Fressanfall beim Welpen

  • Hi,


    Bei der Fütterung heut Abend ist was echt irres passiert, meine kleine hat fast 10% ihres Gewichts auf einen Schlag gefuttert und hätt noch weiterfressen können!


    Also als Hintergrundinfo: unsere Malteserhündin ist jetzt 9 1/2 Wochen alt und den fünften Tag bei uns. Ich hab nach einigem überlegen ohne Umschweife von pedigree junjor zu terra Canis welpenfutter gewechselt (hat übrigens bestens geklappt, ihr schmeckts richtig gut und sie hat's vom ersten Tag an vertragen). Die ausgerechnete tagesdosis bei ihren 850 g wären ca 45 g also etwa 5 Prozent. Bei drei Mahlzeiten 15 g pro Mahlzeit. Schon nach dem ersten Tag haben wir aufgestockt weil ihr das offensichtlich nicht gereicht hat. Erst auf 20, dann bis zu 30 Gramm pro Mahlzeit, sie verputzt das ohne Probleme. Heute Abend hatte sie dann noch so offensichtlich noch Hunger, dass sie nach und nach etwas mehr bekommen hat. Nach 80 g !!! hat sie, obwohl sie munter weiter gefressen hätte, nichts mehr bekommen, ihr kleiner Bauch schien zu platzen so riesig war der. Sie fühlt sich aber ganz offensichtlich total wohl, pennt ausgiebig aus dem Sofa und hat draußen bereits "ordentlich einen abgeseilt" :)


    Jetzt meine Frage: wie viel Futter braucht so ein Winzling jetzt eigentlich? Was haben eure Welpen (von kleineren Rassen) so alles verdrückt? Ist es in irgendeiner weise schädlich wenn sie so irre viel frisst? Bin sehr fasziniert und amüsiert was in die kleine Kugel die eben mein Knie knuddelt so alles reinpasst :)


    Gruß Zarajay

  • Ich wäre da etwas vorsichtiger, uns geht es später ja auch nicht gut, wenn wir uns "überfessen" haben.
    Mein erwachsener Schäfer hat sich vor Jahren auch mal an seinem Futtersack vergriffen, in einem Moment der Unaufmerksamkeit, sah aus, als ob er schwanger wäre und es ging ihm danach 3 Tage lang schlecht, inkl. Verdauungsprobleme.

  • Meine Hunde würden auch fressen bis sie explodieren.


    Mein Rüde hat sich mal einem TroFu-Sack gütlich getan. 3 kg waren drin, spätern nur noch ein knappes Kilo. Mein Rüde ist kein Riese sondern mittelgroß.


    Ende vom Lied: Blutige Gastritis, jede Menge "nochmal durch den Kopf gehen lassen" und ein Arztbesuch weil es ihm so schlecht ging.


    Manche Hunde hören nicht von selber auf wenn sie satt sind. Die fressen tatsächlich solange bis gar nichts mehr geht.

  • Huhu,


    ich würde evtl auf 6% aufstocken, sind dann immerhin 51g, evtl dann auch nur auf 2x verteilen, weil 15g ist ja fast nix, das ist ja eingeatmet!


    Vllt kannst du ihr noch etwas anderes geben, mittags was zu knabbern oder so.


    Ich füttere meinem Welpen auch etwas mehr wie angegeben, aber einfach weil er gerade so dünn aussieht, ich gehe auch nicht genau nach den 6% oder wiege da was ab, nur überfüttern würde ich nicht, nicht das noch was passiert.


    Ich würde das Gewicht beobachten und wie dein Welpe aussieht.

  • meine Welpen haben in dem Alter immer 8-10% ihres Körpergewichtes gefuttert- allerdings frisch und ich weiß nicht wie das bei Fertigfutter ist.

  • Mit 30 g pro Mahlzeit war ich ja auf ca 10% von ihrem Gewicht. Sie wird davon aber einfach nicht satt! Schleckt noch ewig im Napf oder an meinen Fingern rum so dass ich ein ganz schlechtes gewissen habe. Hat jemand vielleicht mal irgendwo eine vernünftige Wachstumstabelle für kleinwüchsige Rassen gefunden? Dann könnte ich mich wöchentlich an ihrer Gewichtszunahme orientieren...

  • Hallo,


    ich würde mich an deiner Stelle an deinem Welpen orientieren, ist er zu Dünn, gibt es etwas mehr,
    ist er genau richtig, lässt du die Futtermenge.


    Meine Kleine hat als Junghund mit einem Gewicht von 8 Kilo, 1 Kilo Futter am Tag bekommen
    (800gr NaFu, plus TroFu Leckerlie und Knabberkram),
    weil sie bei weniger Abgenommen hat.


    Was ich allerdings vermeiden würde, ist zu viel auf einmal zu geben.
    Hat dein Hund das richtige Gewicht und nur viel Hunger, kannst du ihm z.B.
    zwischendurch eine Karotte/ Apfelschnitze zum Knabbern geben,
    das Futter mit Reis oder Kartoffeln aufstocken etc.


    LG

  • Die meisten Hunde würden fressen, im sprichwörtlichen Sinne, bis der Arzt kommt! Ist noch "Wildniserbe". Wenn Futter da ist wird gefressen, soviel geht, dafür gibt es aber auch viele Tage, wo es wenig bis garnix gibt.


    Es liegt in Deiner Verantwortung, dem Hund die angemessene Portion zuzuteilen. Die Hinweise, die Du hier bekommen hast sind doch sehr vernünftig. Wenn Du den Eindruck hast Dein Hund hat noch Hunger, gib ihm doch ne dicke Möhre, die kann beknabbert werden, mit der kann man spielen, einfach ein tolles Multipurpose-Spassgerät :D !


    Außerdem ist ein latenter Hunger ein guter Erziehungshelfer :D . Und man kann, da der Hund ja noch wächst, unbesorgt mit Leckerchen belohnen.

  • Huhu!


    Wir haben auch das TC Welpenfutter gefüttert und sind mit der empfohlenen Tagesration von 5% kein Stück hingekommen. Frieda war klapprig. Sind dann zeitweise auf 9% hoch gegangen und haben noch Quark mit ins Futter gegeben. Erst Mager, dann 20%igen und jetzt 40%. Jetzt bekommt sie das normale TC und auch ca. 8% mit Quark.
    Ansonsten denke ich, würde sie auch die komplette 800g Dose auffressen, wenn ich sie ihr hinstellen würde... Kleine Raupe Nimmersatt :lol:

  • Ich habe mir mal die Dosen angeschaut und bei Terra Canis generell finde ich Gemüse und Kohlenhydrate sehr knapp bemessen.
    Ich zum Beispiel habe, wenn ich meinem (allerdings ausgewachsenen) Hund mal TC Dosenfutter gab, noch immer etwas Haferflocken, Hirseflocken oder Reisflocken mit untergemischt und etwas gekochtes Gemüse.
    Eventuell kannst Du ja auch einfach etwas untermischen was "satt" macht (aber ohne die Gesamtmenge zu erhöhen)!? :denken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!