Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Noch ein Bericht zu der Hofschule in Windisch-Evern, die nach einem Riss ihre gesamte Schafhaltung aufgegeben hat:
    Landwirt lässt nach Wolfsriss Herde schlachten - News

    Der Satz allerding "Herdenschutzhunde können wegen der Kinder nicht eingesetzt werden" stimmt so pauschal nicht. Die Hunde bräuchten eine sorgfältige Gewöhnung an die Kinder und den Besucherverkehr, dann können sie sehr wohl zwischen betrieblichem Alltag mit Kindern und ihrer Herdenschutz-Tätigkeit unterscheiden. Dass das natürlich aufwändiger ist, als bei einer Schafherde in der Pampas, ist klar. Aber unmöglich ist es nicht.
    Ich finds immer schade, dass mangels gescheiter Aufklärung über die Hunde, immer noch solche Aussagen verbreitet werden.

    LG, Chris

    Das ist nicht ganz richtig. Hunde müssen inzwischen "genehmigt" werden, damit sie mit Kindern im pädagogischen (Betreuungs)bereich in Kontakt treten dürfen. Die Begründung "geht nicht" könnte also auch daher kommen. Insbesondere vielleicht weil der "Hundeführer" selbst kein Pädagoge ist.

  • Ein paar Wolfsexperten haben das ja schon vorgeschlagen. Bin gespannt, ob das kommt...

    Die lesen auch hier mit und haben bloss unsere Idee geklaut..... :lol:

    Die Roten waren alle bei Chris

    Nee, für Wölfi will ich blau.

    Das ist nicht ganz richtig. Hunde müssen inzwischen "genehmigt" werden, damit sie mit Kindern im pädagogischen (Betreuungs)bereich in Kontakt treten dürfen. Die Begründung "geht nicht" könnte also auch daher kommen.

    Was auf einer Hofschule mit Tierhaltung aber auch irgendwie ziemlich putzig wäre. Da sind nun mal Tiere.
    Aber selbst, wenns so ist, dann nehmen wir meine "HSH gehen nicht - doch, sie gehen"-Argumentation halt für das "das geht nicht, weil Besucherverkehr" oder das "das geht nicht, weil Touris"-Argument, das auch immer wieder kommt, weil HSH ja so unglaubliche Bestien sind. :muede:
    In Schweden(?) werden Kangals als Therapiehunde eingesetzt. Was uns Halter nicht weiter verwundert, weil sie ein unglaubliches Einfühlungsvermögen haben und Meister darin sind, Fremdkörpersprachen zu lernen.

    LG, Chris

  • Das versteh ich jetzt nicht - in Brandenburg ist ein Wisent erschossen worden (ein wildlebendes Tier, kein entlaufenes) - Wisente scheinen dann doch ne Nummer zu wild zu sein, oder wie? In NRW rennen die frei rum....Oder weiß Brandenburg nur noch nix vom rewilding europe?
    Obacht, da sieht man im Video auch das bereits zerteilte Tier
    ?hc_ref=ARTu-CJa6xAaBUgr4IZZ4meXOibIL22f_kxL1yNKL2VGKqrIvfIgWnP0DiP3NPKZ9oI

    In einer Szene sieht man ein am Zaun mitlaufendes Rind - das ist in NRW tatsächlich ein Problem, Wisentbullen reagieren auf rindernde Kühe und gehen dann auch gern mal einfach durch den Zaun.

    LG, Chris

  • Was auf einer Hofschule mit Tierhaltung aber auch irgendwie ziemlich putzig wäre. Da sind nun mal Tiere.Aber selbst, wenns so ist, dann nehmen wir meine "HSH gehen nicht - doch, sie gehen"-Argumentation halt für das "das geht nicht, weil Besucherverkehr" oder das "das geht nicht, weil Touris"-Argument, das auch immer wieder kommt, weil HSH ja so unglaubliche Bestien sind. :muede:
    In Schweden(?) werden Kangals als Therapiehunde eingesetzt. Was uns Halter nicht weiter verwundert, weil sie ein unglaubliches Einfühlungsvermögen haben und Meister darin sind, Fremdkörpersprachen zu lernen.

    LG, Chris

    Es mag funktionieren...rein rassemäßig. Der Bauer ist aber kein Pädagoge und sicher nicht bereit (und wohl auch nicht in der qualifizierten Lage), gleichzeitig eine Therapiehundausbildung mit seinen Herdenschützern zu machen. Und ob der Hund dann seinen Job noch vernünftig machen würde?! Auch bei deinen Hunden habe ich herausgelesen, dass du "Sicherheitsanweisungen" bei Fremden geben musst. Meinst du, es ist beides vereinbar?

    Meine Freundin, pädagogische Leitung einer Lüneburger Schule, durfte nicht mal ihren treudoofen alten Goldie mit in die Schule nehmen....hygienische Bedenken....Sicherheit weil nicht offiziell geprüfter Therapiehund usw.....bei vielen Migrantenkindern haben auch die Eltern ein großes Bedenken....

  • Ich hätte dem Wolf ein schönes Farbenspiel mit einer Gotcha/Paintball Waffe/Gewehr gegeben, die haben je nach Modell eine Reichweite bis 100m

    Na klar - hat ja auch jeder Landwirt standardmäßig auf jedem Trecker an Bord. :D

    Die Roten waren alle bei Chris

    Stelle mir gerade in roten Einmachgummis verschnürte Wölfis vor.

    Nee, für Wölfi will ich blau.

    Gibt es auch blaue Einmachgummis?

    in Brandenburg ist ein Wisent erschossen worden (ein wildlebendes Tier, kein entlaufenes) - Wisente scheinen dann doch ne Nummer zu wild zu sein, oder wie?

