Viele Rassen, keine Entscheidung
-
-
Mir fällt noch ein Löwchen ein eine Patientin von mir hat 2 und ist superbegeistert, übrigens "verträgt " die auch ihre schwer allergische Tochter die heftigst auf die Labbis und Ducktoller der Tante reagiert (war doch bei Dir auch ein Thmea oder verwechsel ich da jetzt was?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rat: Kleinspitz (nicht Zwergspitz sondern Kleinspitz)
Passt von der Beschreibung her und wer einmal einen Spitz hatte der kriegt niewieder was anderes denn diese Kerlchen haben ein Wesen und eine "Herzlichkeit" die ihresgleichen sucht. Ich selber bin vom Sheltie weg zum Spitz und in 1-2 Wochen zieht Spitz Nummer 4 hier ein
-
Anfang diesen jahres haben wir uns die gleiche frage für unseren ersten hund gestellt. Wir hatten die gleiche wünsche wie du, jedoch zusätzlich noch
-keine qualzucht oder modehund
-kaum jagdtriebWir haben uns für einen kleinspitz entschieden. Diese hunde sind robust, haben keine angezüchteten gesundheitsprobleme und schau dir mal auf youtube die agility dieser rasse an. Sie gelten als sehr intelligent. Das lange flauschige fell wird einmal die woche gebürstet, fertig.
Ich wollte immer einen labrador, aber jetzt bin ich über die kleine größe, etwa 26-29cm, begeistert. Die kleine stört nicht in der ubahn, darf im restaurant ruhig unter dem tisch liegen und passt problemlos in mein kleines auto.
Kleinspitze sind nur 3 cm höher als zwergspitze, aber zwergspitze sind unglaublich teuer ab 1600,-! Kleinspitze kosten soviel,wie ein normaler rassehund vom guten züchter.
Viel spaß bei der suche nach deinem perfekten hund.
Übrigens ist sie kein kläffer. Wir haben das bellen aber auch immer gleich verboten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!