Sonnenstich oder Zeckenbiss?
-
-
Hallo
Hier ist es gerad sehr heiss. Ich bin gestern am späten nachmittag mit meiner Hündin (5 Jahre alt) eine Runde Rad gefahren. Ich habe ihr unterwegs immer wieder was zu trinken angeboten, sie hat aber realtiv wenig getrunken. Auch haben wir Pausen im Schatten eingelegt. Das Rad fahren ist sie gewöhnt. Als wir zu Hause waren, hab ich sie nach Zecken abgesucht , aber keine gefunden. Da sie sehr, sehr stark gehechelt hat (mehr als sonst, ich hatte mir da schon Sorgen gemacht), habe ich ihre Pfoten und Beine gekühlt und ihr ein kaltes Handtuch umgelegt. Dann wurde es besser. Heute morgen habe ich gesehen, dasss sie sich beide Pfoten wund geleckt hat. In einer Pfote hatte ich eine Zecke übersehen- und ich nehme an, aus einer Übersptrungshandlung heraus, hat sie dann beide Pfoten wund geleckt
Ich habe dann heute morgen die Zecke entfernt und ihr mit Heilsalbe die Pfoten verbunden. Nach dem morgendlichen Spaziergang an dem sie auch schon sehr schlapp wirkte, hat sie ihr Frühstück nicht angerührt. Auch untergerührte Lebwerwurst, die so so liebt, hat nichts gebracht.
Eben hat sie gelben Schleim erbrochen. Sind das die Folgen eines Sonnenstichs? Oder kann das vom Zeckenbuiss kommen? Muss ich zum Tierarzt? Oder kann ich erstmal abwarten? Hecheln tut sie nicht mehr. Im Moment schläft sie tief und fest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Rad fahren würde ich bei dem Wetter überhaupt nicht, letztes Jahr ist hier ein Hund nach einer kleinen Runde zusammengebrochen.
Ich würde meinen TA anrufen und mit dem Hund hinfahren. Das Wochenende kommt und wenn er nicht säuft, kann er schnell austrocknen. -
Rad fahren bei dem Wetter geht überhaupt nicht, finde ich, es sei denn bei kühlen Temperaturen ganz früh morgens oder spät abends.
Bist du mit ihr auf Asphalt oder heißem Sand gefahren? Vielleicht hat sie sich die Pfoten bei dem Wetter auf heißem Untergrund verbrannt.Edit: Ich würde sie beobachten und dann entscheiden ob du zum TA fährst.
-
Ich wäre auch beim TA.
Bei dieser Hitze ist es einem Hund nicht zu zumuten , am Rad zu laufen. Nachmittagstemperaturen von über 30 ° kann ein Hund nicht gut ertragen
-
Also erstmal: Hier in Hamburg sind keine über 30ig Grad. Zumindest gestern Abend nicht. Aber es war trotzdem zu heiss, das sehe ich ein. Ich dachte ich täte ihr ein Gefallen, da ich wegen einer Knieverletzung die letzten Tage nicht soviel mit ihr raus konnte. :| Naja, auf jedenfall hat sie nun doch wieder ganz normal getrunken und gefressen. Erleichterung!
Die Pfoten sind noch nicht wieder ganz okay. Nein die Pfoten sind nicht verbrannt. Sie hatte wie gesagt eine Zecke in den Zwischenräumen und hat deshalb aus Stress an den Pfoten (oberhalb) geleckt. Aber dafür hab ich vom Tierarzt ein Spray und hoffe, dass es in den nächsten Tagen heilt. ;-)
LG Cafedelmar
-
-
Hallo.
Super, das es deinem Hund wieder besser geht. Dann war es doch die Hitze. Unsere Hunde wollen zur Zeit gar nicht so viel raus und wenn, dann nur zum Pinkeln oder faul herumliegen. Mach dir also wegen der fehlenden Bewegung nicht so viel Stress.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!