    Hoffe, es war wenigstens lecker. Wer isst das dann eigentlich? :???:
    Nun muss ich mal Folgendes kommentieren:
    Wisente: Das dicke Fell macht Probleme - WELT
    Fütterung, Nahrungsergänzung, Sender, Zäune, Blutproben. - voll Natur/natürlich. :lol:
    Nahrungsergänzung: Huch, sie fressen nicht das, was sie sollen! :shocked:
    Fütterung: Huch - im Winter finden sie nicht unbedingt alles, was sie sollen! :shocked:
    Zäune (sind ja auch völlig natürlich) :lachtot: : Huch, das Fell der Wisente ist zu dick! :shocked:
    Blutproben: Total natürlich! =)
    Senderhalsbänder (incl. Anlegen derselben in Narkose): völlig natürlich. :ugly:
    Huch! Der Kontakt zu Menschen ist näher, als man vorher dachte. :shocked:
    Wie soll man bitte erforschen, welchen Einfluss auf Flora und Fauna diese "Auswilderung" hat, wenn man z.B. zufüttert?
    Wie soll "Arterhaltung" natürlich vonstattengehen, wenn Jungbullen "entfernt" werden?
    Was denkt sich der Mensch da aus und was biegt er sich unter dem Deckmäntelchen "Natur" zurecht?
    Mit anderen Worten: Spinnen die?
    Man könnte jetzt meinen, dass das mit der Wolfsthematik wenig zu tun hat, aber ich erkenne hier deutliche Parallelen (und führe diese auch gerne genauer aus, falls in diesem Zusammenhang "Erklärungsbedarf" besteht).
    Grundsätzlich ist aber meiner Meinung nach der Mensch erstmal von der Natur überrascht (*huch*), was das erste Problem sein wird...
    L. G.

  • Auch bei deinen Hunden habe ich herausgelesen, dass du "Sicherheitsanweisungen" bei Fremden geben musst. Meinst du, es ist beides vereinbar?

    Du schreibst es selbst: bei Fremden.
    Die Sicherheitsanweisungen gelten für einmalige Besucher - da geht es auch nur darum, dass der Besuch sich von den Hunden gelassen inspizieren lässt, wenn er mit mir auf die Koppel kommt. Danach ist dann Knuddeln angesagt.
    Menschen, die regelmäßig kommen, kennen die Hunde und da gehört hier z. B. auch der Hufschmied dazu, der alle 6 Wochen kommt.

    Die HSH müssen und sollen ja nicht als Therapiehunde eingesetzt werden - sie wären einfach nur bei ihren Schafen, die vermutlich auch keine Therapie-Schaf-Ausbildung hatten.

    Ich weiß nicht, was genau das für ein Hof ist, um den es da geht.
    Bis auf das Scheren hätten die Kinder auch die Hunde so füttern und streicheln können, wie die Schafe.
    Aber im Grunde ist das spekulieren auch müßig, weil die Schafe ja eh schon weg sind.

    Aber: ja - grundsätzlich (von den Hunden aus gesehen) ist so etwas machbar. Wenn irgendwelche anderen Vorschriften dagegen sprechen, die unbedingt regeln müssen, wie ein Kind einen Hund streicheln darf, dann halt nicht - es liegt aber nicht an den HSH. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

    LG, Chris

  • Was denkt sich der Mensch da aus und was biegt er sich unter dem Deckmäntelchen "Natur" zurecht?
    Mit anderen Worten: Spinnen die?

    Das triffts wie A....auf Eimer.
    Genau wie mit den merkwürdigen Luchsprojekten, wo Luchse wild gefangen werden und irgendwo ausgesetzt werden, von dem Menschen denken, dass es da toll für Luchse ist. Sagt der Luchs aber "nö, ist Mist hier, ich gehe", wird er halt wieder eingefangen und wieder da ausgesetzt. Bis er überfahren wird.

    Ja, die spinnen.
    Total.
    Und der nächste, der irgendwas von "scheu" faselt, kriegt es mit meinem Einmachgummi zu tun.

    LG, Chris

  • Und der nächste, der irgendwas von "scheu" faselt, kriegt es mit meinem Einmachgummi zu tun.

    Rot oder blau? :D
    L. G.
    P.S.: Leider wissen die Luchse nichts von der Naturdefinition (immerhin meinen sie zu wissen, wo Luchse sich am wohlsten fühlen müssen) der Menschen. - Dumm gelaufen (für die Luchse)!

  • Noch vergessen:
    Wichtig ist in diesem Zusammenhang (klick) ja auch "Es gibt mehr Dungkäfer". :pfeif:
    Um der Population (Inzucht ist ein Problem!) weiterzuhelfen, könnte Fremdblut z.B. von amerikanischen Büffeln das Inzuchtproblem lösen. (Kleine Inspiration aus dem "Qualzucht-Thread") :ugly:
    Das wäre natürlich auch völlig natürlich. xD
    Davon könnten dann sie Wolfs-"Manager" bestimmt ganz doll profitieren. =)
    L. G.

  • Wichtig ist in diesem Zusammenhang (klick) ja auch "Es gibt mehr Dungkäfer".

    Die gibts durch normalen Rinderdung auch - aber Wald beweiden ist in D verboten.
    Finde den Fehler.

    Ausser natürlich in gross aufgemachten Nab..dingens Hutewaldprojekten. Da ist da erlaubt und plötzlich toll, obwohl anderer Leuts Rinder dem Wald viel zu viel Schaden zufügen.

    Wer noch folgen kann, muss zum Arzt. Dringend. Heute noch.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!