Autobox? Wenn ja welche?

  • Hallo ihr Lieben!

    Seit gestern sind wir stolze Besitzer unseres ersten eigenen Autos - eines Golf IV. :D Nun überlegen wir, wie wir unsere beiden Mädels am besten darin transportieren. Im Wagen meiner Mutter sind Sie im Kofferraum mitgefahren, aber dabei haben sie die Rückscheibe immer ... nennen wir es mal ... mit Nasenabdrücken verschönert. Nun hatte ich an eine Hundebox gedacht. Laut ADAC sollen die ja sehr sicher sein.

    Gerne würde ich nun wissen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt, sei es nun positiv oder negativ.

    Wie lange dauert es wohl, die Hunde daran zu gewöhnen? Und was ist besser: Plastik, Aluminium oder Stahl? Hat jemand vielleicht auch einen Golf und kann mir ein Modell empfehlen?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

  • Wir haben eine maßangefertigte (anders gings nicht) Alubox von Schmidt, damit bin ich rundrum zufrieden. Auch die Beratung vorab war toll und hat keine Fragen offengelassen.
    Ich persönlich würd keine Plastikbox nehmen, mir wär das zu unsicher.
    Die Gewöhnung war bei uns gar kein Problem und ging quasi von einer Sekunde auf die andere: Leckerl rein, Hund rein ;)

  • Ich habe auch eine von Schmidt und sowohl ich als auch mein Hund fahren nun rundum sicher im Auto. Der Service dieser Firma ist wirklich klasse :)
    Sind zwar etwas teuer, aber es zahlt sich spätestens bei einem Unfall aus.
    Obwohl Max noch keine Box kannte, ist er direkt neugierig reingegangen und hat sich hingelegt. Wir hatten die Box in der ersten Nacht im Haus an seinem Schlafplatz stehen und haben sie am nächsten Tag im Auto mit Gurten befestigt. Kein Klappern, kein Rutschen!

    Als Alternative hätte ich auch eine von 4Pets nehmen können, aber die hätten nicht optimal gepasst...


    by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^

  • Uiui, das war bei uns wirklich ein teurer Spaß...genau hab ichs nicht mehr im Kopf, aber ich glaub, es waren so um die 620€ mit allem drum und dran - Notaussieg, Stoßstangenschutz, Anti-Rutsch-Matte und Box natürlich. Kommt aber halt auf die Größe an. Die sagen dir aber auf den Pfennig vorher, was es genau kosten wird.

  • Wir haben eine Standard-Doppelbox mit Stoßstangenschutz genommen und haben inkl. Spedition 460€ gezahlt. Das war auch mehr, als wir für eine Box angedacht hatten, aber wenn sogar die Polizei ihre Fahrzeuge damit ausstattet, muss es was Gutes sein :D und es ist eine einmalige Anschaffung...


    by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^

  • Naja, klar gibts billigere Möglichkeiten, z.B. die genannte 4Pets, wobei ich den Preis nicht im Kopf hab. Die werden bei uns im Megazoo verkauft (Fressnapf evtl. auch, bin mir nicht sicher), dort hab ich mir die erst angeguckt. Mir persönlich hat die nicht genügt, denn
    a) Beratung nicht ausreichend (ok, war bei den Ketten zu erwarten, liegt nicht an der Box)
    b) kein Notausstieg
    c) Verbindungen (an den Ecken) aus Platik und damit "anfälliger"

    Schau mal auf die üblichen Gebrauchtwarenportale, da gibts immer wieder hochwertige Boxen doch einiges günstiger als neu. Ich hatte dort leider kein Glück, mein Auto ist aber auch zu selten für sowas. Golf gibts ja doch oft.
    Das heisst im Übrigen im Umkehrschluss für dich auch, dass du die Box, sollte sie ins neue Auto nicht passen, wieder gut weiterverkaufen kannst.

  • Zitat

    Was ist denn ein Notausstieg?

    Ich werden mich mal auf ebay.kleinanzeigen umschauen. Guter Tipp, danke!

    Dass der Hund im Falle des Falles nicht zur Tür raus muss, sondern man die Rückwand abnehmen kann und den Hund so befreien.

    In Anbetracht der Kosten haben wir uns unsere selbst gebaut. Standards hätten nicht reingepasst (wollten ne Querbox wegen hoher Ladekante) und Maßanfertigungen waren uns einfach zu teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!