell noch einen Tipp geben kann was ich noch tun kann bin ich sehr dankbar.
    In erster Linie geht es mir jetzt darum: Reddy Canine weiterfüttern oder nicht? Wenn nein, was dann?
    Um das ganze erst richtig spannend zu machen bin ich nämlich die nächsten fünf Tage ab morgen weg und muss Ico bei einer Freundin lassen. Ich könnt heulen :( :

  • Klingt leider so als hätte er eine Futtermittelunverträglichkeit :verzweifelt: .
    Damit laborieren wir ja auch gerade rum, weil es meiner Hündin richtig schlecht geht zur Zeit.
    Hast du mal den Bauch röntgen lassen?
    Vielleicht liegt eine Entzündung im Magen-Darm vor.


    Die meisten Diät und was weiß ich nicht Futtermittel sind nicht gut für Allergiker. Da ist immer Getreide (gerne Mais :mute: ) und viel chemisches Zeug drin. Und darauf reagieren nunmal die meisten.


    Meiner Hündin wurde vom TA auch ein spezielles Futter verordnet was angeblich allen Hunden super bekommen soll, und letztlich hatte sie davon ein Herz-Kreislauf-Versagen aufgrund eines Allergieschocks.


    Ich vermute wie gesagt bei deinem Hund eine chr. Magen-Darm Entzündung aufgrund einer Unverträglichkeit.
    Sprech das besser nochmal an.

  • Geröngt wurde er nicht, nein.
    Das Problem ist dass ich jetzt entscheiden muss was er die nächsten Tage frisst... Und ich weiß auch nicht was ich anstatt dem Intestinalfutter geben sollte...
    Aber er hatte vorher keine Probleme mit seinem Futter. Das war von einem Tag auf den anderen.

  • Leider können Unverträglichkeiten von jetzt auf gleich kommen :verzweifelt: . Das ist ja das gemeine.


    Hm ich hätte kein gutes Gefühl mit dem jetztigen Futter muss ich zugeben. Hab mir grad mal die Bestandteile angesehen.
    Aber was raten kann ich dir nicht, das musst du leider entscheiden.
    Ich tendiere aber zu Schonkost. Weiß aber nicht ob es deiner Freundin möglich wäre zu kochen?


    Wenn wirklich eine Entzündung vorliegt dann reagiert er eh nahezu auf alles mehr oder weniger schlimm. Die Entzündung muss vernünftig auskuriert bzw. behandelt werden.

  • Bei meiner IBD-kranken Cara habe ich einiges an Futter durch, auch sogenannte Magen-Darm-Diätfutter. Ich halte von diesen mittlerweile gar nichts mehr, die Zusammensetzungen sind einfach Mist. Ich würde erstmal nichts Rohes mehr geben, sondern kochen. Z.B. matschig gekochter Reis oder Kartoffeln mit magerem weissem Fleisch, wie Pute, Strauß oder Kaninchen. Und auf viele kleine Portionen am Tag aufteilen.


    Gute Besserung.

  • Ich habe ein paar Päckchen gekochten Reis (der war schon recht gatschig und pickig) tiefegkühlt. Soll ich meiner Freundin sagen dass sie ihm das gibt mit Putenfleisch in Stücken und gekocht?
    matschiggekoche Karotte dazu?
    Und ich hab noch Symbiopet, soll ich ihm das auch geben?
    Und, ist Reis wirklich eine gute Idee wenn er den im Futter nicht verdaut hat? Der den ich hab ist zwar matschiger aber trotzdem, der war wirklich null verdaut.

  • Symbiopet kannst du ruhig geben, kann ja nichts schaden. Der Reis muss wirklich supermatschig sein, so dass man keine Körner mehr erkennen kann. Sonst halt Kartoffeln. Das Putenfleisch ganz klein schneiden. Super wäre es, wenn du es sogar pürieren könntest. Du kannst ja ruhig alles vorkochen und dann portionsweise einfrieren. Und zimmerwarm füttern oder sogar ganz kurz in der Mikrowelle leicht erwärmen.


