Hund schnappt nach fremden Kindern

  • mir ist grad noch was eingefallen, das Mädchen war nass, Harmony mag es nicht nass gemacht zu werden. Und beim 2. Mal war es ein Junge der auch mit Wasser gespielt hatte. Vielleicht war das der Auslöser bei den beiden. Bei dem ersten Mal weiß ich das Harmony den jungen einfach nicht mag. Knurrt bei ihm immer sehr und macht sehr deutlich das er wegbleiben soll von ihm (er ist sehr laut und sehr hibbelig und hat eine extrem hohe Stimme ) Ich hatte ihm verboten ohne mich oder meinem Mann ins Wohnzimmer zu gehen und er hat es trotzdem getan und ich konnte gerade noch verhindern das sie aufsprang.Sein Vater meinte es könnte bei ihm an seiner Krankheit (adhs ) und en Medikamenten liegen.

  • Hallo Harmony2104,

    zur Sicherheit aller Beteiligten solltest du den Hund vorläufig von den Kids trennen. Ich finde es unverantwortlich, dass der Hund sich nach wie vor im Garten in der Nähe der spielenden Kinder aufhält, obwohl du weißt, dass der Hund eine potentielle Gefahrenquelle ist.
    Wenn du Hund und Kinder nicht zu 100 % jede Minute im Auge haben kannst (wer kann das schon), dann halte den Hund vorläufig fern von den Kids.
    Mit einem Maulkorb wäre zwar die Gefahr des Zubeißens gebannt, aber du kannst dir sicher denken, dass eine Dogge ein Kind auch ganz schön heftig über den Haufen semmeln kann, wenns mal ganz blöd kommt.

    Ich denke nicht unbedingt, dass dein Hund ein wirkliches Aggressionsproblem hat. Muss jedenfalls nicht so sein. Kinder können ganz unbewusst durch unwissendes Verhalten dem Hund gegenüber als provokant auftreten. Hab ich neulich erst erlebt, als ein Kind aus dem Kindergarten an die am Weg gelegene Hecke gerannt kam und wie versteinert starrend stehen blieb, als wir da grad vorbei gingen. Unsere Maus hat einmal gebellt in Richtung des kleinen Mädchens. Vermutlich war der vorangegangenen Bewegungsreiz und das anschließende Starren des Mädchens für unsere Maus irgendwie unheimlich, weswegen sie diesen einen Beller (aus Unsicherheit heraus) los ließ.
    Kannst du mit Sicherheit ausschließen, dass die Kids nicht unbewusst irgendeine Bewegung gemacht haben, die der Hund missverstanden hat? Wenn dein Hund da auf der Wiese liegt und scheinbar seine Ruhe haben will, dann ist für mich das Wegschnappen der Kinder fast schon ein normales hündisches Verhalten. Ob das erziehungstechnisch geduldet werden darf, oder nicht, darüber kann man ausführlich diskutieren. Aber euer Hund hat deutlich gemacht, dass er nicht gestört werden will und hat diesbezüglich eine Warnung gegeben, eben das Wegschnappen.

    Ich würde an deiner Stelle an dem Management bzgl. Hund - Kind arbeiten unter Zuhilfenahme eines Trainers, der etwas zum Verhalten des Hundes erklären kann. Vielleicht müsst ihr da einfach nur n bisssl mehr sensibilisiert werden, und schauen ob ihr das künftig anders händelt.

    Bis dahin würde ich aber Hund und Kind weitestgehen getrennt halten, solange du nicht genau weißt, was hinter dem Wegschnappen steckt.

  • Für mich liest es sich auch nach einer Zurechtweisung und nicht nach einem Aggressionsproblem.
    Meine Hündin macht das (Richtung Gesicht Schnappen), wenn sie sich z.B. nervige Rüden vom Hals halten will. Dazu gibt es einen "Quietscher". Bei Kindern würde sie das auch machen (da fehlt einfach der Respekt, den sie größeren Menschen gegenüber hat), deshalb bin ich da immer dabei, bzw. trenne dann auch räumlich. Alles andere wäre mir zu gefährlich.

  • Du hast einen Hund, der einen imensen Stresspegel abkann. Die Dogge wird jetzt erwachsen. Sie zeigt dir durch ihr Verhalten, dass sie mit den Kindern an gewissen Stellen ein Problem hat.
    Das ist mal Fakt.
    Doggen sind nach Wesensbeschreibungen oft sensibel und oft teritorial.
    FALLS deine Dogge territorial ist, kann es sein, dass sie in einem Konflikt ist mit den Besucher-Kindern hat, die sich ja menschlich benehmen und überhaupt nicht hündisch. Und somit kann es dazu kommen, dass diese Kinder hochgradig gefährdet sind durch deinen Hund.
    Denn auch nur ein mässiger Griff, der einen anderen Hund auch nur einen Kratzer veruracht hätte, würde bei einem Kind im Gesicht zu grossem Schaden fürhen.

    Du MUSST!! deiner Aufsichtspflicht nachkommen! Und darfst Hund und Kinder nicht derart unbeaufsichtigt agieren lassen.
    Ein für den Hund erkennbares Management und Ruhe ist hier enorm wichtig!
    Der Hund hat 3 mal gewarnt. Woher willst du wissen wie oft er das noch tud.
    Der Hund verhält sich wie ein Hund!

    Du verhälst dich wie ein naiver Mensch ohne Sachverstand deiner Tierhaltung gegenüber!
    Daran musst du etwas ändern!
    DU! bist der Erzieher! NIEMALS die Besucherkinder!
    Deshalb ist füttern in meinem Augen ein Riesenfehler.

