Causticum - Analdrüsenproblem
-
-
Hallo,
seit einigen Wochen merke ich dass mein Hund (2 Jahre alt, Rüde, kastriert) manchmal Schlittenfährt (mit dem Popo ;-). Ich war 2 mal bereits beim Arzt und er hat die Analdrüsen ausgedrückt. Jetzt , nach 3 Wochen rutscht er schon wieder dahin. Sein Kot ist eigentlich nicht so weich (ich barfe und gebe auch einmal die Woche Knochen). Ich habe schon sehr vieles über die Analdrüsen gelesen und auch schon 3 Tierärzte angerufen. Diese ständig auszudrücken soll ja kontraproduktiv sein und jetzt möchte ich gerne mit homöopathischen Mittelchen Abhilfe schaffen. Ich war heute in der Apotheke und wollte Causitcum D12 besorgen wobei die Apothekarin gesagt hat, dass sie nur Causticum D30 haben, das aber dasselbe ist -- die Dosierung ist nur anders. Ich habe jetzt aber irgendwie Angst dass ich schon die D12 brauche und nicht die D30 weil ich kaum was über die D30 im Zusammenhang mit Analdrüsen online gefunden habe.
Kann mir JEMAND HELFEN!????!!? Will ja nicht dass Buddy, mein Hund, leidet oder sich das ganze da hinten entzündet oder gar verstopft.....:-( bitte um HILFE.....
DANKEEEE!!!
CLAUDIA -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abgesehen davon, dass man wenn man noch wenig Erfahrung mit Homöopathie hat, beim THP grundsätzlich erstmal besser aufgehoben ist, warum bestellt die Apothekerin Dir das Causticum D12 nicht einfach?
LG; Chris
-
Naja, weil sie gesagt hat dass das dasselbe ist...und ich vertrau natürlich der Apothekarin....
-
Eine D12 ist eine Verdünnung des Ursprungsstoffes um 1:1.000.000.000.000, eine D30 1: 1000000000000000000000000000000 (30 Nullen sollen es sein
)
Homöopathisch betrachtet ist das ein Riesen-Unterschied.LG, Chris
-
Lieber Chris,
ich bin jetzt kein Experte, heisst das aber dass ich da einfach nur mit der MENGE die ich verabreiche AUFPASSEN muss oder heisst das dass dieses Mittelchen nicht DAS RICHTIGE für die Analdrüsen ist? Bitte erklär´s mir als ob ich 10 Jahre alt wär´:-)
In der Apotheke wurde mir 5 Kügelchen am Tag empfohlen... -
-
Hallo,
ich sehe es wie Chris und denke, Du solltest lieber einen THP konsultieren, als mit irgendwelchen hom. Mitteln herum zu experimentieren.Über das von Dir genannte Mittel fand ich eine Beschreibung, die so gar nicht passt
http://www.homoeopathiewelt.com/einzelmittel/causticum/
Bei Analdrüsenproblemen können hom Behandlungen und eine Futterumstellung helfen, da diese Analdrüsenprobleme oft auftreten, wenn der Hund bestimmte Futterbestandteile (oft Getreide) nicht verträgt.
Hier kannst Du etwas über die Potenzierung lesen
http://homoeopathie-liste.de/potenzen/
-
Zitat
Eine D12 ist eine Verdünnung des Ursprungsstoffes um 1:1.000.000.000.000, eine D30 1: 1000000000000000000000000000000 (30 Nullen sollen es sein
)
Homöopathisch betrachtet ist das ein Riesen-Unterschied.LG, Chris
Hinzufügen möchte ich noch, dass es wissenschaftlich betrachtet absolut keinen Unterschied macht. Bei beiden Potenzen handelt es sich einfach um Zuckerkugeln ohne jeglichen Inhalt und die Wirkung ist bei beides Präparaten gleich.. Nämlich nicht vorhanden
-
Meine Erfahrung mit Causticum D 12: Das Sekret wurde dadurch dünnflüssiger und ließ sich so besser ausdrücken. Ausserdem wird die Entzündungsgefahr gemindert, wenn das Sekret dünnflüssig ist.
Einen positiven Einfluss auf die Zeitabstände hatte die Gabe der Globuli nicht: Vorher und nachher blieb es dabei, dass Chico die Analdrüsen alle 3-4 Wochen so voll hatte, dass sie ausgedrückt werden mussten bzw. müssen.
LG Francisca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!