    Karotten würde ich erstmal weglassen.

  • Mann, das ist aber ein teurer Tierarzt!! Da würde ich mich langfristig mal nach ner Alternative umsehen.


    Haben die Test auf Giardien und Würmer etc schon was ergeben?
    Ich will keine Ferndiagnose stellen aber das klingt schon sehr nach dem was meine Maus mal hatte. Die hatte sich irgendwas eingefangen (vermutlich nen Virus), hat einen Tag erbrochen und hatte dann Durchfall - und dann bleib der wechselnde Kot ne ganze Weile. Mal war's gut, mal nicht. Es gab auch diesen Schleimdurchfall.
    Wurmtest war negativ.
    Meine Tierärztin meinte das klingt nach nem gereizten bzw entzündetem Darm, wahrscheinlich ausgelöst durch die vorherige Krankheit. Ihre Empfehlung war eine Weile etwas zusätzlich zum Essen zu geben, das für den Hund nicht gut verdaulich ist. Dadurch ist der obere Darm stärker beschäftigt und der untere kann sich erholen. Als Zusatz empfahl sie geschroteten Leinsamen und/oder grob geraspelte Möhren. Leinsamen hatte ich eh da und das hat echt gut funktioniert, nach ca 2-3 Wochen war alles wieder normal. Den Tip habe ich mal an eine BEkannte weitergereicht und da hat es auch super funktioniert.


    Reddy Intstinal hatte ich mal in der Hand und hab's dann wieder ins Regal gestellt. Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber ich fand's wohl nicht gut. Überhaupt ist bei so nem Verdaungseiertanz Fertigfutter immer nervig weil man ja nie weiss, was genau drin ist.
    Wenn er noch akut Durchfall hat, würde ich eventuell diese Moorosche Möhrensuppe verfüttern (kann mich nicht erinnern, wie die genau heisst, aber wird im Forum immer wieder erwähnt) und dann gekochtes Huhn oder Pute. Wenn er Reis nicht verdaut, versuch Hirseflocken. Gibt's bei dm, ist nicht so stärkehaltig und glutenfrei. Dann noch nen Teelöffel geschroteter Leinsamen und einfach mal abwarten, bis sich alles beruhigt hat.


    Für die Freundin würde ich einfach vorkochen. Falls keine Zeit merh ist, soll sie einfach Huhn kochen, entbeinen und mit nem babygläschen mischen.
    Und fünf Tage ist auch nicht das Ender der Welt; die wird Dein Süssser schon überstehen. :solace: Gute BEsserung!

  • guut, dann werd ich auf selbstgemachte Schonkost umsteigen, das ist mir sicherer. Meine Freundin hat sich bereit erklärt das zu machen.
    Viele geben doch bei Durchfall zum Beispiel nur diese Karottensuppe, warum würdest du das weglassen?
    Also nochmal zur Klarheit, ich mein lange gekochte Karotten (die haben dann ja sogar eine leicht antibiotische Wirkung) und nicht rohe.
    kikt1
    hm vielleicht versuch ich das wenn es nach den fünf Tagen immernoch so ist. Hab leider noch keine Ergebnisse bekommen, und ja den Tierarzt wechsle ich, allein weil ich alles hinterfragen muss damit er auch alles macht und nichts umsonst :muede:
    Akut Durchfall hat er nicht wirklich, nur eben breiig.

  • Mein blödes Internet hat mich schon wieder rausgeschmissen. Also nochmal.


    Klar kannst du weich gekochte Möhren mit untermischen. Cara hat sie halt nicht vertragen. Nur, wenn es sich wirklich um eine Futtermittelunverträglichkeit handeln sollte, ist es besser, wenn man erstmal nur 2 verschiedene Sachen füttert. Aber für mich hört es sich eher nach einer Entzündung im Magen-Darm-Trakt an, die einfach einige Zeit Schonkost braucht. Wann sollen die Ergebnisse denn vorliegen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!