Verhalten in der Gruppe

  • Hallo,

    Ich habe mich gerade ganz schön über Paco erschrocken, ich war mit zwei Freundinnen und deren Hunden (Labrador Mix, Rüde kastriert und Schäferhund-Hütemix, weiblich, kastriert) spazieren. Die drei verstehen sich super, es gibt eine ordentliche Kommunikation unter den drei, es wird sich mal angeknurrt, dann ist aber auch wieder gut und die drei spielen wirklich viel zusammen.
    Heute jedoch kam ein Mann um die Ecke als die drei gerade am spielen waren und lässt seinen viel kleineren Mischling (etwa halb so groß) einfach in die Gruppe rein rennen und rief noch "Der tut nichts!" Ich setze gerade zu einem "Rufen Sie Ihren Hund zurück!" an, da hatte sich mein Paco den anderen Rüden schon gestellt, der verständlicherweise gequiekt und gejault hat. Paco hat NICHT zugebissen, er hat ihn weggeschnappt und ihn dann quasi "überrollt", der Hund lag dann unter meinem knurrenden Hund.
    Es sah so aus, als ob der Kleine ein wenig am Kopf geblutet hat, aber den anderen HH hat es gar nicht interessiert, er ist einfach weiter gefahren, der Kleine dann mit eingezogenem Schwanz hinterher, nachdem ich Paco dann abgerufen hatte. Ging auch alles irgend wie viel zu schnell.

    Er hätte seinen Hund nicht in die Gruppe rennen lassen dürfen, andererseits finde ich Pacos Verhalten auch nicht so prickelnd, aber andererseits hat er ja nur "richtig" reagiert, oder?

    Nur überlege ich gerade, ob ich nicht vielleicht mal Pause von unseren Spaziergängen mache. Auf der einen Seite tut es Paco sichtlich gut, er ist viel selbstsicherer geworden seitdem wir regelmäßig zusammen laufen, sonst hat er ja vor anderen Hunden immer "gekuscht".
    Die andere Sache, die mir in den letzten zwei Wochen aufgefallen ist, das er anfängt zu jagen. Sind wir alleine unterwegs, können Kaninchen direkt vor uns über den Weg laufen, ihn interessiert es nicht. Sind wir in der Gruppe unterwegs, jagt er auch mittlerweile den Kaninchen hinterher, lässt sich aber abrufen.

    Irgend wie war das heute verstörend, weil ich meinen Hund so einfach nicht kenne, in 4,5 Jahren gab es keinen einzigen Vorfall. Vielleicht bin ich deshalb nur so geschockt ;) Von JayJay kannte ich kein anderes Verhalten, wenn da ein fremder Rüde zu nah kam, kannte er kein Halten...

    Sehe ich das jetzt zu verbissen? Inwieweit lasst ihr "abweichendes" Verhalten in der Gruppe zu? Eigentlich finde ich, hat er sich so zu benehmen, wie er es sonst auch macht, nur ist meine Reaktionszeit wesentlich langsamer, wenn wir zusammen laufen und quatschen... :/

    Lg,
    Tanja

  • Ich würde es lediglich im Auge behalten und ansonsten nichts großartig ändern. Sowas kann immer passieren, auch bei den besten und tollsten Hunden.

    Mein Pflegling mischts ich normalerweise nicht ein und vorgestern ist er dann auf einen Goldenretriever los udn hat in etwa das Gleiche gemacht, was Paco gemacht hat, als der Hund zu nah auf unsere zupolterte. Ich habe ihn dann weggeschickt, weil er den Hund weiter bedrängen wollte und dann haben meine drei zu raufen begonnen. Das ging ein paar Momente und gut wars. Hat sich sonst nicht aufs "übliche Verhalten" ausgewirkt.

    Der Gehorsam nimmt mit der Anzahl der Hunde in der Gruppe ab. Da kommen manchmal Dinge vor, da bin ich erstmal erstaunt.

