
-
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit unserer Harmony ( Deutsche Dogge 2 Jahre alt) . Sie ist super lieb zu unseren Kindern und Kindern die sie von Anfang an kennt. Nun hatten wir heute zum 3. Mal den Fall, das sie aus dem nichts heraus einem Besucherkind vors Gesicht schnappte. Die Kinder spielten schon mindestens eine Stunde bei uns im Garten und das eine Mädchen ist nur an ihr vorbei gegangen und dann passierte es , kein Knurren, kein Laut... Nun bin ich etwas (sehr ) verunsichert und weiß nicht so recht wie ich richtig reagiere, nicht das ich es durch falschem Verhalten schlimmer mache. Sie ist total gehorsam und hat sich gleich nach dem Vorfall auf den Rücken geschmissen. Ich habe eine 8 meter Kette an die ich sie setzen könnte , aber spielende Kinder werden sicher nicht darauf achten das sie nicht in ihren Umkreis kommen. Einen Zwinger finde ich doof , das wäre wirklich als absolute letzte Lösung. Im Haus lassen finde ich als bestrafung und denke das macht es auch nicht besser ...
Ich habe etwas im Netz gesucht und immer wieder hieß es, ich solle den Besuchern Leckerlies geben damit sie lernt das sie lieb sind. Ich überlege ob ich vorsichtshalber so ein Band hole für die Schnauze, so das sie , falls es nochmal passiert, nicht richtig zubeißen könnte. Nun habe ich aber Angst das ich es dann noch schlimmer mache. Wegsperren wenn Besucherkinder kommen möchte ich sie auch nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
Lieben gruß Jasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei all der Fachkenntnis hier...aber das scheint mir nur mit einem Trainer vor Ort angehbar...
Deutsche Dogge die vor kleine Kindergesichter schnappt
Genervtheit , war meine erste "Intuition" . Nach einer Stund in einem (wie großen ?) Garten
mit mehreren kleinen Kindern würde ich wohl auch vor Gesichter schnappen...Nachtrag : hat sie einen Rückzugsort (draußen) wo sie definitiv in Ruhe gelassen wird?
-
Nur mal eben vorweg: den Hund an eine Kette zu legen ist verboten und löst in keinster Weise dein Problem!
Auch eine Maulschlaufe würde ich hier auf keinen Fall einsetzen. Denn auch das ist nicht hundegerecht. Dein Hund kann mit Maulschlaufe weder richtig komunizieren und schon gar nicht richtig hecheln.Wenn du nicht zu 100 % aufpassen kannst, ist es für alle sicherer, wenn der Hund im Haus ist. Das ist keine Strafe, sondern eine Vorsichtsmaßnahme.
Du schreibst, dass dein Hund super hört. Kann es sein, dass dein Hund dressiert und nicht erzogen ist? Denn da gibt es schon einen großen Unterschied. Dann verstehe ich auch nicht, warum sich dein Hund sofort auf den Rücken wirft. Spricht für mich dafür, dass dein Hund einfach Angst vor dir hat.
KAnn es sein, dass dir dein Hund einfach zu groß ist und du dann einfach körperlich wirst?
Das könnte nämlich dann auch das Verhalten deines Hundes erklären. Dein Hund hat sich vielleicht bedroht gefühlt und hatte keine andere Möglichkeit anders zu reagieren. Dass dein Hund nicht geknurrt hat, könnte daran ,liegen, dass er es bei dir nie durfte und direkt abgestraft wurde oder aber durch das Verhalten von dir gegenüber deinem Hund ausgeblendet wurde.Bitte unterschätze diese Problematik nicht und suche dir einen wirklich guten Trainer!
Ich kenne weder deinen Hund noch dich. Aber das was du hier schreibst, lässt mich stark grübeln, ob wirklich alles andere bei euch so glatt läuft.
Bitte fühl dich hier jetzt nicht zu sehr angegriffen. Ich würde dir wirklich gerne helfen. Ich denke aber, dass euer Problem halt einfach andere Ursachen hat und da vielleicht etwas falsch läuft.
-
Zitat
Bei all der Fachkenntnis hier...aber das scheint mir nur mit einem Trainer vor Ort angehbar...
Das ist das Einzige, was man raten kann.
Alles übrige hier wären bloß Spekulationen und Mutmaßungen mit der Gefahr von zwar gut-gemeinten, aber nicht zur Problematik passenden Tipps, die dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen können.Ein Trainer kann sich den Hund vor Ort ansehen, das Verhalten einschätzen und Dir ganz konkrete Hilfestellung geben.
Bis dahin würde ich Situationen wie die Geschilderte schlichtweg meiden. Also - Hund ins Haus, wenn fremde Kinder da sind. Oder eine andere Variante, in der der Hund wirklich gesichert ist.Maulkorbtraining ist zwar vermutlich nicht verkehrt - aber bis ein Maulkorb akzeptiert wird, gehen auch einige Tage ins Land.
Was mich stutzig macht ist, dass Dein Doggen-Mädel ohne jede Vorwarnung abgeschnappt hat (dass es bei der Größe des Hundes gleich in Richtung Gesicht geht, ist natürlich super-blöd) - das sollte sich wirklich jemand live und in Farbe bei Euch daheim anschauen.
