Angst sogar vor den eigenen Blähungen...

  • Zitat


    Auch wenn's dir erstmal albern vorkommt, bei der nächsten Gruselattacke durch Lampe könntest du auf 'nen Stuhl steigen und das gute Stück eingehend betrachten, anfassen und dann mit einem 'Nö, alles okay hier' wieder runter und Hund an den Händen schnüffeln lassen. :smile:

    :D :D das klingt nach einer guten idee ich werds gleich heute abend zur geistertunde ausprobieren ^^... hach diese hundsis sind süß wenn sie so verrückte Ängste haben. Aber manchmal kanns auch echt nerven vorallem wenn man in Situationen ist wo die Konzentration und Verlässlichkeit des Hundes gebraucht wird.

  • was du toll üben kannst, wenn du Aufmerksamkeit in Situationen willst: ein "Schau" oder "Touch" Signal, das kann wenn es gut aufgebaut ist dem Hund sogar helfen aus der Panik, weil er das ausführt und somit im Hirn umschaltet.

    Du könntest also ganz langsam an verschiedensten Orten spielerisch einen beispielsweise Handtouch (Hund stupst dich an) aufbauen und dann irgendwann kannst du es benutzen, wenn er in Schockstarre zu fallen droht.

    Unsicheren Hunden hilft so ein Gerüst wo sie sich dran festhalten können, genauso wie die Vorhersehbarkeit der Reaktion des eigenen Menschen :-)
    Wenn du gelassen bist und eine Stütze bist für deinen Angsthasi verläßt er sich öfter auf dich. Also ruhig mal Körperkontakt bieten und aufbauen in so Situationen!

  • die Anleitung finde ich ganz gut: http://www.frauhund.de/hund/training/…uch-fingertouch
    Im Forum hier findet sich sicher auch noch einiges :-)

    Das muss übrigens nicht unbedingt der Hand-Touch sein (Enki findets voll toll :D), das könnte auch ein "Schau" Signal sein, dass dein Hund gerne ausführt. Für Enki ist es schwieriger den Blick von was gruseligem Abzuwenden, aber mal schnell die Nase an die Hand zu drücken geht schon ;-)

    noch ein Artikel der vielleicht ganz interessant ist: http://markertraining.de/marchenstunde-…dung-verstarkt/

  • Zitat

    :D :D das klingt nach einer guten idee ich werds gleich heute abend zur geistertunde ausprobieren ^^... hach diese hundsis sind süß wenn sie so verrückte Ängste haben. Aber manchmal kanns auch echt nerven vorallem wenn man in Situationen ist wo die Konzentration und Verlässlichkeit des Hundes gebraucht wird.

    Dies zeigt Deine völlig falsche Einstellung zu Deinem Hund.
    Ein Angstverhalten ist auf keinen Fall süß, sondern extremer Stress für den Hund.
    Genauso sollte es Dich nicht nerven, sondern Dein Mitgefühl wecken.

    Bitte denke darüber mal nach, sonst kannst Du ihm keine Hilfe sein.

    Zum Umgang mit der Angst:

    http://umtali.wordpress.com/2011/12/25/gas…oesten-erlaubt/

  • Keine Sorge bitte, ich weiß das sehr wohl ernst zu nehmen trotzdem ist es auch mal lustig wenn der Hund sich von einem Schmetterlin erschreckt und man muss nicht alles gleich todernst sehen. Außerdem, wenn ich drüber lachen kann kann er es hoffentlich auch den Emotionen übertragen sich ja. Und ich zwinge ihn ja nicht in Wien auf der Mariahilfer die Leute auszuhalten, ich will nur nicht das er vor allem immer gleich flüchtet ohne dem zumindest eine kurze Chance zu geben, wenns dann immer ncoh so ist darf er eh machen was er möchte um sich zu schützen.
    Und nerven darf es einen auch mal. Wenn man in seltenen Momenten gerade nicht auf den Hund eingehen kann und dann zu Problemen führt ist es halt im Moment gerade nervig, aber erstens ist das sehr sehr selten und zweitens auch nur menschlich. Kein Grund mich gleich so zu belehren. :lepra: :hust:

  • Ja auch meine Rosi ist ein kleiner schisser , aber es ist vieles schon besser geworden .
    Bei ihr lag es daran das sie einfach viele dinge nicht erkannt hat , weil sie auf einem Auge etwas schlechter sieht.
    Ich hab vieles "heile" und schön gestreichelt ... Tüten, Wischmop , Stühle, Eimer ... ach was weiß ich alles :headbash:
    Aber eins bekomm ich nicht von ihr weg ... Angst vor den Gulli-deckel ...was hab ich die schon begutachtet ..angefasst... sie rangeführt ,,belohnt... nichts -die dinger sind der blanke horror für sie |) Wir arbeiten weiter daran ...und holen jetzt auch deshalb einen zweithund, denn dann DANN ist Rosi gaaaanz stark :gut:


    Aber sorry -ich musste auch schmunzeln als ich mir die situation mit der deckenlampe bildlich vorgestellt habe :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!