Welpe läuft anfangs nicht an der Leine mit...

  • Guten Abend zusammen,

    ich habe mich eben hier angemeldet und würde nun gern eine Frage stellen.
    Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich! :-)

    Also mein kleiner Zwergspitz ist jetzt 17 Wochen alt. An der Leine laufen klappt prinzipiell auch gut, nur nicht wenn wir das Grundstück verlassen. Heißt, wenn er noch in der Nähe von Zuhause ist legt er sich grundsätzlich hin und möchte nicht weiterlaufen.
    Ich hab es schon mit Spielzeug etc. probiert. Er lässt sich auch nur schlecht locken..
    Wenn wir allerdings ein Stück weg sind, läuft er problemlos mit...

    Weiß mir jemand einen rat wie ich Ihn dazu bekomme, dass er direkt mitläuft?
    Lieben Dank !:smile:

  • Herzlichen Glückwunsch zur tollen Rassewahl ;)

    Dein Welpe verhält sich völlig normal, sie wollen anfangs das "sichere Nest" nicht verlassen. Trage ihn einfach ein Stück, das gibt sich mit der Zeit. :)

  • Hallo Coco,

    ich kann Enno da nur zustimmen. Unser Dackel-Jack-Russell-Mix wird morgen 22 Wochen alt und hat sich bis vor vier/ fünf Tagen konsequent geweigert an der Leine von zu Hause wegzugehen. Ohne Leine ist er dann irgendwann nachgekommen, aber das geht hier aufgrund des Verkehrs nicht zu jeder Tageszeit. Seit ein paar Tagen ist er merklich in der Pubertät. Er versucht das Beinchen zu heben und wir haben das Gefühl, dass er langsam markiert. Außerdem geht er viel selbstbewusster auf andere Rüden zu als sonst und wird schon mal frech. Außerdem versucht er während des Gassigehens schon mal eigene Wege zu gehen ;) Aber: Seitdem läuft er anstandslos an der Leine mit uns mit von zu Hause weg :smile: Und ich war zwischendurch fast "verzweifelt" weil ich den Kerl bis zu dem Punkt wo er offline laufen konnte tragen musste. Muss er später während des Laufens an die Leine ist es gar kein Problem gewesen. Du musst also scheinbar echt einfach nur ein bisschen Geduld haben :)

    LG Maja511

  • Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Dobi Mädchen ist jetzt 16 Wochen alt. Gassi gehen Richtung Feld läuft super. Da schnuppert sie wild rum und ist abrufbar. Geht es aber nach Hause zieht und zerrt sie wie verrückt an der Leine so als könne sie es gar nicht abwarten daheim anzukommen. Da funktioniert auch kein Ablenken mehr... Auf ihren Namen und Kommandos hört sie in der Situation schon gar nicht. Kennt das jemand? Ich weiß nicht wie mich da verhalten soll. Ich habe schon versucht stehen zu bleiben, also diese be a tree Methode, aber da muss ich bei JEDEM Schritt warten bis sie sich irgendwann mal umdreht und die Leine locker wird. Mitgerannt bin ich auch schon. Das findet sie natürlich super, aber kann ja nicht die Lösung sein! :smile:

  • Ich habe mit dieser Methode des Stehenbleibens eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte nach einiger Zeit eher das Gefühl, dass dieses "Vorausrennen - Hinsitzen oder Umdrehen damit die Leine locker wird - erneutes Vorausrennen" irgendwann ganz normal für meinen Hund wurde.
    Ich habe dann das Laufen an der Leine komplett neu aufgebaut. Am Geschirr durfte der Hund ziehen (für den Alltag) und am Halsband wurde Schritt für Schritt mit Einsatz von Clicker und viel Motivation das Nebenherlaufen geübt. Irgendwann konnte ich das Geschirr komplett abschaffen.
    Zusatz dazu: Hunde können diesen Geschirr und Leine-Wechsel sehr gut unterscheiden.
    Jetzt kommt es nur noch gelegentlich vor, dass mein Hund nach vorne zieht. Dann kann es schon sein, dass ich stehen bleiben oder kurz zurück laufe. Denn grundsätzlich hat der Hund nun schon gelernt an der Leine zu laufen und weiß dann warum er korrigiert wird. Aber wenn er das noch gar nicht gelernt hat, kann es passieren, dass er gar nicht weiß warum man ständig stehen bleibt.

  • Danke für die Antworten erstmal. Ich werde testen müssen, was am besten bei ihr anschlägt...
    Ich verstehe einfach den Sinn ihres Verhaltens nicht. Wieso läuft sie freudig und locker von Zuhause weg, aber zieht und zerrt wie eine Irre auf dem Heimweg? Der Weg ist ja derselbe :headbash:

  • Zitat

    Danke für die Antworten erstmal. Ich werde testen müssen, was am besten bei ihr anschlägt...
    Ich verstehe einfach den Sinn ihres Verhaltens nicht. Wieso läuft sie freudig und locker von Zuhause weg, aber zieht und zerrt wie eine Irre auf dem Heimweg? Der Weg ist ja derselbe :headbash:

    Die Antwort wurde hier schon mehrfach geschrieben.
    In der Natur würde ein Welpe sich noch nicht weit von seiner sicheren Geburtshöhle entfernen.
    Die Gefahr wäre viel zu groß.

    Erst nach und nach ziehen Welpen größere Kreise um die sichere Höhle, in die sie bei Gefahr schnell flüchten können.

    Dies ist auch in Deinem Welpen genetisch festgelegt.
    Darum ist sie froh, wenn es wieder Richtung "sichere Höhle" geht.

    Das legt sich mit der Zeit von alleine. Da musst Du nicht groß dran arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!