Niereninsuffizienz, Ernährung
-
-
Zitat
Direkt in die Klinik und THP und Zuckerkugeln einfach sparen...
Was spricht denn gegen eine naturheilkundliche Unterstützung, sobald der Hund stabilisiert wurde?
Ich bin keineswegs total grün (manchmal vielleicht nach dem Lesen von etwas zu grünen Beiträgen, aber sonst... ;)), habe aber durchaus einige positive Erfahrungen mit meiner THP machen können - bei Ebby insbesondere dort, wo die sämtliche Schulmediziner (in Ebby's Fall waren das 7 Tierärzte + 1 Viruloge + 1 Parasitologe, an zu wenig eingeholten Meinungen lag es also keinesfalls.. ;)) sich keinen Rat mehr wussten.SUC ist ein sehr guter Vorschlag, wie ich finde!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Niereninsuffizienz, Ernährung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo,
das klingt ja nicht gut.Allerdings sind Deine Infos noch etwas mickerig, um damit viel anfangen zu können.
Wie haben sich Luckys Probleme denn geäußert? Hat sich das schon länger angedeutet, oder ist die Niereninsuffizienz jetzt erst akut aufgetreten?
Wie alt ist Lucky?
Hast Du die Laborwerte?
Was hat Deine TÄ an Therapie/Untersuchungen bisher gemacht?
Hat Lucky Infusionen bekommen?Wenn Du einen speziellen Diät-Plan haben möchtest, kannst Du Dich mit den Laborwerten von Lucky z. B. an den http://www.futtermedicus.de/ernaehrungsber…krankungen.html wenden - die stellen nach Erkrankung und Vorlieben/Abneigungen von Hund und Halter einen individuellen Futterplan zusammen. Wenn man noch nie selbst gekocht hat für den Hund, ist so eine Spezial-Diät nämlich doch schon eine Liga für sich.
Wenn allerdings bisher noch kein Therapie-Versuch gemacht wurde (übrigens sind sich da Schulmedizin und THPs ausnahmsweise mal herrlich einig, dass die SUC-Therapie von Heel in Kombination mit einer Infusionstherapie wirklich überraschend gute Erfolge bringt
http://www.heel.de/upload/Heel_de_CNI_Kleintier_4296.pdf) , wäre mein erster Weg der zu einer Tierklinik und das möglichst bald - denn so wie Du es beschreibst, ist Deine Kleine noch recht munter und noch relativ gut beieinander - da wäre mir eine 2. Meinung von einer TK sehr wichtig.
Hier sind alle Daumen für Deine Lucky gedrückt.
LG, Chris
Das. Bevor sich hier alle über Homöopathie weiterstreiten wären mehr Infos hilfreich. ICh find den Beitrag etwas verwirrend. Der Hund hat nur noch wenige Tage, aber wenn er weiter abnimmt kommt es 'zum Schlimmsten'??
Wie alt ist die Maus denn und warum der TA sie zum Sterben nach Hause geschickt?Wenn der Körper langsam sich selbst vergiftet ist es auch nicht verwunderlich, dass der Hund nichts mehr fressen will, denn jede Nahrung produziert Nebenprodukte, die abgebaut werden müssen.
-
Hallo Ihr Lieben,
es hat alles nichts gebracht und wir sind untröstlich. Heute Mittag kommt die TÄ und wird unsere Maus einschläfern. Alles andere wäre für sie nur Quälerei. Danke an Euch für Eure zahlreichen Antworten und Tipps.
Traurige Grüße
Astrid -
Das tut mir sehr leid.
Ich wünsche Euch einen ruhigen und friedlichen Abschied.
Und Dir viel Kraft und dass Du ganz bald leise lächeln kannst, wenn Du an Lucky denkst.LG, Chris
-
Das tut mir sehr leid.
*sfz*
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!