  • Huhu Tanja,

    das mit der verlangsamten Reaktionszeit in der Gruppe kenne ich. Man quatscht, man ist abgelenkt - und der Hund nutzt es schamlos aus und tut das, was sonst nicht unbedingt Thema wäre ;)

    Ansonsten gilt bei mir: Maja darf andere Hund zurechtweisen, wenn sie sich daneben benehmen. Sie darf nicht grundlos auf andere drauf.
    Keine Ahnung, wie bei euch die Situation nun genau war, dass Paco meinte, das wäre nun notwendig, aber du wirst dir für dich die Frage stellen müssen, ob du das willst, dass er da so reagiert. ICh weiß, dass einige das anders sehen als ich und bei denen es auch legitim ist, dass der Hund einen anderen schlicht dafür einnordet, dass er in eine fremde Gruppe knallt. Bei mir gäbs das aus dem Grund nicht, weil ich das blöd finde und weil ich das einfach entspannter finde, wenn der Hund es nicht als seinen Job betrachtet, die Gruppe zu beschützen. Total egoistisch, aber dazu stehe ich.

    Ansonsten ist natürlich die generelle Frage, ob du die gemeinsamen Spaziergänge einfach einstellst, weil Paco unerwünschtes Verhalten zeigt oder ob du an der Ursache arbeitest. Wenn du diese Runden gerne gehst, musst du ja nicht zwangsläufig drauf verzichten, es würde ja ausreichen, dem Monsieur klarzumachen, dass die Regeln von sonst auch in der Gruppe gelten. Das erfordert eine Zeitlang Konsequenz und etwas weniger Entspannung auf den Runden, aber dann haben alle Seiten was davon :)

    LG Rike

  • Zitat


    Ansonsten gilt bei mir: Maja darf andere Hund zurechtweisen, wenn sie sich daneben benehmen. Sie darf nicht grundlos auf andere drauf.
    Keine Ahnung, wie bei euch die Situation nun genau war, dass Paco meinte, das wäre nun notwendig, aber du wirst dir für dich die Frage stellen müssen, ob du das willst, dass er da so reagiert. ICh weiß, dass einige das anders sehen als ich und bei denen es auch legitim ist, dass der Hund einen anderen schlicht dafür einnordet, dass er in eine fremde Gruppe knallt. Bei mir gäbs das aus dem Grund nicht, weil ich das blöd finde und weil ich das einfach entspannter finde, wenn der Hund es nicht als seinen Job betrachtet, die Gruppe zu beschützen. Total egoistisch, aber dazu stehe ich.

    Ich sehe das genauso.
    Ich habe leider auch einen Hund, der meint er müßte das Rudel verteidigen. Sind wir alleine unterwegs, haben wir es im Griff (sie hat auch anfangs das Rudel sie und ich verteidigt), sind mal zufällige Bekanntschaften dabei, klappt auch alles prima. Kennt sie die anderen mitlaufenden Hunde besser, fängt sie an zu verteidigen.
    Gutes Beispiel: habe mich hier im Forum schon mal so einer Gassigehrunde angeschlossen. Alles fremde Hunde, alles kein Thema, total entspannt. Mittlerweile sind wir schon ein paar mal zusammengelaufen, sie kennt die anderen Hunde und fängt auf einmal wieder an, dieses Rudel zu verteidigen.
    Ich will das nicht, sie läßt sich zum Glück mittlerweile abrufen und kommt dann erstmal an die Leine und hat sich die Situation entspannt, darf sie auch wieder freilaufen. Dann ist es auch meistens gut.

  • Danke für Eure Antworten :)

    Ich war gestern wirklich einfach nur geschockt/überrascht von meinem Hund. Der fremde Hund ist in die Gruppe rein gerannt und hat das Spiel der drei gestört (wir hatten sie auch gerade erst von der Leine gelöst), ich denke das es damit zusammen hängt.

    Aber ich bin da mit dir einer Meinung, Rike, auch ich finde, das ein Hund das nicht als seine Aufgabe sehen sollte, "seine" Gruppe zu beschützen. Eigentlich klären wir das ja immer mit anderen HH im Vorfeld, wenn uns ein Rüde entgegen kommt, vermeiden wir den Kontakt.

    Ich werde ihm einfach klar machen, das es so nicht geht. Das Laufen in der Gruppe finde ich ja ansonsten toll, eben weil es Paco ja auch so gut gefällt, nur eben dieses Ereignis und die Ansätze zum Jagen missfallen mir.

    Da muss ich dann in nächster Zeit ein wenig aufmerksamer sein :aufsmaul: ;)

    Lg
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!