
"Beschäftigung" beim Gassi gehen
-
goldenbarney -
17. August 2013 um 23:06
-
-
Also es geht mir nicht darum, dass er das nicht verstehen wuerde.
Barney faehrt einfach total auf Stoeckchen ab, ich denke er wuerde einfach jeden Stock aufheben und mir geben, in der Hoffnung ich werfe diesen dann.
Aber ich versuchs einfach mal, vielleicht klappt es ja. :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Beschäftigung" beim Gassi gehen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
löl
Auch eine Alternative. Aber ich kenne das. Meiner liebt Stöckchen auch über alles.
(Das Werfen kannst du dann übrigens gut als Belohnung einsetzen wenn es funktioniert hat. Wurde der richtige Stock gebracht, dann fliegt er gleich)LG
Franziska mit Till
-
Escha: Danke fuer deine Antwort.
-
Haha , alles klar.
ich probiers auf jeden Fall mal aus. :)
Ich gehe jetzt offline, also bitte nicht wundern, falls ich jetzt nicht mehr viel antworte.
Bin mit dem Handy mal ab und zu hier.Ich wuensch euch allen eine gute Nacht. :)
-
Du könntest Deinem Hund eine "Verloren"-Suche beibringen. Das Ziel ist, das der Hund den gegangenen Weg zurück läuft und nach Gegenständen absucht, die Du "verloren" hast. Dafür lässt Du etwas, was deutlich nach Dir riecht (ordentlich in den Fingern knautschen) am Wegrand fallen.
Das klappt natürlich nicht sofort, sondern muss trainiert werden. Am Anfang nimmt man Spielzeug, Futterdummy oder alte Socke mit ein paar Leckerlies gefüllt und legt das für den Hund sichtbar ein paar Meter weiter an den Wegrand und gibt die Freigabe. Nach ein paar Mal üben, führt man das Kommando "Verloren" (oder was Dir gefällt) ein. Wenn der Hund das Kommando verknüpft hat, "verlierst" Du für den Hund unbemerkt was, gehst aber nur wenige Meter weiter. Dann rufst Du ihn zu Dir und orientierst ihn deutlich in die Richtung aus der Ihr gekommen seid und sagst ihm das Kommando mit einer richtungweisenden Handbewegung.
Das klingt jetzt sehr aufwendig, aber die ersten Lernschritte gehen ganz schnell, wenn Du es auf jedem Spaziergang zwei- bis dreimal einbindest. Nach einer Woche ist Dein Hund in der Lage mindestens 50 Meter zurück zu suchen. Du musst aber immer nach dem Richtungshinweis ihn machen lassen und nur folgen. Wenn er den verlorenen Gegenstand überläuft nach einiger Strecke ein Abbruchkommando geben und in die entgegengesetzte Richtung neu ansetzen.
Weitere Herausforderungen sind dann, dass der Weg, den zurück gesucht werden muss ein oder mehrere Abbiegungen hat und schwierige Materialien des Suchgegenstandes, wie Metall oder Kunststoff, an denen Dein Geruch schlechter haftet, zum Einsatz kommen.
LG Appelschnut
Edit: Sorry, was ich total vergessen habe, weil für mich selbstverständlich
Natürlich Riesenparty und Belohnung, wenn der Hund das "Verlorene" gefunden hat.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!