Papiere ja oder nein?

  • Zitat

    Ich hatte es schonmal geschrieben. Ruby hat keine Papiere und ist vom sogenannten Hobbyzüchter (Vermehrer). Also ich gehe davon aus, dass sie nicht reinrassig ist, auch wenn mir gesagt wurde, dass beide Eltern reinrassige Labradore mit Papieren sind. Die Züchterin hat mir immernoch keine Auskunft über den Vater der Welpen gegeben - also im Nachhinein sage ich, dass die Frau nicht so seriös ist, wie ich dachte.


    Zitat


    Und ich glaube auch nicht das "Gefühl" ihren Hund von so jemandem gekauft hat.


    Schrieb sie doch selber!
    Stichworte: "Vermehrer" und "nicht so seriös, wie ich dachte"!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Papiere ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab das schon ganz gelesen!!!!
      Nur wüßte ich jetzt gerne wie man das dann beim Verbandszüchter erkennt!?
      Nur weil er Papiere hat! Weil vielleicht der Stammtischfreund der Zuchtwart ist!?
      Es geht doch darum das man grundsätzlich überall Pech haben kann!
      Und die Frage zu Anfang eigentlich nur sachlich die war Papiere ja oder nein!
      Es gibt eben verschiedene Meinungen zu dem Thema!

    • Zitat

      Ich hab das schon ganz gelesen!!!!
      Nur wüßte ich jetzt gerne wie man das dann beim Verbandszüchter erkennt!?
      Nur weil er Papiere hat! Weil vielleicht der Stammtischfreund der Zuchtwart ist!?
      Es geht doch darum das man grundsätzlich überall Pech haben kann!
      Und die Frage zu Anfang eigentlich nur sachlich die war Papiere ja oder nein!
      Es gibt eben verschiedene Meinungen zu dem Thema!


      Stimmt schon - man kann überall Pech haben. Es geht halt um Wahrscheinlichkeiten, und ich habe hier im Forum in den letzten 1,5 Jahren ziemlich viele Threads gesehen, wo Leute einen Welpen geholt haben, der auf einmal Parvo hatte, schlimme Hüftschäden schon im jungen Alter, heftigste Allergien oder irgendwas anderes, und das waren seltenst Welpen aus einem großen Verband, obwohl hier (wie du an dem Wartelisten-Thread sehen kannst) viele Leute Verbandszüchter-Welpen kaufen.
      Meist sind diese schwerkranken Welpen von "Papierlos-Züchtern", von irgendeiner Welpenstube oder eben "von privat". Mir gibt das zu denken.


      Und wenn du sagst, dass man überall Pech haben kann, und wenn es nicht ums Geld geht, dann kann man ja dennoch beim Verband kaufen und ebenso hoffen, wie man's beim Privatkauf dann auch müsste. Wenn's nur darum geht, dass der Hund möglichst günstig ist, damit man sich - wie ein User schrieb - nicht so "ärgern" muss, wenn der Hund draufgeht, dann ist's wirklich egal.

    • Wenn man bei einem Verbandszüchter irgendwelche Mißstände feststellt, kann man rechtlich dagegen vorgehen und ihn beim Verband melden!
      Diese Chancen sind bei Vermehrern sehr minimalistisch!
      Außerdem, wurde ja auch schon mehrfach erwähnt, auch VDH Papiere erlauben es nicht, den gesunden Menschenverstand abzu schalten!
      Schwarze Schafe gibt es überall, das rechtfertigt aber keine Vermehrerei!
      Auch bei der Polizei gibt es "faule Eier", sollen wir deswegen nun Verbrecher an ihre Stelle setzen?

    • Zitat

      Ich hab das schon ganz gelesen!!!!
      Nur wüßte ich jetzt gerne wie man das dann beim Verbandszüchter erkennt!?
      Nur weil er Papiere hat! Weil vielleicht der Stammtischfreund der Zuchtwart ist!?



      ???

    • Ich bin dafür, dass die Illuminaten was damit zu tun haben.


      42.

    • Zitat

      Ich bin dafür, dass die Illuminaten was damit zu tun haben.


      42.


      Du verwechselst da was.
      Illuminaten haben es weniger mit der 42. Das ist eher so Douglas Adams.
      Aber schön, was drüber gesprochen zu haben.

    • Zitat

      Ich bin dafür, dass die Illuminaten was damit zu tun haben.


      42.


      Damit und mit Barf, da ham se auch die Finger mit drin...


      (haben die überhaupt Finger?)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!