welpe zu abgelenkt / mag draussen nicht spielen
-
-
hallo,
unser 4 monate junger welpe bellt unterwegs jogger, fahrradfahrer und spaziergänger an, zieht aber seinen schwanz ein. hab gelesen dass man ihn in solchen situationen durch spielen ablenken soll. er lässt sich nur leider nicht ablenken, zeigt kein interesse an spielen oder leckerlies. drinnen mag er leckerlies, aber spielen scheint ihm auch hier nur bedingt spass zu machen.
ausserdem legt er sich draussen einfach so irgendwo hin. wenn wir weitergehen wollen, bewegt er sich kein stück, reagiert selten aufs locken mit leckerlies, setzt seinen willen durch?!
wie verhalten wir uns nun richtig, damit wir a) keinen bellenden agressiven hund erziehen und b) der hund uns folgt, wenn wir das möchten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben Jogger, Fahrradfahrer, Skater und so weiter zu "Leckerchen auf Rädern" gemacht. Immer wenn einer ankam, den Hund rangerufen und ein Leckerchen in die Schnüs. RÜBE hat dann sehr schnell umgeschaltet. Das sieht so aus, dass sie stehenbleibt. Und wenn das rollende Etwas vorbei ist, mich ansieht - weil: gibt ein Leckerchen.
-
Ablenken bringt gar nichts! Er ist unsicher und will bestimmt nicht die Herrschaft übernehmen!
Gebt ihm Sicherheit und zeigt ihm, das Ihr ihn beschützt.
Nehmt ihn hinter Euch und zeigt ihm, das Jogger und Radfahrer keine Gefahr sind.
Wenn Ihr ihn nur ablenkt, lernt er nicht, mit den Reizen umzugehen.
Wenn er liegen bleibt, war es vielleicht ein bisschen viel für ihn?
Draussen scheint Stress für ihn zu sein, da kann er auch "blockieren", wenn er körperlich noch fit ist, aber mental überfordert. -
Zitat
Wir haben Jogger, Fahrradfahrer, Skater und so weiter zu "Leckerchen auf Rädern" gemacht. Immer wenn einer ankam, den Hund rangerufen und ein Leckerchen in die Schnüs. RÜBE hat dann sehr schnell umgeschaltet. Das sieht so aus, dass sie stehenbleibt. Und wenn das rollende Etwas vorbei ist, mich ansieht - weil: gibt ein Leckerchen.
Hat nur keinen Sinn, wenn er solchen Stress hat, das er kein Lecker nimmt! -
Geht ihr denn in eine Hundeschule mit Eurem Kleinen?
Wäre vielleicht auch ein Weg, mehr Sicherheit für den Hund und Tipps für Euch zu erlangen.......... -
-
Mit Leine laufen ist an sich ja schon anstrengend für einen Junghund, wenn dann noch dauernd Jogger und Radfahrer von vorn und hinten kommen ist das vielleicht einfach zu viel und er legt sich deshalb auch manchmal hin... wie lange lauft ihr denn immer und wie viel ist da los?
Gibt es nicht irgendwo einen Fuß- und Radweg, der eine gemütliche Bank (oder ein Stück Wiese oder so) nebendran hat? So weit weg, dass der Hund noch keine Angst vor den vorbeikommenden Leuten zeigt? Ich hab das mit Welpi am Anfang so gemacht, dass ich mich an der Seite hingesetzt habe. Und sie konnte mit etwas Abstand in Ruhe angucken was so alles vorbeiläuft und -fährt. Hab immer gelobt, wenn sie entspannt geblieben ist. Da war sie allerdings erst 10 bis 12 Wochen alt. Jetzt mit 4 Monaten ignoriert sie Radler und Jogger völlig, aber das hängt sicher auch mit vom Charakter des Hundes ab, wie gut und schnell das klappt.
-
Laneras Vorschlag ist sehr gut.
Gib Deinem Hund Gelegenheit, Jogger und Radfahrer erstmal aus einer größeren Entfernung zu betrachten. Überfordere ihn nicht.
Ablenken mit Leckerlie finde ich auch unsinnig. Er soll solche Personen ja gerade kennenlernen.Wenn er sich draußen immer hinlegt, ist es ihm zu viel.
Gehe auf eine ruhige Wiese, einen Feldweg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!