Hund im Wildpark?
-
-
Zitat
Falls du deine Eltern wenig siehst ,
oder sie schnell ermüdbar, schlecht auf den Beinen oder sonstiges sind
würde ich den Hund vorher abmatten und dann zuhause lassen und die Zeit mit den Oldies genießen .Im worst case hast du ein jankendes , zappelndes Etwas an der Leine .
Im best Case einen neugierigen , entspannten Hund mit viel Geruchsinput.
Einen tierparkbesucb würde ich dann wohl eher nur für den Hund, ohne Eltern, als Ausprobier -und Trainingseinheit, gehen,
wenn ich mir nicht sicher wäre, wie mein Hund reagiert. LGr m
Nee, dass passt schon. Wir sind spätestens alle 2 Wochenenden da, oft sogar jedes.
Zuhause bei meinen Eltern lassen ginge auch nicht, da meine Eltern eine Katze haben und hier alleine lassen den ganzen Tag- so weit sind wir noch nicht.
Wenn Bonnie durchdreht, geht halt einer raus. Da ist ganz viel Wald und Feld drumrum. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Wir waren heute in einer Regenpause in einem sehr leerem Wildpark. :)
Bonnie fand es spannend, war aufmerksam, hin und wieder etwas ängstlich (Esel können schon sehr laut werden!) und es war echt toll.
Hier ein paar Bilder. Mehr bei Bonnie im Thread.http://www10.pic-upload.de/25.08.13/vvwtyiwqm4q1.jpg
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten -
Kommt drauf an, ob der Hund dort erlaubt ist.
Im Wildpark Poing (bei München) sind Hunde verboten, in Nürnberger Tiergarten ebenso... leider. Wir waren mit den Hunden dafür im Tierpark Hellabrunn (bei München). Selbst Akuma hat es gefallen, auch wenn er vor Pferden und Schweinen Angst hatte. Dafür fand er aber andere Tiere sehr spannend. Und er ist nicht ausgerastet!
Yoma war auch im WSC in Österreich, er ist aber ein sehr ruhiger Hund und hat Spaß an sowas.
http://24.media.tumblr.com/2bf…ptoXq011rb5pbho8_1280.jpg
http://31.media.tumblr.com/f5b…ptoXq011rb5pbho9_1280.jpg -
Wir versuchen unsere Hunde in unserer knapp bemessenen Freizeit immer mitzunehmen, bzw. besuchen bevorzugt Orte, Parks, u.ä. wo Hunde willkommen sind.
Natürlich vermeiden wir die Touri-Stoßzeiten, allerdings ist es mir dann selbst auch zu voll.Meiner Erfahrung nach animieren die Tiere in Wildparks und Zoos nicht zum jagen, da sie nicht weglaufen! Im Gegenteil, manchmal hab ich das Gefühl die denken die Hunde sind zu ihrer Unterhaltung da. Gerade alle Arten von Schweinen finden Hunde immer sehr interessant. Mona findet es immer sehr unheimlich
.
Außerdem finde ich haben Hunde auch etwas davon. Durch die geruchlichen Reize, und die optischen Eindrücke rattert es ordentlich im Hundehirn. Die beiden sind hinterher immer in Zufriedenheit ermattet
!
Ich muss allerdings auch erwähnen, das Mona, trotz ihres Alters und tadellosen Benehmens, auf solchen Ausflügen immer am Halti geht. Sie ist immer sehr unruhig wenn "ihre" Kinder und "ihre" Alten sich auch mal in verschiedene Richtungen entfernen, oder Kreuz und quer laufen. Das Halti gibt ihr da viel Sicherheit. Ich brauche da noch nicht mal mehr die Leine einhaken. Allein das tragen des Halfters reicht ihr als Signal.
Wenn ich merke, irgendein Tier ist jetzt besonders gruselig für die Hunde, dann halte ich etwas Abstand, bis es wieder ok ist. Auf Teufel komm raus suche ich da nicht die Nähe - soll ja für alle schön sein. Genauso wenn ich merke, dem "Ausstellungstier" ist das zu nahe, dann geh ich eben ein paar Schritte zurück. Tut dem Vergnügen keinen Abbruch.
Aber im großen und ganzen sind meine beiden immer begeistert bei der Sache, mit glänzender Nase, leuchtenden Augen und freudig erregter Körperspannung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!