Bei Hündinnen sehr aufdringlich..

  • Zitat

    In dem Du ihm rechtzeitig Grenzen setzt und nicht erst wartest bis er bei einer Hündin ankommt und die nervt!

    Und praktisch? Folgender Fall: ich sehe einen freilaufenden Hund kommen, er sieht ihn ebenfalls. Ich rufe ihn ab und nehme ihn bei Fuss. Der Hund kommt uns entgegen, und wenn er dann fast bei uns ist, gebe ich meinem Buben das Freikommando. Wenn es eine Hündin ist, fängt er unmittelbar an mit schnuppern und lecken. So, wie würdest Du vorgehen?

    Und ja, Tips wären toll und nicht nur markige Sprüche ;)

  • Bevor er anfängt zu lecken holst du ihn via Abbruch raus.
    Schnuppern erlaubt, warum auch nicht, aber beim lecken, rufe ihn ab.

    Kommt er, gibt es Party, kommt er nicht, holst du ihn sofort kommentarlos ab, leinst ihn an und gehst deiner Wege.

    So wie es sich liest, scheinst du ja öfters solche Begegnungen zu haben, als habt ihr viel Trainingsübungen.

  • Zitat

    Bevor er anfängt zu lecken holst du ihn via Abbruch raus.
    Schnuppern erlaubt, warum auch nicht, aber beim lecken, rufe ihn ab.

    Kommt er, gibt es Party, kommt er nicht, holst du ihn sofort kommentarlos ab, leinst ihn an und gehst deiner Wege.

    So wie es sich liest, scheinst du ja öfters solche Begegnungen zu haben, als habt ihr viel Trainingsübungen.

    Super, damit kann ich was anfangen, danke!

  • Zitat

    als habt ihr viel Trainingsübungen.

    Wenn man schneller schreibt als man denkt.... :ops:


    Also habt ihr viele Trainingsübungen sollte es heissen.

    Wenn du nicht weiter kommst, frag noch mal. Mir fällt bestimmt noch was ein.

    Obwohl Party machen beim Rückruf meistens reicht. :smile:

  • Zitat

    Und praktisch? Folgender Fall: ich sehe einen freilaufenden Hund kommen, er sieht ihn ebenfalls. Ich rufe ihn ab und nehme ihn bei Fuss. Der Hund kommt uns entgegen, und wenn er dann fast bei uns ist, gebe ich meinem Buben das Freikommando. Wenn es eine Hündin ist, fängt er unmittelbar an mit schnuppern und lecken. So, wie würdest Du vorgehen?

    Und ja, Tips wären toll und nicht nur markige Sprüche ;)

    Ich würde meinen Hund auch abrufen, anleinen. Allerdings nicht warten bis ein Hund entgegen kommt, sondern den betreffenden Hundehalter anrufen und bitten, seinen Hund ebenfalls anzuleinen. Das funktioniert in 90 von 100 Fällen.

    Ich möchte keinen Kontakt an der Leine und auch keinen Kontakt mit allen Hunden.

  • Zitat

    Ich würde meinen Hund auch abrufen, anleinen. Allerdings nicht warten bis ein Hund entgegen kommt, sondern den betreffenden Hundehalter anrufen und bitten, seinen Hund ebenfalls anzuleinen. Das funktioniert in 90 von 100 Fällen.

    Ich möchte keinen Kontakt an der Leine und auch keinen Kontakt mit allen Hunden.

    Damit hätte ihr Hund ja gar keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden.
    Warum soll ihr Hund denn gar keine Kontakte mehr haben?

    Ich finde es wichtiger, genau die Situation zu trainieren, Abruf wenn die Hündin zu interessant wird, denn der Abruf sitzt ja sonst, so wie ich es verstanden habe.

  • Zitat

    Damit hätte ihr Hund ja gar keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden.
    Warum soll ihr Hund denn gar keine Kontakte mehr haben?

    Ich finde es wichtiger, genau die Situation zu trainieren, Abruf wenn die Hündin zu interessant wird, denn der Abruf sitzt ja sonst, so wie ich es verstanden habe.

    Wieso hätte der Hund keinen Kontakt mehr?

    Muss denn jeder Hund mit allen anderen Hunden Kontakt haben?

    Es reicht völlig wenn der eigene Hund mit seinen bekannten Hundekumpels Kontakte hat.

    Der Irrglaube jeder Hund muss mit dem anderen Hund können und "Bitte schön Guten Tag" sagen, ist doch längst überholt.

    Verstehe die Haarspalterei nicht!

  • kontakt in form "mal kurz beschnuppern" sollte ein hund schon haben.
    kontakt in form von bester kumpel wir gegen rest der welt und spielen bis zum umfallen, stimmt braucht der hund nicht mit jedem anderen.

    zwei paar schuhe.

    wenn sie dem hund nicht ein vernünftiges "begrüssen" anderer hunde beibringt, kann es passieren das er frustig wird und das kann eben zum zum tollen leinenpöbler alles werden.

    also bischen kontakt ist schon wichtig find ich. nicht zu jedem und allen, aber ein hund sollte schon lernen das nur ein beschnuppern nicht damit enden muss, dass er den anderen hund besteigen oder nerven muss.

  • Zitat

    Der Irrglaube jeder Hund muss mit dem anderen Hund können und "Bitte schön Guten Tag" sagen, ist doch längst überholt.

    Verstehe die Haarspalterei nicht!

    Welche Haarspalterei?

    Wenn mir ein HH mit unangeleinten Hund entgegen kommt warum soll ich dann meinen Hund anleinen?

    Es geht hier weder um Irrglaube noch sonst irgendwas.

    Ich, und die meisten whs, gehen davon aus, ist der Hund unangeleint, ist Kontakt erwünscht, denn sonst wäre der andere Hund ja an der Leine.

    Deswegen verstehe ich nicht, warum sie ihren Hund prophylaktisch anleinen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!