Papiere ja oder nein?
-
-
Zitat
Quatsch, dem Durchschnittshund wird der Zirkus relativ egal sein, darum gehts mir nicht. Es geht mir um die schräge Einstellung zum Hund. Warum muss der optisch begutachtet werden? Das ist Firlefanz. Er muss gesund sein und die inneren Werte müssen stimmen. Und die kann man nicht bei einer Ausstellung begutachten.Das ist, wie ich meine, ein Vorurteil. Die Hunde werden da nicht gequält, Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@BoxerundSchäferhund Ich glaube nicht,das die genannten Rassen in 20 Jahren oder so auch nur einen Funken gesünder sind.
Man muß nur ein paar Ausstellungen besuchen,um festzustellen das der Wert nicht unbedingt auf Gesundheit gelegt wird.
Alleine was auf der Hund und Heimtier in Dortmund teilweise für Hunde im Ring standen war wirklich erschreckend,röchelnde Möpse und Bolldoggen,Bernhardiner die offensichtlich Probleme mit den Bindehäuten hatten,Berner Sennenhunde die teilweise schlichtweg fett waren ....
Teilweise konnte man nurnoch Mitleid haben...Ich finde es gut und richtig wenn Zuchthunde untersucht werden,allerdings frage ich mich wie ein Hund der generell kaum Luft bekommt für gesund befunden werden kann
Die Nachfrage bestimmt das Angebot,dass ist klar....aber ich finde das ein Verband wie der zb.VDH dann nicht immer groß mit Gesundheit werben sollte wenn Hunde mit offensichtlichen Gesundheitsproblemen unter seiner Regie gezüchtet werden.
Letzendlich sehe ich es so das jeder Käufer selber entscheiden soll wo er seinen Hund kauft.
Ich habe/hatte mit verschiedenem meine Erfahrung gemacht.
Es haben mich Hunde aus Tierheimen,vom VDH-Züchter,und Secondhand Hunde durch mein bisheriges Leben begleitet.
Aktuell habe ich 2x Secondhand Hund und einmal Hund vom Hobbyzüchter (alle drei gesund),wenn wiedereinmal eine Entscheidung zum Hundekauf anliegt wird solange gesucht,bis das passende gefunden ist.
Egal ob mit oder ohne Papiere.Allerdings ist es mir auch nicht wichtig ob mein zukünftiger Hund optimal dem Rassestandart entspricht.
Wem es wichtig ist dem rate ich auch zum Züchter der im Verein züchtet,allerdings sollte man meiner Meinung nach dort genauso kritisch hinsehen.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.Schwarze Schafe gibts auf beiden Seiten-weiße aber auch -
Rabe.rudi
Es wurden neue Rassenstandards gemacht die müssen sich nur durch setzen das dauert halt -
Und gegen schwarze Schafe kann man was machen. Aber in Foren rumtippen, auf Vereine schimpfen und dann zum Vermehrer rennen ist natürlich einfacher.
-
@Rabi.rudi: Man kann sich in Dortmund natürlich auch nur die Extreme anschauen, komm mal zu den Kromis, das ist keine Quälerei!
-
-
Nun mal ganz ab von der Gesundheit und den Schauen, wie will man die Vermehrer und Kofferraumhunde aus Polen usw. stoppen, wenn nicht über die Forderung, nur beim seriösen Verbandszüchter oder aus dem TS Hunde zu erwerben?
Da gibt es wenigstens noch ein Mindestmaß an Kontrolle.
Und damit verhindert man eine Menge Hundeleid!
Schaut Euch mal die Dokus über die "Zuchtfabriken" im Osten an!
Sicher gibt es auch hier schwarze Schafe, aber die bekommt man auch nur mit kritischen "Verbrauchern" in den Griff, die dort eben keinen Hund kaufen, egal, ob aus Mitleid oder finanziellen Gründen! -
Zitat
Nun mal ganz ab von der Gesundheit und den Schauen, wie will man die Vermehrer und Kofferraumhunde aus Polen usw. stoppen, wenn nicht über die Forderung, nur beim seriösen Verbandszüchter oder aus dem TS Hunde zu erwerben?
Da gibt es wenigstens noch ein Mindestmaß an Kontrolle.
Und damit verhindert man eine Menge Hundeleid!
Schaut Euch mal die Dokus über die "Zuchtfabriken" im Osten an!
Sicher gibt es auch hier schwarze Schafe, aber die bekommt man auch nur mit kritischen "Verbrauchern" in den Griff, die dort eben keinen Hund kaufen, egal, ob aus Mitleid oder finanziellen Gründen!
Yop ich habe so 2 Hunde hier sitzen und du merkst es einfach und ich denke einfach die armen Muttertiere -
Zitat
Und gegen schwarze Schafe kann man was machen. Aber in Foren rumtippen, auf Vereine schimpfen und dann zum Vermehrer rennen ist natürlich einfacher.
Wieso zur Hölle ist alles was nicht VDH ist Vermehrerei? -
Zitat
Wieso zur Hölle ist alles was nicht VDH ist Vermehrerei?Steht das da?
-
Nikolaushund keine Angst ich habe auch genug tolle Hunde gesehen.Deswegen schreibe ich ja auch es gibt immer zwei Seiten.
@EnnoWolfsspitz Wo schimpfe ich denn über Vereine
Ich darf aber doch sagen,das ich nicht alles toll finde was unterm VDH gezüchtet wird,oder ??
Und ich bin nicht zum ''Vermehrer''gerannt.Ich habe mir meinen Hund bewusst bei diesem Züchter gekauft,nachdem ich die Elterntiere gesehen habe,Untersuchungsergenbnisse gelesen hab usw. Das er nicht im Verein züchtet war für mich kein Poblem,alles hat gepasst und ich bin auch jetzt nach fünf Jahren noch voll überzeugt von der Zucht und meinem Hund.@BoxerundSchäferhund Finde ich klasse,wenns dann auch wirklich passiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!