    DU musst DIR zeigen lassn, wie DU mit dem Hund umzugehen hast. Oder DU setzt SOFORT DEINE rosarote Hamonie-Brille ab!
    Ernste Worte...gut gemeint.

  • Also das mit dem Trennen war mir schon klar, aber ich dachte halt das Harmony sich dadurch velleicht bestraft vorkommt und ich es dann eventuell schlimmer machen würde. Ich werde sicher das Risiko nicht absichtlich eingehen, das da was ernstes passiert.

    Harmony ist nicht aggressiv würde ich jetzt behaupten. Ich denke mittlerweile auch das sie wahrscheinlich ein paar Tropfen Wasser abbekam und deshalb das Schnappen.

    Ich habe mir überlegt, das ich ihr dann einfach einen Knochen oder irgendwas anderes geben werde, damit sie in der Zeit wo sie alleine ist, was zu tun hat. Es ist ja nicht täglich das fremde Spielkinder da sind. Und montag werde ich mal telefonieren wegen eines Trainers.

    Ich danke euch :)

  • Zitat

    Du trägst Verantwortung für eure Besucherkinder. Wenn dein Hund nicht kinderfest ist musst du ihn separieren oder darfst keine Kinder einladen.

    Was heisst da "nicht kinderfest"? Muss ein Hund sich von Kindern wirklich alles gefallen lassen, ohne zu zeigen, dass es ihm nicht wohl ist? Da ist einzig und allein die Hundehalterin verpflichtet, ihren Hund nicht solchem Stress von zum Teil 13 (!) Kindern, die im Garten spielen und herumrennen und mit Wasser spielen und sicher nach Kinderart auch Lärm machen, auszusetzen. Ein "Hund ins Haus tun" ist für den Hund per se keine Strafe, ausser er wird vom Menschen mit dem Gedanken "Du bist böse, jetzt musst Du eingesperrt werden" ins Haus gebracht. Der Hund ist mit grosser Sicherheit sogar froh, wenn er nicht aufpassen muss, dass kein Kind über ihn stolpert, ihn anspritzt, anstarrt oder sogar anfasst. Wie wäre es, wenn Du auf Deinem grossen Grundstück einen Zaun ziehst, hinter dem sich Dein Hund vor den Kindern (und nicht unbedingt umgekehrt....) geschützt aufhalten kann, dabei und doch in Ruhe?

    Ein Aggressionsverhalten sehe ich da (noch) nicht, der Hund massregelt die Kinder, wie er auch junge Hunde massregeln würde, die sich nicht an die hündischen Anstandsregeln (Distanz einhalten, nicht starren, nicht stören) halten. Solange Deine Hündin nicht sicher weiss, dass Du die "Kinder im Griff" hast, wird sie halt für sich schauen, dass ihr nichts passiert....

  • Zitat


    Ich habe mir überlegt, das ich ihr dann einfach einen Knochen oder irgendwas anderes geben werde, damit sie in der Zeit wo sie alleine ist, was zu tun hat. Es ist ja nicht täglich das fremde Spielkinder da sind. Und montag werde ich mal telefonieren wegen eines Trainers.

    Ich danke euch :)

    Das aber nur ohne Beisein eines Kindes. Nicht dass dein Kind, oder andere Kinder dem Hund noch den Knochen wegnehmen wollen. Das könnte dann richtig böse enden.

    Unsere Beschreibungen sagen ja auch nicht aus, dass dein Hund plötzlich aggressiv ist. Wir sagen lediglich, dass du ab sofort eine ganz andere Vorsicht walten lassen musst.
    Hund und Kind zusammen zu händeln, ist immer schwierig, weil man nie voraussagen kann, wie der Hund wann reagiert, und man ebensowenig voraussagen kann, wann ein Kind mal unverhofft dem Hund am Ohr, an der Rute zieht, oder eben unbeholfen am schlafenden Hund vorbeistolpert.

    Lass dich von einem Trainer anleiten, wie ihr künftig damit umgeht. Dazu brauchst du jetzt erstmal nicht endlosviele Trainibgseinheiten, denn ein wirkliches Problem sehe ich jetzt aus Erwachsenensicht erstmal noch nicht. Die Betonung liegt aber auf NOCH NICHT, weshalb dir ein Trainer zum allgemeinen Wesen und Verhalten gerade in Kombination mit Kindern sicher einiges erklären kann, damit du für dich und deine Familie einen guten und sicheren Weg findest.
    Aber du sagtest ja schon, dass du dich da drum kümmern willst ;)
    Bis dahin heißts halt erstmal Hund und Kind getrennt halten, und den Kontakt zwischen beiden nur unter 100% Dauerkontrolle zulassen.

  • Woher weißt du eigentlich, dass der Hund nicht vorgewarnt hat?

    Diese Signale müssen nicht sehr - für uns Menschen - deutlich erkennbar sein.

    Vielleicht hat sie leise geknurrt oder die Leftzen leicht hochgezogen - das muss keiner von euch bemerkt haben ;)

    Kann es auch sein, dass du deinen Hund zu sehr aus menschlicher Sicht betrachtest - weil du Angst hast, sie könnte sich bestraft vorkommen, wenn du sie nicht mit den Kindern zusammen auf die Wiese lässt.

    Und muss ein Hund wirklich so einen Trubel lange Zeit ertragen - indem zig Kinder rumspringen - ich könnte mir schon vorstellen, dass sie auch einfach mal die Schnauze voll hat und ihre Ruhe haben will und ich bin mir ganz sicher - sie hat schon vorher angezeigt, dass ihr was nicht passt - nur keiner hat es gesehen.


    Würde auch zu einen guter Trainer raten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!