Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Das ist mir schon klar Chris. Aber wenn es denn doch mal zu einem Riss kommt, sind die Entschädigungen lächerlich. Hat ja die Auflistung eines betroffenen Schäfers gezeigt.
Da gab es nur pro gerissenem Schaf den „Zeitwert“. Alle anderen Unkosten musste der Schäfer selber tragen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat er ca. 350 € bekommen. Die restlichen 4.500 € hat er aus seiner eigenen Tasche gezahlt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok - ich hatte es anders verstanden. Auf meinem sensiblen Tierhalter-Ohr.
LG, Chris
-
Kein Problem.
Ich bin auch immer für Prävention!
Es sollte für beide Seiten eine gute Lösung gefunden werden. Der Einsatz von HSH steckt hier noch in den Kinderschuhen und ist ja leider bei der dichten Infrastruktur nicht ganz so einfach.
Du bist da sicher in D auch eine Vorreiterin mit deiner Rinderhaltung und den beiden Kangals.
-
Offizielle Klarstellung zur getöteten Bracke:
wolf-sachsen.de - Auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz vom Wolf getöteter Jagdhund war nicht im jagdlichen EinsatzUnd Ethia hat mal wieder keinen Plan von nix, zeigt aber fleissig an:
Wolfsangriff: Tierschutzpartei zeigt Kontaktbüro und Besitzer von getöteter Bracke an | JawinaDass die Bracke von einem anderem Wolf als dem erschossenen getötet worden ist, haben die wohl noch nicht gemerkt.....
Niedersachsen:
Herdenschutzzäune sind keine Lösung – Celler PresseNRW:
Autofahrer entdeckt Wolf in Mehrhooger WaldstückThüringen - dass die Hybriden immer noch - wo auch immer mittlerweile - unterwegs sind, muss man wohl nicht extra erwähnen:
Wolfs-Hybriden: Kosten für Fangaktion Thema im LandtagÖsterreich - den Artikel finde ich in Bezug auf das Wildverhalten, besonders der Wildschweine interessant:
Allentsteig: TÜPL-Wölfe verbrauchen 20 (Brutto)-Tonnen WildfleischLG, Chris
-
In Schweden ist eine Schutzjagd auf ein komplettes Rudel ausgeweitet worden, nachdem nach mehreren gezielten Angriffen auf Hunde (4 tot, 3 verletzt) zunächst nur Jungwölfe erschossen wurden, sollen nun auch die Altwölfe geschossen werden:
Nytt beslut: Rackstadsreviret ska utplånas - Svensk JaktSüdtirol - 8-jähriger findet frisch gerissenes Reh auf dem Schulweg:
Proveis: Wolf schleicht um den Hof – Südtirol News
Gut, der Wolf scheint ja immerhin abgehauen zu sein - aber als Eltern wäre mir da überaus mulmig zumute.Das ist ja einer meiner Lieblingssätze:
Sowohl Weidetierhaltung als auch Wolf sind ökologisch wertvoll, es muss daher beides möglich sein. Das geht ja auch in jenen Gebieten in Europa, wo der Wolf nie weg war.
Hieraus:Wolf oder Schaf? Beides ist möglich, wenn man nur will! « DiePresse.com
Mir kommts immer vor, als würde den Franzosen erzählt, stellt Euch nicht so an, in Deutschland klappts ja auch und den Österreichern wird erzählt, in Frankreich würde es klappen, obwohl die französischen Tierhalter auch aus dem letzten Loch pfeifen. Uns deutschen Tierhaltern werden die Karpaten als leuchtendes Vorbild genannt, und wenn dort mal versehentlich ein Bär erschossen wird, wird denen wahrscheinlich Deutschland, wo das mit den Wölfen ja auch in dichtbesiedelten Gebieten so toll klappt, unter die Nase gerieben......oder so.....