Wenn Du schreibst, wo Du herkommst, hat vielleicht jemand hier einen guten Trainer-Tipp für Dich.
LG, Chris
-
Schau mal hier:
http://www.chakanyuka.de/wisse…nswerte-Hundeschulen.htmlVielleicht ist da einer dabei.
-
-
Hallo,
du solltest eine gute Hundetrainerin nach Hause kommen lassen.
Zur Sicherheit würde ich den Hund im Haus lassen, wenn die Kinder im Garten spielen, das ist keine Strafe für den Hund, das fasst er nicht so auf.
Vielleicht ist er sogar glücklich darüber, diesem "Kinder-Stress" nicht augesetzt zu sein.Darf ich fragen, wie du es meinst, dass der sehr gehorsam wäre und sich nach der Schnapperei gleich auf den Rücken geworfen hat?
Den Zusammenhang habe ich nicht genau verstanden.Was meinst du für ein Band für die Schnauze?
Kann es sich um ein Halti handeln?
Damit kannst du keinen Biss verhindern, das ist für andere Zwecke entwickelt worden.Aus Sicherheitsgründen solltest du einen gut sitzenden Maulkorb kaufen, einen, womit der Hund hecheln kann.
(auf keinen Fall diese schwarzen Nylondinger mit Klett!).
Die Maulkorbgewöhnung dauert ca. 2 Wochen und wird sekundenweise über Futter trainiert.
Lasse dich gut beraten, aber eine gute Trainerin macht das sowieso.Gruß
Themis -
Oh entschuldigt bitte ich habe gerade Beiträge zu dem Thema entdeckt .
Ich werde Morgen einen Maulkorb besorgen und extra Leckerlies
Eure Antworten hab ich grad gar nicht gesehen , ich werd mal durch gehen Stück für Stück und gleich nochmal antworten
-
-
Also der Garten ist ca 1000 m2 groß und sie hat immer Rückzugsmöglichkeiten. Vorhin lag sie einfach auf dem Rasen und das Kind ging nur an ihr vorbei . Sie ist Trubel gewohnt, weil wir selber 7 Kinder haben . Und zu unseren kommen locker nochmal 6 Kinder die oft bei uns sind , die sie gut kennt und wo noch nie etwas war. Harmony ist total gelassen in allem, allerdings achte ich darauf das wenn sie auf ihrem Platz geht, das dann auch keines der Kinder zu ihr geht, bzw habe ich am Anfang darauf geachtet, nach einiger Zeit war es ja normal. Selbst wenn unsere Kleinste an ihr Futter gegangen ist, hat sie nichts gemacht. Ich sage neuen Kindern auch ganz klar das sie kein Teddy zum kuscheln ist, Sie dürfen sie begrüßen, wenn Harmony sie angeschnüffelt hat und neben ihnen stehen bleibt, meist stehe ich dann am Kopf von ihr .
Das sie sich auf den Rücken schmeisst macht sie schon von Anfang an, aber nur bei mir, ich habe ihr aber noch nie weh getan.Wir hatten sie mit 16 Wochen bekommen und auch dort waren immer Kinder um sie herum. Sie ist sehr ängstlich/vorsichtig außerhalb des Hauses / Grundstücks . Das mit dem Knurren könnte in der Tat sein, weil ich ab und zu schimpfe mit ihr weil sie jeden der ins Haus / in den Garten kommt anknurrt und bellt und ich ihr dann sage das sie es nicht tun soll . Leider haben wir hier keine wirklich tolle Hundeschule , nur einen Schäferhundverein und da hat mir das trainieren keinen Spaß gemacht. Aber ich weiß das es eine Hundepsychiologin geben soll, die ganz gut sein soll, vielleicht sollte es mit ihr versuchen.
Harmony ist wirklich ein Traum von Hund und außer dieser 3 Vorfälle kann ich nichts schlechtes berichten. Sie kann ohne Leine bei uns im Wendehammer laufen, wenn jemand kommt, sage ich "sitz "und sie bleibt brav sitzen bis ich ihr sage "weiter". Sie war bis Juni extrem Futterneidisch, ab und zu haben wir mal einen Feriengast bei uns, aber selbst das haben wir nun in den Griff bekommen und ich kann den Gasthund nun neben ihr füttern und kann mich im raum bewegen ohne das was passiert. ( Habe sie dann aber vorsichtshalber mit etwas Sicherheitsabstand gefüttert )
Wir kommen aus dem Landkreis Peine ( zwischen Braunschweig und Hannover )
-
ich fühle mich nicht angegriffen, ich denke ja selbst das ich irgendwas falsch mache/ gemacht habe. Sie ist unser erster Hund und ich denke es werden sicher Fehler eingeschlichen sein. Sie ist mein ein und alles und ich möchte sie nicht verlieren
Denke ihr habt recht und ich sollte mir jemanden holen der sich das vor Ort mit ansieht.
Ich danke euch für eure schnellen Antworten :)
LG Jasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!