an die Pflegestellen
-
-
Ich würde sehr gerne einen Hund zur Pflege aufnehmen.
Wie macht Ihr das, Ihr müsst doch sicherlich auch arbeiten?
Oder wenn das nicht, habt ihr bestimmt auch mal Termine wo Hund nicht mit kann?Und Hund braucht ja normalerweise einige Zeit bis er problemlos alleine bleiben kann...
Könnt Ihr das alle so regeln das immer jemand da ist für den Hund, jederzeit?
Das beschäftigt mich sehr!
Bin gespannt wie das bei euch gehandelt wird - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier an die Pflegestellen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich würde sehr gerne einen Hund zur Pflege aufnehmen.
Wie macht Ihr das, Ihr müsst doch sicherlich auch arbeiten?
Oder wenn das nicht, habt ihr bestimmt auch mal Termine wo Hund nicht mit kann?Und Hund braucht ja normalerweise einige Zeit bis er problemlos alleine bleiben kann...
Könnt Ihr das alle so regeln das immer jemand da ist für den Hund, jederzeit?
Das beschäftigt mich sehr!
Bin gespannt wie das bei euch gehandelt wirdich verstehe die Frage nicht ganz?! möchtest du Pflegestelle für einen Tierschutzverein werden? Bzw. hast du einen eigenen Hund und möchtest diesen Pflegi dann dazunehmen??
-
Du musst im Prinzip alles so planen, als würdest du einen eigenen Hund aufnehmen. PLUS die Bereitschaft haben, mit Interessenten zu sprechen, dich auch mal über Interessenten zu ärgern und vor allem, den Hund wieder abzugeben.
-
Hallo
ja ein Hnd ist schon vorhanden.
Ich würde aber gerne noch einen zur Pflege nehmen, aus dem Tierschutz,
die Frage ist wie Ihr das mit dem alleine bleiben macht. -
Ah ok, jetzt verstehe ich
Also ich ahbe ja auch 2 eigene hunde und habe die Erfahrung gemacht, dass bis jetzt alle Pflegis sich meinen eigenen Hunden einfach angepasst haben!!! Die meisten TS Hunde kennen es ja nicht anders als in Hunderudeln zusammen zu leben, von demher war das nie ein Problem.... (sag niemals nie aber bisher war das absolut mit keinem ein Act, die haben immer alles so gemacht wie meine Hunde)
allerdings arbeite ich nur 2 Tage ind er woche wovon sie an einem Tag in derHuta sind. Freitags sind sie zwischen 4 und 6 Stunden dann alleine... und so halt mal einkaufen oder wenn ich mit meiner tochter was unternehme aber hat imemr problemlos geklappt!
-
-
oh, das hört sich gut an!
Du hast das von Anfangan dann auch immer einfach so gemacht?
Ich habe da Bedenken, da ohne kong bei uns alleinsein wahrscheinlich unmöglich ist,
wenn sie dann zu zweit wären, könnte sich das ganze ja auch verschlimmern...
ich werde das wahrscheinlich noch rausschieben müssen, aber mich interessiert es wie das so bei anderen funkionert. -
Hattest Du nicht schon einen Pflegehund?
https://www.dogforum.de/evtl-katzenein….html#p10044637
Klingt so
Wie war es denn da? -
zu der zeit waren meine arbeitszeiten so, das der hund nie alleine war.
hat sich leider geändert. -
wielange wären die hudne denn alleine?? Also bei uns ist es meist so, die Pflegis reisen meist am Samstag abend an, dass erst mal lang alleine (5 Stunden) sind sie dann am Freitag drauf.... die ersten Tage schauen wir dann immer dass alleinesein möglichst zu vermeiden! Aber nur weil es bei uns geklappt hat ist dass kein Garant
Meine Hudne verhalten sich halt extrem ruhig wenn sie alleine sind, die schlafen dann eigentlich nur und sind scheinbar ganz froh mal ihre Ruhe zu haben
Diesem verhalten schließen sich die pflegis hier immer an.
-
Ja, bei dir klingt das wirklich total entspant!
Bei uns ist das mit dem allein bleiben einfach immer noch nicht ganz stressfrei, ich denke das könnte dann zum problem werden.
Da wird sich nicht einfach hingelegt und gepennt, wie gesagt ohne kong gehts eigentlich nicht.Das wären vier mal die Woche 3-4 Stunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!