Man bloss verstehen reine Wolfsbefürworter unter "klappen" wie im obigen Link, dass sich die Wolfsrisse an Nutztieren unter Herdenschutzmaßnahmen halbiert hätten, was für die allermeisten Tierhalter nun mal eben nicht unter "klappen" fällt.Hier nochmal der Ausschnitt aus der Quarks-Sendung mit der Vorsitzenden des NRW-Schafzuchtverbandes Ortrun Humpert:
2108594645834254
Anders als viele Tierhalter bei der AG Herdenschutzhunde, bin ich ziemlich sicher, dass die Mc`s wissen, dass sie Hunde sind und hab ich auch kein Problem damit, wenn Fremde die Namen meiner Hunde kennen. Ich weiß nicht, was da immer befürchtet wird?B-W: Zum Anmelden schon zu spät:
Weidewirtschaft und Wolf in Baden-Württemberg - ein lösbarer Konflikt? - Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e.V.Zur Schäfer-Demo für die Weidetierprämie in Berlin:
Hunderte Schäfer demonstrieren - Berlin - Aktuelle Nachrichten - Berliner MorgenpostNoch ein Video dazu:
?hc_ref=ARSAG5jA0NP6Ws_vK2D6NIVwuZJO6TGNiB_PrlY2wIOptJf0QLbk-LcLKxjOHi0XcpcDarum geht es auch in der hier schon verlinkten Petition:
Petition · Rettet die letzten Schäfer/innen Deutschlands – Ein Traditionsberuf am Ende! #SchäfereiRetten · Change.orgLG, Chris
-
-
Offizielle Klarstellung zur getöteten Bracke:
wolf-sachsen.de - Auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz vom Wolf getöteter Jagdhund war nicht im jagdlichen EinsatzOh. Was soll man dazu sagen? Ein solches Verhalten bringt der Wolfsproblematik keine Bonuspunkte für Nutztierhalter oder auch verantwortungsvolle Jäger. Schon traurig, auch, wenn man den ursprünglichen Bericht gelesen und die Kommentare dazu verfolgt hat.
-
Bayern - Herdenschutz-Symposium im November in Herrsching am Ammersee, das detaillierte Programm folgt noch:
206353336781322
Ich bin da auch und berichte über die Mc`s.Österreich hat eine niegelnagelneue Infoseite über die 3 großen Beutegreifer:
Die großen BeutegreiferLuchs:
Dabei ist das Glück den Luchsen im Pfälzerwald nun nicht grad gesonnen - da gab es schon ein paar Verluste, nun folgt Auswilderungsversuch Nr. 10:
Luchs-Ansiedelung: Nummer zehn ist startbereit
Die Summen, die da im Spiel sind, sind enorm. Die hätten wir gern für den Herdenschutz....Der Luchs kommt zurück nach Deutschland - korrekt müsste es ja, s. o. "wird zurückgekommen" heissen
:
2141056296125000Die Lausitzer Wölfe kommen ganz schön rum, einen hats bis Italien verschlagen:
Lausitzer Wölfe sind ExportschlagerEine neue Interessengemeinschaft "IG Herdenschutz und Hunde" in Sachsen-Anhalt:
Herdenschutzhunde versus WölfeViel steht nicht im Artikel - in Südtirol soll ein Jungpferd von einem Wolf angegriffen worden sein:
Fassatal: Wolf greift Jungpferd anLG, Chris
-
Wolfsbegegnung beim Hundegassi:
Hülsenerin und ihr neunjähriger Enkel begegnen Wolf | DörverdenZitatSie erzählt, dass sie unmittelbar nach dem Vorfall Kontakt zu der zuständigen Stelle im Umweltministerium aufgenommen habe, man dort ihre Ängste aber abgewiegelt und nicht ernst genommen habe. „Im Grunde genommen wurde nicht reagiert.“
Danke auch Thüringen für wahrscheinlich 4 abgewanderte Hybriden, super gemacht:
Thüringenweites Wolfsmonitoring: Vorsicht, versteckte Kamera | Thüringer Allgemeine
Jetzt muss man nicht nur nach Grauen Ausschau halten, sondern auch nach Schwatten.Hier noch ein Artikel auf deutsch zu der Schutzjagd in Schweden wegen mehrerer Hunderisse:
Nach Hunderissen: Schweden entnimmt Wolfsrudel | JawinaLG, Chris
-
Ein neutraler Bericht unserer sonst eher, wie ich finde, contra Wolf eingestellten Zeitung:
NABU-Projekt: Elektrozäune und Hunde schützen Nutztiere vor Angriffen | Zeven
-
http://www.cellesche-zeitung.de/S5377563/Debat…mmt-nach-Winsen
Zu uns kommt der Minister
Wobei ich mir grad überhaupt nicht vorstellen kann, wie das in der Fleischerei gehen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!